1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie krieg ich Pentium 1 bei 180 Mhz stabil ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Kila, May 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kila

    Kila Kbyte

    Hallo,

    Meinen alten Bastelcomputer( Intel Pentium S 133Mhz ) habe ich auf stabile 166 Mhz gebracht.( Mit Jumper ). Dabei beträgt der Multiplikator 2,5 und der Fsb-takt 66Mhz. Bei 180 Mhz ( Fsb 60, Multipl. 3 ) bootet er nicht mehr. Kann mir jemand helfen wie ich ihn zum Booten bewege.
    ( im BIOS kann man nichts verstellen!! )

    Danke im vorraus
     
  2. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Wenn er gut genug gekühlt ist kannst ja mal probieren die spannung zu erhöhen funktioniert bei den alten Mainbords meist auch über einen Jumper in der nähe des Prozessors.
    Aber übertreibs mit der Spannung nicht erhöh sie erst mal auf die nächste Stufe nicht dass er zu heiß wird.
    Kommt halt immer darauf an wie viel Grad er mit 166Mhz hatte
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU wird ganz einfach keine 180MHz vertragen. Ich hatte einen P133, der gerade mal für 150MHz gut war. Am RAM hängt es, wenn der FSB über 66MHz hoch gejubelt wird. Das mögen PS2-Simms nicht. Aber bei 60MHz kann es nur an der CPU liegen. Kühlung?
     
  4. Kila

    Kila Kbyte

    Hallo deoroller und Strubbi R,

    Als Kühlung habe ich einen AVS Kühler mit 0,9 Watt und einen Big Tower als Gehäuse. Da der Prozessor relativ heiß wurde habe ich mir Wärmeleitpaste besorgt. Jetzt gehts mit der Kühlung. Jumper um die Spannung zu erhöhen hab ich keinen gefunden. Bei 180 Mhz kommt der PC bis zum POST Screen(Dann is Schluss!). Bei Versuchten 200Mhz (FSB 66 Mhz, Multiplikator 3) bekommt der Bildschirm kein Signal. Danke für die schnelle Antwort!:aua:
     
  5. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Was hast du denn fürn Mainbord?
     
  6. Kila

    Kila Kbyte

    Auf dem Mainboard steht: P/1 - P55TP4N (Könnte auch P/1 - PSSTP4N heißen!) Aber das Fabrikat weiß ich nicht.
     
  7. Kila

    Kila Kbyte

    Auf'm board steht: P/1 - P55TP4N (Könnte auch P/1 - PSSTP4N heißen!)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Kila

    Kila Kbyte

    Danke für den Link. Ich schreib erst wieder Morgen weiter. Gute Nacht!:bet:
     
  10. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Laut dem Handbuch auf Seite 10 kannst du die Spannung einstellen lies mal nach und versuchs danach ich denke am ehesten dass er dann eben nicht mehr genug spannung kriegt und fühl zuerst bei 166Mhz kanz unten am Prozessorkühler ob der Prozessor heiß wird denn sonst ist er nach erhöhung der Spannung kaputt also solange er noch ca.keine 50° hat kannst sicha die Spannung um eine Stufe erhöhen kann aber auch sein dass die konntakte fest verlötet sind dann musst du sie halt enfernen und ein paar pins von einem anderen Mainbord oder ner alten festplatte drauflöten dass du die Jumper draufmachen kannst
     
  11. Kila

    Kila Kbyte

    Danke euch beiden!

    Ich habe gerade versucht die CPU auf 180Mhz rennen zu lassen. Windows bootet ganz normal aber beim Anmeldungsbildschirm bringt er mir folgende Fehlermeldung: "Die Anwendung Rundl wurde wegen eines ungültigen vorgangs beendet." Aber windows läuft relativ stabil. Aus "Sicherheitsgründen" habe ich ihn auf 166 Mhz zurückgestellt.

    Danke für die Hilfsbereitschaft:danke:

    P.S Möchte jetzt auch meinen 500 Mhz Celeron übertakten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na komm, dieses Vorhaben hat doch noch ein paar Ausrufezeichen mehr verdient! :D
     
  13. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Steinzeit-Extrem-Overclocking :ironie:
    :sorry:War nicht bös gemeint:sorry:
    Ich find es ur cool dass du so etwas versuchst.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page