1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie komme ich mit dem Laptop drahtlos ins Internet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BrigitteM, Oct 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BrigitteM

    BrigitteM ROM

    hallo
    beim googeln bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Ich habe einen PC,Windows XP, gehe über Alice mit Sphairon Turbolink (IAD WLAN) ins Internet. Nun habe ich einen Laptop bekommen (Windows Vista), mit dem ich drahtlos ins Internet gehen will.
    Der Laptop zeigt mir die netzwerke in der Umgebung, auch mein eigenes an. Wenn ich die Verbindung herstellen will, fragt der Laptop nach der Schlüsselnummer. Die steht ja eigentlich hinten auf dem Sphairon drauf, ich gebe sie ein- Fehlermeldung Schlüssel falsch.
    Kann (oder muss )ich mit Hilfe des Netzwerkinstallations Assistenten erstmal den Laptop und meinen PC miteinander kommunizieren lassen?
    (Sorry, weiß nicht wie es sonst heisst).
    Wer kann mir mal laienhaft erklären, was zu tun ist?:bitte:
    Bin schon etwas älter und leider kein Computerfreak :sorry:
    Gruß
    Brigitte
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. BrigitteM

    BrigitteM ROM

    Danke für den Link.
    Dann werde ich mal mein Glück versuchen und den Laptop wie dort beschrieben einrichten.
    ich melde mich dann wieder,ob es geklappt hat.
    Danke
    Brigitte
     
  4. BrigitteM

    BrigitteM ROM

    Hallo
    bin nun dabei den Laptop einzurichten.


    zitat aus der Anleitung:

    Unter "Netzwerkname" tragen Sie (wie bei Windows XP) einen SSID (Service Set Identifier) Netzwerknamen ein.

    Unter "Sicherheitstyp" wählen Sie eine Verschlüsselungsmethode für Ihr Wireless LAN Verbindung. Im Feld "Verschlüsselungstyp" geben Sie den WEP- oder WPA-, WPA2-Schlüssel ein.

    Im Feld "Sicherheitsklasse/Passphrase" geben Sie den Verschlüsselungstyp ein. Wenn Sie einen Häkchen unter "Zeichen anzeigen" setzen, wird Ihnen das Verschlüsselungspasswort im Klartext angezeigt.


    Netzwerkname ist dann "Alice" ?
    Welche verschlüsselungsart muss ich denn anklicken?

    Und wo finde ich den Verschlüsselungstyp?

    Sorry, für euch fachleute sind das sicher einfache Fragen, aber ich steh da wie "der Ochs vorm berg"
    Gruß
    Brigitte
     
  5. net-tobi

    net-tobi Byte

    Hallo Brigitte

    zur SSID
    der SSID kann man vereinfacht sagen ist der Name deines WLAN-Netzwerkes, die SSID findest du im Router selbst oder schau dir die Unterlagen von deinen Router an dort sollte der SSID auch stehen.
    Wenn nicht mußt du in den Router schauen das müsste in der Regel so funktioneren öffne deinen Browser dort gibst du die IP-Adresse ein sieht z.B. so aus 192.168.1.1 das heißt jetzt nicht das das deine ist sollte in den unterlagen stehen.
    Dann öffnet sich das Routermenü, jetzt mußt du dein Routerkennwort eingeben das steht im Benutzerhandbuch des Routers. Bitte ändere das Routerpaßwort nach erfolgereicher konfiguration um.

    So wenn du die weißt schreib sie dir auf, du kannst dir auch eine anderen Namen geben aber bitte etwas nicht zu eindeutiges wie euer Namen oder einfach WLan bischen was schwer zu erraten


    zu den Verschlüsslungstpyen
    Es gibt wie du gesehen hast 3 Verschlüsslungsarten, WEP WPA WPA2, wozu brauchst du das? Es dient dazu dich vor Hackern oder versehnliches belauschens deiner Daten zu schützen auch die Anmeldung an den Router ist so für andere schwieriger ohne denn passenden Schlüssel.

    Ich würde dir die Verschlüsselung WPA2 empfehlen diese ist mit am besten da sie schwer zu knacken ist, wie es funktionert ist ja nebensächlich ;)
    Sollte dein Router es wiedererwarten nicht unterstützen wähle WPA



    zu Sicherheitsklasse/Passphrase

    dort gibst du dein ich sags mal einfach dein Paßwort ein um so länger und kompliziert um so besser. Also bitte nicht
    Hallo, oder Schatzi, oder deine oder irgend einen geburstag.
    Besser sind solche Sachen "jdo3378§9,&nmp/%h§GFdwq!"
    Die Schlüssellänge bei WAP/WAP2 kann bis zu 64 Zeichen lang sein, mein Rat NUTZ sie aus um so länger um so schwieriger.
    Hier ein Link zu einen Paßwortgenerator, probier ein bischen ist nicht schwer
    http://www.anonym-surfen.com/service/330-passwort-generator/

    Diese Einstellung musst du zuerst in deinen Router vornehmen, am besten über den Kableanschluß das Netzwerkkabel das normlerweiß im Lieferumfang enthalten ist.

    Jetzt mußt du diese einstellungen nachdem du deinen Router konfiguriert hast bei deinen WLAN Stick machen.
    Dazu nutz du denn Assiten wie es meinen vorredner gesagt hat. Dort hilf dir die Anleitung gut weiter.
    Wichtig ist nur du mußt die gleichen Einstellung wie im Router haben sonst klappt das mit der Verbindung nicht.

    Hoffe ich konnte etwas helfen

    Tobi
     
  6. BrigitteM

    BrigitteM ROM

    Hallo Tobi

    vielen dank für die gute Erklärung. Dann werde ich das heute nochmal versuchen.
    Ich wünschte manchmal ich wäre 30 Jahre jünger und mit dem PC aufgewachsen. ;)
    Liebe Grüße
    Brigitte
     
  7. net-tobi

    net-tobi Byte

    Hallo Brigitte

    ja probiers :jump: und wäre schön wenn du schreibst ob es geklappt hat.

    Laß dich von dem PC nicht entmutigen musst dir merken das ding ist so wie es jetzt ist strunzdumm es kennt sage und schreibe nur 2 zahlen !!!


    Also greif an und viel spaß :rolleyes:

    Tobi
     
  8. BrigitteM

    BrigitteM ROM

    hallo Tobi

    soweit hat alles gut funktioniert, wie es erklärt wurde.
    habe also den Laptop eingerichtet, wie in deinem Link beschrieben.
    Laptop erkennt den Router, zeigt mir an "mit dem Internet verbunden"
    aber wenn ich eine Seite aufrufe, sagt der Laptop "offline seite kann nicht angezeigt werden.
    Rufe ich mir die Grafik der Laptop - WLAN - Internetverbindung auf, sehe ich, dass der Laptop mit dem Router verbunden ist, aber zwischen der Verbindung Router - Internet ist ein X und der Globus ist grau.
    Hast du eine Ahnung wo es noch hängt?

    Zu der Routerkonfiguration habe ich wieder Zugriff, da war bei meinem Standart PC eine falsche Einstellung in der Lan Verbindung.

    Gruß
    Brigitte
     
  9. net-tobi

    net-tobi Byte

    Hallo Brigitte

    freut mich das es soweit geklappt hat. Nur jetzt wird es für mich etwas schwierig da ich kein Vista habe. Und es stellen sich für mich einige Fragen die du mir hoffe beantworten kannst.

    Bitte prüf mal nach ob du eine IP-Adresse zugewiesen bekommen hast und wie die aussieht / lautet !
    Das geht so: drück die WIN-Tast (die mit dem Windowssymbol drauf) und R gleichzeitig, es öffnet sich eine Eingabeaufforderung, nicht erschrecken :eek: ,dort gibst du bitte folgendes ein "ipconfig" und Enter drücken dann das ganze hier in den Thread kopiern oder schreiben ;)

    Wenn du eine IP zugewiesen bekommen hast dann versuchen wir mal den Router anzupingen :rolleyes:
    Hoffe Vista spielt mit, ok. Dazu gehst du wieder in die Eingabeaufforderung und schaust was bei den IP-Adressen bei Standardgatway steht, die ist jetzt wichtig, merk sie dir oder schreib sie dir auf.
    Gib bitte folgendes ein"ping 123.123.123.123" dieses 123 ist nur ein lückenfüller, wenn dien IP so ausieht schreibst du deine eingen IP die du dir gerade auf geschrieben hast, wenn nicht könnte sie auch so aussehen 2e40:97cd:3456:usw. das ist eine neue Form der IP-Adresse die Vista unterstütz.

    Bitte schreib mir ob dier Ping geklappt hat das Ergebniss siehst du in der Eingabeaufforderung und glaube ich muß ich nicht extra erklären ;)


    Da es ja über deinen Stand PC ins Intenet über den Router klappt, prüf doch mal ob du das WLAN eingeschaltet ist im Router.
    Das müsste unter WLAN Einstellung oder so ähnlich in deinem Router stehen.


    Und prüf auch ob die (wahrscheinlich eingebaute) WLAN Karte im Lapi eingeschalten oder aktiviert ist.
    Das in Lapi geht so: (hoffe das es bei Vista auch so ist) klick auf Start -> Einstelltungen -> Systemsteuerung dort suchst du dir dann SYSTEM und klickst es an, klick dann die Registerkarte HARDWARE an und dort auf Gerätemanager. Suche dir nun aus der Baumansicht auf der rechten Seite NETZWERKADAPTER, wenn dort etwas mit einen roten Kreuz makierte ist es deaktiviert (meist steht dann sowas wie WLAN oder Wireless Adpter) wenn dort das rote Kreuz ist mußt du denn Adpter aktivieren. Dazu klickst du den Adapeter mit der rechten Maustaste an und im Kontextmenü auf Aktivieren

    Hoffe ich konnte dir es soweit erklären das du mir meine Fragen beantworten kannst, ich glaube aber das du es schaffst :rock:

    Tobi
     
  10. xp_master

    xp_master Byte

    du musst also wie ich verstanden habe, einen Netzwerkschlüssel angeben.
    Tja ich hoffe mal wenn das so ist, das du ihn weißt, denn der muss dann auf deinen pc auch eingetragen sein. sonst könntest du nicht ins internet.
    Da kann man nicht viel machen.
    Und natülich musst du deine Datenverschlüsselung (wenn vorhanden) auch
    so einstellen, dass dein router dir den Zugang erlaubt.
    Gruß:D
     
  11. BrigitteM

    BrigitteM ROM

    Hallo an Tobi und xp-master

    dank eurer tollen Hilfe ist es mir gelungen mit dem Laptop meinen Internetzugang über WLAN einzurichten.
    Als letzten Schritt habe ich den DNS Server manuell eingetragen, IP Adresse manuell eingetragen, IP 6 deaktiviert und auf einmal meldete der Laptop: Verbindung zum Netzwerk konnte erstellt werden.
    Jeeep-jeeep--- nun bin ich ganz stolz auf mich, dass ich kapiert habe, wie es geht - trotz Nullahnung und fortgeschrittenem Alter ;) -

    "Never give up " und viel Geduld und eure gute Hilfe, und schon klappt es!

    :danke: :danke: :danke:
    Brigitte
     
  12. xp_master

    xp_master Byte

    bitte,
    für das ist ja das Forum da.
    was glaubstn was ich für geduld haben musst mit der netzwerkverschlüsselung.
    aber nach jeden Fehler ist man wieder etwas cleverer. Man lernt nie aus!
     
  13. maenue

    maenue ROM

    Hey Leute,
    hab alles gelesen und gemacht was da stand ...
    Aber bei mir funzt des trotzdem nich :mad:
    Wenn ich bis zu dem Schritt gekommen bin
    "Um sich mit dem WLAN zu verbinden, klicken Sie auf "Verbindung herstellen mit..." und dann im Dialogfenster "Verbindung mit einem Netzwerk" doppelt auf das neue WLAN." passiert bei mir nichts, es kommt nur wieder die Seite mit den Verbindungen

    Wäre sehr froh über eure Hilfe :bet:
    MFG maenue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page