1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie komme ich zurück zu ACPI-Multiprozessor-PC

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by toca2001, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toca2001

    toca2001 ROM

    Habe im Gerätemanager (aus Unwissenheit) auf ACPI-PC umgestellt und den Rechner (E8400) neu hochgefahren. Jetzt läuft nur noch ein Kern und ich kann das System nicht zurücksetzen. Im Gerätemenager erscheint bei manueller Auswahl nur ACPI-PC und Treiber rücksetzen geht auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit, wieder auf Multicore umzustellen? Danke...
     
  2. charly_01

    charly_01 Byte

    evtl im bios.. bin mir da aber jetzt niczt sicher.. oder den letzten systemwiederherstellungspunkt VOR der änderung.. dann sind aber auch programme, welche nach der änderung installiert wurden, weg
     
  3. toca2001

    toca2001 ROM

    Systemwiederherstellung hat funktioniert. So einfach kann es gehen - besten Dank;-)
     
  4. azfrankie

    azfrankie Byte

    Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings ist kein Wiederherstellungspunkt auf meinem System vorhanden. Ich sitze vor einem HP HDX9350eg mit Intel Duo Core Prozessor. Das BIOS erkennt diesen problemlos. Allerdings hat die Installation von Vista Home Premium den Kern nicht korrekt erkannt und so steht nun ACPI-PC im Gerätemanager. Es arbeitet also nur ein Kern. PC WELT 11/08 gibt auf Seite 162 hierzu einen Hinweis. Jedoch läßt sich bei mir im Schritt 4 nicht "ACPI-Multiprozessor" auswählen. Wie sonst kann ich diesen als Treiber anwählen und installieren? Ich habe bereits mehrfach die von HP angebotene Software zum Intel Chipset versucht zu installieren, aber der Multikern will einfach nicht erscheinen. Der aktive Treiber läßt sich auch nicht löschen bzw. deaktivieren. Habt Ihr eine Idee? Danke vorab!
     
  5. azfrankie

    azfrankie Byte

    Hat keiner 'ne Idee?
     
  6. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Der Treiber sollte sich im abgesichertem Modus deinstallieren lassen. Nach einem Neustart den aktuellen Treiber installieren.
     
  7. azfrankie

    azfrankie Byte

    Danke für den Tip! Auch das hatte ich schon versucht. Da aber auch bei den Minimalanforderungen an den abgesicherten Modus der Prozessortreiber mit geladen wird, läßt er sich auch hier nicht entfernen. Weder die Eigenschafts-Karte läßt das zu, noch reagiert der Treiber irgendwie auf den "ENTF" Befehl im Geräte-Manager.

    Der Versuch einer Neuinstallation mit den extra angelegten Treibern für das Intel-Chipset zeigt immer wieder nur den einfachen ACPI-PC als Auswahlmöglichkeit.

    Bin schon am überlegen... Kann es sein, dass einer der beiden Kerne vielleicht defekt ist? Aber das BIOS zeigt ihn ja korrekt an. :confused:

    P.S.: Habe gerade das Intel Processor ID Utility installiert. Auch hier werden korrekt zwei Kerne angezeigt. Scheint also hardwareseitig alles i.O. zu sein.
     
    Last edited: Nov 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page