1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie kann man pptx (powerpoint) zum download auf eigener hp zur verfügung stellen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Genius09, Apr 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Genius09

    Genius09 Byte

    Hallo
    Mein Problem ist
    ich möcht für ein paar freunde eine pptx datei zum download bereit stellen
    jedoch wenn man auf downloaden klick wird die pptx zu einem zip ordner mit xml datein
    keine spur von einer pptx datei
    hoffe ihr könnt mir helfen mit dem php oder html code oder anderen ratschlägen

    vielen dank
    genius09
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die genialste lösung wäre wahrschenlich die pptx datei vor dem hochladen zu zippen...
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Es gibt Downloadscripte die diese Funktionalität bieten. Unter anderem auch eine auf PHP Basierende Lösung um eine oder mehrere Dateien direkt auf dem Server vor dem download zu packen. Somit kann man dem Kunden ermöglichen, das er (beim Anbieten mehrerer Dateien) sein zip Archiv selbst zusammen stellt.

    Eine Anlaufstelle für ein solches Downloadsystem könnte HotScripts sein.
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Wenn du auf deinem Webspace Einfluss auf die HTTP-Header, die mit einer Response ausgeliefert werden Einfluss nehmen kannst, füge folgenden hinzu:

    "Content-type: application/vnd.ms-powerpoint"

    Dem Browser wird durch den im Header festgelegten MIME Type mitgeteilt, um was für Daten es sich handelt. Sie werden dann durch das dem mit jeweiligen MIME Type assoziierten Programm bzw. Plugin angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page