1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lässt sich der Canon Lide 35 öffnen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by wykoo, Sep 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wykoo

    wykoo ROM

    Hallo,

    wie kann ich den Canon Lide 35 öffnen, um die Platine zu tauschen?

    Gruß wykoo
     
  2. martoeaeng

    martoeaeng Byte

    Entweder ist er zusammengesteckt, was ich eher glaube, kann aber auch geschweisst sein...

    ich hab den 30er und da find ich draussen keine einzige schraube.
    Könnte sein, dass bei dir welche unter diesen "anti-rutsch dingern sind"(unten, aufgeklebte gummi pads) aber bei mir war da nix, also nehm ich an, dass des bei dir auch ned anders sein wird. Wenn du den deckel hochhebst, sind dann bei dir auch so links und rechts zwei so ovale erhebungen?(vorne) Der schlitz von denen nach hinten ausgehend ist nicht fix, also da muss man öffnen können(des glas).

    Fals ich was weiteres rausfinde werd ich mich melden
    Mfg, Martin
     
  3. wykoo

    wykoo ROM

    Hallo Martin,
    vielen Dank für deine Antwort.
    Bei mir ist unter den Gummifüßen auch nichts.
    Ich habe schon versucht die Randabdeckung des Glases bei den elliptischen "Erhebungen" aufzuhebeln, aber nach einigen cm ist sie wieder befestigt, und ich vermute, dass ich irgendetwas abreisse, wenn ich weitermache.
    Meistens muss man mit dem Schraubenzieher eine eingerastete "Feder" ausrasten. Die Feder kann ich aber nicht finden, sodass ich sicher etwas abbreche, wenn ich weitermache.
    Ich hoffe, dass irgendjemand die Glasabdeckung schon einmal entfernt hat und mir weiterhelfen kann.
    Gruß Willi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page