1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie komme ich in die Registry?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by vocarina, Sep 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo!
    Ich habe ein Problem mit meinem Rechner. Seitdem ich Zonealarm deinstalliert habe, ist ein virtueller Gerätetreiber übriggeblieben, der zu einer Fehlermeldung vor dem Windowsstart führt (vsdata95.vxd).
    Dieses Thema wurde hier schon häufiger behandelt und auch ein Lösungsvorschlag gemacht: in der Registry soll mann nach der Datei suchen und diese nach vorherigem Export (Sicherung) löschen.
    Schönes Ding - aber WAS ist die Registry, wo finde ich sie und WIE mache ich das alles??? Bin Laie, HILFE!!!!!!!
    Wo ich schonmal dabei bin: mein Rechner macht mich häufig kirre, er stürzt gern mal ab.
    Ich habe im Gerätetreiber ein ?! bei "Mass storage device" gefunden.
    Was um Himmels Willen ist ein "Mass storage device"???
    Danke schonmal für Eure Hilfe und liebe Grüße von einer Ahnungslosen!
    Karin
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    "Mass storage device"??? ist ein Massenspeicher-Gerät.
    Entferne den Treiber (deinstallieren).

    In die Registry kommt man mit
    Start > Ausführen > Regedit > ok.

    http://support.microsoft.com/kb/821658
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  4. vocarina

    vocarina Byte

    Nochmal hallo - und heissen Dank für die schnelle Hilfe! Habe den Eintrag nun aus der Registry gelöscht, ging ganz einfach. Werde gleich mal gucken, ob's geholfen hat ;-)!
    Zu der Mass storage - Geschichte habe ich aber noch eine Frage: wie lösche ich das? Soll ich es einfach aus dem Gerätemanager entfernen?
    Ich hatte übrigens nie einen USB-Stick angeschlossen, wohl aber einen einen USB-Hub, einen MP3-Player (Plug and play), einen digitalen Fotoapparat und auch mal kurz eine digitale Videokamera.
    Könnte es auch eins dieser Geräte gewesen sein? Bei der Videokamera gab es Probleme, daran erinnere ich mich irgendwie, ich hab's dann nicht wieder versucht.

    Aktuell habe ich Probleme mit meiner neuen Fritz-Box 7050, die mich immer wieder aus dem Internet schmeißt.
    Der Support vermutet USB-Probleme.
    Ich hoffe, es gibt hier irgendwelche Zusammenhänge, die sich mir noch nicht erschließen und bald wird alles gut...;-)!
    Also nochmal Danke und liebe Grüße,
    Karin
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist die FritzBox per WLAN (Funk) oder über ein Kabel (USB, LAN) angeschlossen ??

    Wolfgang77
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Genau.


    Gut möglich.
     
  7. vocarina

    vocarina Byte

    Sie ist mit Kabel (USB) angeschlossen.
     
  8. vocarina

    vocarina Byte

    Nochmal hallo!
    Ich habe "Mass storage device" nun aus dem Gerätemanager entfernt.
    Beim Neustart erkennt jedoch der Computer eine neue Hardwarekomponente und sucht gleich wieder Treiber für "Mass storage device". So komme ich irgendwie aus der Nummer nicht 'raus, hilfe!
    Ich habe auf Treibersuche die Win98-Cd und dann die mitgelieferte CD für meinen USB-Hub eingelegt - nichts half.
    Habt Ihr noch Ideen?
    Danke schonmal und liebe Grüße,
    Karin
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann ist da offenbar ein solches angeschlossen. Hat dein PC vielleicht einen Cardreader?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist das zwingend so notwendig, wenn es in dem Rechner eine Netzwerkkarte (LAN) gibt ist es besser die FritzBox über ein Netzwerkkabel mit dem Rechner zu verbinden. Läuft stabiler und problemloser als die USB Geschichte.

    Wolfgang77
     
  11. vocarina

    vocarina Byte

    Ja, der USB-Hub ist gleichzeitig ein Cardreader. Ich habe die mitgelieferte CD auch eingelegt, aber er findet dort anscheinend auch keinen Treiber.
     
  12. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Wolfgang,
    nein, leider hat mein Computer noch keinen LAN Anschluß. Sollte ich mir ein solches (oder dann wohl gleich ein WLAN) zulegen?
    Danke und LG,
    Karin
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha, so langsam wirds... ;)

    Bei Win98 müssen die Treiber für USB-Geräte installiert werden bevor das Gerät angeschlossen wird. Also entferne den Massenspeicher aus dem Gerätemanager, mach einen Neustart ohne dass der Hub angeschlossen ist und installiere die Treiber von der CD. Danach mach einen Neustart und schließe dan Cardreader wieder an.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    WLAN ist unnötig wenn die Fritzbox doch direkt neben dem Rechner steht. Und kann die Fritzbox 7050 überhaupt WLAN?


    Kauf dir einfach eine PCI Ethernet-Karte. Die gibts heute schon für unter 5€.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Karin,

    wie gesagt eine billige Netzwerkkarte tut es da für DSL, 5 bis 10 Euro plus einem Netzwerkkabel (CAT5, Patchkabel) für ein paar Euro. WLAN wird etwas teuerer... brauchst du eine WLAN-Karte für den Rechner, weil mit einem WLAN-USB Stick bist du wieder vom USB abhängig. WLAN ist komplizierter in der Einrichtung plus der Sicherheitsproblematik bei Funk. Wie Doctor schon gesagt hat.. wenn der Rechner nicht weit entfernt von der Fritz steht dann besser über Kabel.

    Wolfgang
     
  16. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Doc ;-),
    es hat funktioniert, stell Dir vor! AAAAABer ich muss nochmal um Hilfe schreien, denn seither ist mein Computer absolut grottenlangsam, Sanduhren, soweit das Auge reicht. Ich habe eigentlich genug Arbeitsspeicher, was um Himmels willen ist das nun schon wieder????????
    Dankbare Grüße,
    Karin
     
  17. vocarina

    vocarina Byte

    Hi,
    danke, das werde ich machen. Ich hoffe, dass das dann krisensicherer läuft!!!!!
    Ist es egal, welche Karte ich da kaufe (Hersteller)?
    LG,
    Karin
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aber der Cardreader funktioniert jetzt wenigstens so wie er soll, oder?

    Jetzt muss ich mich grad mal an meine Win98-Zeiten erinnern... :idee:

    Der Taskmanager bei Win98 kann glaub ich nicht anzeigen welcher Prozess welche Auslastung verursacht. Deshalb erstelle ein HijackThis-Log, und zwar so:

    Erstelle mit HijackThis ein Log und jag es durch die Automatische Auswertung ( http://www.hijackthis.de/ )
    Den Link zum Ergebnis ("Auswertung speichern", nach der Auswertung ganz unten auf der Seite) postest du dann hier. Nur den Link, nicht das komplette Log.
     
  19. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Doc,
    hier erstmal der Link:
    http://www.hijackthis.de/logfiles/b3cb73b9d6ed40e0d1dbff7b3df09ce9.html
    Ja, der Cardreader ist endlich richtig installiert und ich habe jetzt ganz viele neue Wechseldatenträger im Explorer. Vorher hat anscheinend nur das USB funktioniert, ich habe das Ding noch nie als Cardreader benutzt (hätte wohl auch nicht funktioniert).
    Im Gerätemanager ist auch kein ?! mehr.
    Ich habe mal Norton System Works durchlaufen lassen, er meckerte über einen Fehler, der nicht repariert werden konnte (fehlende Datei mscoree.dll). Das hat er aber auch schon heute morgen bemängelt.
    Das Schneckentempo legt der Rechner ja erst seit der Installation des Cardreaders an den Tag.
    Man, ich habe das Gefühl, ich komme hier vom Hundertsten auf's Tausendste.
    Danke für Eure Hilfe und vor allem für Eure Geduld!!!!
    Ich hoffe, das mein Rechner bald wieder normal zu bedienen ist, nichts nervt mehr, als ewig zu warten oder ständig rauf- und runterzufahren.
    Vielleicht wirst Du ja aus dem Link schlau!
    Also: wieder mal Danke und liebe Grüße und eine gute Nacht!
    Karin
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mit welchem Browser gehst du ins Netz? Mit dem IE? Dann solltest du den schnellstens updaten, der ist auf einem uralten Stand bei dir.


    Also auf deinem System läuft ziemlich viel unnützer Kram.

    Ich liste mal ein paar Starteinträge auf die du entfernen kannst, denn die sind unnötig. Entfernen kannst du sie indem du HijackThis nochmal startest und diesmal "Do a system scan only" auswählst. Anschließend suchst du die Einträge die ich hier nenne und setzt einen Haken davor. Dann klickst du auf "Fix checked".

    Diese Office-Startbeschleunigung ist unnötig, denn so viel schneller startet Office dadurch nicht.

    Das gehört zur Digicam. Da du die ja nicht permanent angeschlossen hast muss auch das Programm nicht bei jedem Start laufen.

    Musicmatch, das muss auch net gleich beim Start geladen werden, oder?

    RealPlayer und QuickTime Autostart-Einträge. Die können auf jeden Fall weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page