1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann man von PC zu PC zugreifen über Mac und IP?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Randy M., Aug 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Randy M.

    Randy M. Byte

    Hallo allerseits,

    Ich hätte da mal folgende frage. Betriebssystem auf beiden PC`s
    (XP Professional V.2002 SP.3)

    Ich habe eine Fritzbox an der ein PC über LAN angeschlossen ist, und ein PC über einen W-LAN-Stick. Ich habe die:
    MAC.adresse!
    IP Nr.
    und den PC namen des PC`s mit dem W-LAN-STICK, und möchte nun auf ihn zugreifen,aber ohne auf den W-LAN PC etwas zu installieren bzw. an ihn großartig dran zu gehen. Nur das ich auf den Desktop gelange (Arbeitsplatz-->C:-->Dokumente und Einstellungen-->Den user-->Desktop) um ein Textdokument zu hinterlegen oder änliches.

    ohne Remonte..gibt es da ein Prog.? Für den LAN Rechner?
    Ich richte keinen schaden an sind ja beides meine PC`s,,,
    Mfg.Randy*.. freue mich über eure beiträge.
     
  2. Randy M.

    Randy M. Byte

    noch was am rande..meine ICQ stimmt hier nicht wie kann man die den ändern?..Ö.ö...
     
  3. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    ICQ Nr. ändern:
    Kontrollzentrum(links oben)=>Profil bearbeiten
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    normalerweise erledigt das die (unter xp pro vorhandene) administrative freigabe.

    in der konsole net use x: \\{computername/ip}\c$ {passwort} /user:{benutzername} eingeben.
    das verbindet das laufwerk x: mit dem laufwerk c: des remote pcs. der angegebene benutzer muss natürlich auf der zielmaschine existieren und ein nicht-leeres passwort besitzen. sinnvollerweise sollte er außerdem über generelle lese/schreibrechte verfügen (optimalerweise ein admin).
     
  5. Randy M.

    Randy M. Byte

    Vielen lieben Dank Keeper201 x) hat funktioniert..

    Und auch vielen lieben dank an Kazhar..
    Ich soll in der konsole folgendes eingeben: net use x: \\{computername/ip}\c$ {passwort} /user:{benutzername} ..mHm..Ist die Konsole CMD? oder gibs da noch etwas?
    Ich möchte dir nicht deine zeit rauben mit zu vielen fragen aber..Was muss ich genau tuhen..habe das jetzt so verstanden:
    CMD öffnen dort angenommen reinschreiben: Randy-PC/ 192.168.178.44/passwort/user:Randy ??..(das psswort vom benutzerkonto? wen ja da ist keins vorhanden) also admin bin ich hab auch ein admin kennwort..aber ich denke ich bin auf dem totalen holzweg..ich hab mich zuwenig damit befasst..oder wäre es doch besser wen ich mir ein prog. besorge wo ich nur die IP das passwort den PC namen und sonstige daten eintrage und dan zugriff habe? nur wen dan wieder rum welches..mhmm...
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    OK;
    vielleicht hilft dir der Hinweis auf
    > "Ordnerfreigabe" im Netzwerk
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    net use ... befehl um irgendwas mit netzwerk freigaben zu machen
    x: ... laufwerksbuchstabe, über den du auf den anderen pc zugreifen willst. muss natürlich frei sein.
    \\{comutername/ip} ... der netzwerkname oder die ip des rechners auf den zu zugreifen willst
    \c$ ... name der freigabe - in dem fall die administrative freigabe für c
    {passwort} ... das passwort des benutzers. passwortlose benutzer können nicht verwendet werden
    /user:{benutzername} ... name des benutzers. muss am zielpc existieren

    ergo:
    net use x: \\Randy-PC\c$ MeInToLleSpAsSwOrT /user:Randy
    oder
    net use m: \\192.168.178.44\c$ MeInToLleSpAsSwOrT /user:Randy
     
    Last edited: Aug 12, 2009
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wenn du nicht klar kommst, dann schaue dir mal das Programm Teamviewer an, kinderleicht zu bedienen und funktioniert astrein. für privatnutzung kostenlos.
     
  9. Randy M.

    Randy M. Byte

    net use x:\\

    OKY...hab raus gefunden das ich das bei CMD o. Ausfüren-->CMD reinschreiben muss...

    So jetz schritt für schritt jemand muss mir einen korekten Pfad vorschreiben damit ich das entlich mal schnalle...

    Hier die beispiel`s daten:
    PC name:---Randy-PC
    IP:-------------192.168.178.36
    USER:-------Randy

    Fals Mac adresse notwendig oder sonstiges bitte sagen...

    Ich hätte das jetzt so geschrieben:
    net use x:\\Randy-PC/192.168.178.36/user Randy

    Jetz weiß ich aber nicht ob das richtig ist, wen jemand weiß wie man es macht bitte vorschreiben. Und ansonsten..sind noch irgendwelche konfigurationen nötig? am andern PC oder auch bei mir? freigaben oder so?..

    Mfg.Randy
     
  10. Randy M.

    Randy M. Byte

    Oh jetz seh ich erstmal das wir schon auf seite zwei sind...
    und damit auch das meine fragen eig. schon beantwortet sind...

    kazhar u. gkj43 THX...ich werd es gleich ausprobieren..ich hoffe nur das ich das hinbekomm...mhmmm....aber wie ich mich kenne stelle ich hier morgen bestimmt die nächste frage damit ihr alle was zu lachen habt...x)
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Nein, deswegen solltest du dir keinen Kopf machen.
    PC- Probleme, welcher Art auch immer, gibt es genug.
    Auch hier in diesem Forum gibt es IMO niemand, der von sich behauptet, alle Antworten auf alle Probleme zu kennen.
    Daher bauchst du keine Bedenken zu haben, eine Frage oder Nachfrage zu stellen :)
     
  12. Randy M.

    Randy M. Byte

    Ein ganz liebes Dankeschön an alle die bis jetzt geschrieben haben..x)
    Hat mir alles sehr geholfeb und ich bin sehr zufrieden..und auch Teamviewer hat perfekt funktioniert..x)

    Jetzt habe ich aba noch eine frage..die wahrscheinlich garnicht hierher gehört aber ich bin sicher mir kann trotzdem jemand helfen..

    Ich habe mir heute ein Notebook gekauft das müsste in 2-3 Tagen kommen..nur jetzt hab ich erst gesehen das von haus 1 GB DDR2 SDRAM
    eingebaut sind...ich würde aber gern bis 2 oder sogar 4 GB aufrüsten..wie weit kann ich bei dem Notebook gehen? Hier sind die Daten des gerätes ich finde irgendwie nix..

    HP Compaq 550
    Neu (unferändert)
    HP/Compaq
    Standard-Notebook
    15,4 Zoll
    Intel Celeron M
    160 GB
    ! BG DDR2 SDRAM
    DVD±RW DL Lightscribe
    2,7 kg
    2.000 MHz
    10/100 LAN-Karte, Betriebssystem, ExpressCard, Grafik on Board, Intern. Kartenlesegerät, Modem, USB 1/1.1, USB 2.0, Wireless LAN
    Windows Vsta Home Basic.

    Es würde mich freuen wen ich bis 2Gb oder sogar 4GB aufrüsten könnte..
    Und falls ja...wo bekomme ich den diese karten...mhmm...ebay vieleicht?!

    Mfg.Randy M.:guckstdu:
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Meine persönliche Empfehlung:
    > nicht über das eb** - Portal zu bestellen.
    >> dir steht es frei, dich über diverse Suchmaschinen und Portale selbst zu informieren. (Das auch wg. Justitia)

    Ich persönlich informiere mich in solchen Hardware Fragen gerne über geizhals.at/de und bestelle beinahe grundsätzlich , nach ein paar Jahren Erfahrung, besonders im failuire, bei alternate.de.
    Guter Service, gute Kulanz, und diese äußerst selten benötigt.
    Auch wenn ich einen namhaften Grossversänder um die Ecke habe, keine 5 Kilometer.
    Ist auch ein guter Laden. Auch mit kompetenter Beratung und guten Preisen.
    Dennoch bleibe ich ...
    s.o.
     
  14. Randy M.

    Randy M. Byte

    Danke Taichi..dein Tip nicht bei eb...! zu bestellen hat sich gelohnt hab raus gefunden das mein Model 2 steckplätze hat und bis 4GB aufrüstbar ist...ich hab mich für 2GB entschiden da schon 1GB drin ist...so hab ich insgesamt 3GB, und das reicht für mich völlig zu...

    http://www.memorycity.de/2-GB-RAM-Speicher-fuer-HP-Compaq-550-Notebook

    Dord gibs das was ich suche...x) aba ich schau mich trotzdem noch en bissL um...^-^ viel. gibs ja was besseres...hi hi....
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ich bitte um Nachsicht,
    aber ich gehe jetzt bald horizontal an meine Matratze:
    Inhaltlich sind wir, wie ich meine, auf der gleichen Linie.
    Gönne dir dennoch den Luxus, eine Nacht darüber zu schlafen und dann zu entscheiden.:)
    Dann:
    - ist es deine Entscheidung und

    du hast die Möglichkeit, weiterhin und anderweilig zu recherchieren....
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich sagte dir doch, dass der Teamviewer kinderleicht zu bedienen ist. Dieses Teil kostet(gewerblich genutzt) auch richtig viel Geld.

    gkj
     
  17. Randy M.

    Randy M. Byte

    gkj43...xD
    Mit Teamviewer bin ich sehr zufrieden, ich kann mir vorstellen das das Gewerblich teuer Geld wert ist! Hat klasse funktionen wie zb. die Datenübertragung von PC zu PC...sehr flott..und angenehm zu navigieren..

    taichi01...lach...das mit der matratze wa gut musste voll lachen...!!
    aber ich nehem mir deine ratschläge natürlich sehr an..und befolge sie auch...x):)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page