1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man T-DSL beschleunigen!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MasterP, Jul 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MasterP

    MasterP Byte

    Hi,

    ich habe T-DSL und würde es gerne mit einem kostenlosen Tool beschleunigen!
    Ich würde gerne niedrigere Pings und schnellere Downloads haben!

    Kann mir jemand ein sehr gutes kostenloses Tool sagen??

    Danke!

    mfg
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich würde vorsichtig mit den sog. Optimierungstools sein, von denen es in der Tat ja eine Menge gibt.In vielen Fällen, das belegen zahlreiche Beiträge in den einschlägigen T-DSL-Foren ,veraschlimmbessern diese Tools eher die Situation.Viele berichten, dass dann sogar eine Neuinstallation notwedig war.Im Normalfall wird z.B. der Engel-Treiber von der Telekom mit den optimalen Einstellungen eingerichtet.Jede weitere Veränderung führt dann -wie gesagt -eher zu einem instabilen System und Geschwindigkeitsverlust.In vielen Fällen sind Schwächen bei der Porformance auf temporäre telekomseitige Veränderungen zurückzuführen und dann ist es fatal,vorschnell T-DSL umzukonfigurieren.

    franzkat
     
  3. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Wieso kann die Einstellung eines Proxys den Download verlangsamen ?
    Wenn die Dateien bereits auf dem Proxy liegen, dann entlastet man damit das Internet, was dann indirekt wieder die eigene Downloadgeschwindigkeit bei anderen Dateien, die noch nicht auf dem Proxy vorhanden wahren erhöht.
    Falls die Dateien noch nicht auf dem Proxy vorhanden wahren, dann macht das auch nichts, weil der Proxy dann den Download mit der maximal erreichbaren Geschwindigkeit vom Ursprungsserver, einfach an meinen PC weiterreicht.
    Die einzige Ausnahme könnte sein, wenn der Proxy überlastet sein sollte, dann kann tatsächlich der Sever im Internet schneller sein, als der Proxy-Server.
    Zum Thema Kommunikationsschwierigkeiten:
    Laden Sie doch einfach einmal folgende Datei von Elitegroup in Taiwan: ftp://210.17.18.13/software/geiss401.zip
    Vielleicht verstehen Sie dann was ich meine.
    Wünsche Ihnen viel Erfolg beim optimieren der Windowsregistierung mit dem MTU-Wert.
    [Diese Nachricht wurde von Osse_Frank am 06.07.2002 | 11:34 geändert.]
     
  4. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Wie bitte ? Proxy für T-DSL: .t-online.de ?
    Wie lauten denn bitte die genauen Proxybezeichnungen für Http, ftp, socks, gopher und welche Ports werden verwendet ?

    Die maximale Downloadgeschwindigkeit ist durch das T-DSL Modem vorgegeben und kann nicht am PC verändert werden. Man kann aber durch verwenden von Downloadmanagern und das Einstellen von Proxys, die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit erhöhen. Dies betrifft vor allem Downloads aus anderen Netzen, als dem Netz der deutschen Telekom. Also z. B. wenn man Dateien aus den USA und Taiwan lädt, weil der Flaschenhals meistens nicht das T-DSL-Modem und das Netz der deutschen Telekom ist, sondern die Netze und Server der anderen.
     
  5. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Zitat: "bringt ausser Problemen". Damit ist wohl gemeint, dass der T-DSL Speedmanager, bei Problemen mit T-DSL helfen kann, weil damit eine Fehlersuche möglich ist.
    Viel bringen tut T-DSL-Tuning mit Speedmanagern wirklich nicht.
    Man sollte viel mehr das Downloadprogramm optimieren. Also ein Downloadprogramm verwenden, wie z. B. den "Download Accelerator" und die Proxys für HTTP und FTP im Downloadprogramm eintragen.
    Telekom-Proxys (T-DSL):
    HTTP-Proxy: www-proxy.btx.dtag.de Port: 80
    FTP-Proxy: ftp-proxy.btx.dtag.de Port: 80
     
  6. MasterP

    MasterP Byte

    Was sind MTU\'s und wie passt man sie an??
     
  7. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    am Ping wirst nicht viel ändern können.
    aber je nach DSL Treiber und Gateway solltest du die MTU\'s anpassen. Ich mach das immer manuell, ohne Tool. Ist am zuverlässigsten.
    Wenn du das nicht kannst, empfehle ich dir ausschliesslich den T-DSL Speedmanager. Damit fährst denk ich recht gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page