1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie konfiguriere ich meinen Router ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jackon, Nov 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jackon

    Jackon Byte

    Hallo,

    Habe DSL-flat, ein Modem und ein DSL-Router.
    Habe alles richtig miteinander verkabelt.

    Es gibt nur ein Problem:

    Wie kann ich meinem Computer klar machen,
    das er über den Router ins Internet soll ?
    (Das Handbuch ist sehr schlecht übersetzt und unverständlich !!)

    Muss ich ne bestimmte IP Adresse oder ähnliches eingeben ?

    Bitte um Hilfe !


    Danke schon mal im Voraus !
     
  2. also 1&1 läßt ausdrücklich den Einsatz von Routern zu, verkauft sie sogar subventioniert.
    Ansonsten sollte ein Blick in den Vertrag reichen, wenns nicht ausdrücklich verboten ist, sollte man davon ausgehen, daß es in Ordnung geht.
     
  3. Natürlich ist der Einsatz von Routern erlaubt, manche verwenden einen Router ja auch nur, um eine gute Firewall zu haben. Da gibts dann in der ganzen Wohnung nur einen PC.


    Manche Provider verlangen aber einen kleinen Aufpreis, wenn ein DSL-Anschluss von mehreren PCs gleichzeitig benutzt wird.

    (Natürlich nur, wenn man das dem Provider auch auf die Nase bindet...)

    Also, lieber nicht so viel fragen...!
     
  4. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    "t-online offiziell wohl nicht aber denen scheint es in der Praxis auch egal zu sein."

    Was ist denn das für ne komische Geschäftspolitik von T-Online?
    Die vertreiben die eigenen T-Online Router u. machen überall damit Werbung u. dann soll die Benutzung nicht erlaubt sein? Wohl kaum oder?

    Gruss Mario
     
  5. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Das mit dem technischen Aufwand mag sein, aber wenn man sich vorher schlau macht, kann man größeren Ärger vermeiden, z.B. indem man bei den herrschaften anruft:
    möchte mir nen router zulegen, damit Papi oder die Sister auch das Internet an ihrem PC nutzen können, sonst gäbs immer zoff oder so bla bla.

    Wenn dann mal ne Supportanfrage an den Provider geht à la:
    Ich hab nen Router und 2 PC's dran, wie stell ich dies und das ein, dann hat man sich aus versehen schon verplappert und kann ärger bekommen:
    Router?? bei uns is keine Routernutzung erlaubt!!

    Aber schlußendlich greift hier auch wieder das Sprichwort:
    "Wo kein Kläger da kein Richter"
    Grundsätzlich schadet ein Blick in die AGB's nie.

    mag sein, aber die sind auch daran interessiert Ihre Produkte an den Mann/Frau zu bringen.
    Ich denke mal im familären Bereich (gemeinsame Nutzung bei Geschwistern oder mit den Eltern zusammen) is es wirklich "wurst", wenn auch nicht ausdrücklich erlaubt.
    Meiner Meinung nach wollen die damit verhindern, das eine komplette Straße über eine DSL-Leitung online geht.
    Cya
    TnX
     
  6. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ist doch scheiss egal wieviele Rechner dran hängen. Bei uns ist das ganze Haus verkabelt über ein DSL Anschluss u. Flat mit Router. Vier Familien mit 6 Rechner. Das kostet jede Familie nur ca. 15? um in das Vergnügen von DSL u. Flat zu kommen.:D
    Nur ich habe meinen eigenen DSL Anschluss.

    Gruss Mario
     
  7. Soweit mir bekannt ist, ist durch den Provider gar nicht bzw. nur mit sehr großem technischen Aufwand feststellbar, ob hinter dem Router mehrere PCs hängen oder nicht.

    Arcor erlaubt übrigens das gleichzeitige Surfen mit mehreren PCs, t-online offiziell wohl nicht aber denen scheint es in der Praxis auch egal zu sein.
     
  8. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    "...wer anderen ein Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... (oder neudeutsch nen Bagger *G*)"

    Blödsinn, wer anderen eine Grube gräbt ist Bestattungsunternehmer.
    :muhaha:

    Gruss Mario
     
  9. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    eignetlich über den Browser (IE oder Netscape)

    IP des Routers eingeben (denk mal 192.168.0.1)
    oben bei Adresse

    dann kommt ein anmelde Fenster, hier Benutzername und Passwort (soweit noch nicht geändert steht das im Handbuch und sollte aber geändert werden)
    [standards sind Benutzname "Admin" und Passwort "Admin", is aber von Router zu router unterschiedlich]

    dann biste im WebInterface des Routers,
    hier Benutzername und Passwort für Internetverbindung eingeben.

    Beim PC in zb dem IE Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen -> Setup und denn Assistenten durch machen

    Das wars eigentlich

    Noch ein Tipp: schau auf der HP des Routerherstellers und dort auch in den FAQ's

    Aufpassen: Erlaubt Dein Provider die Nutzung der Internetverbingung mit mehreren PC sprich Router? AGB's durchschauen!

    Cya
    TnX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page