1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lange darf die Reparatur dauern?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Roboxx, May 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roboxx

    Roboxx Byte

    Hallo jetzt ist mein Bord schon 6 Wochen bei ASUS in Reparatur, wie lange darf es dauern bis man sich beschweren kann?
    Es handelt sich um das ASUS A7N8X Deluxe nach 4 Wochen war es hin, brachte es zu meinen Händler und er sagt er müsse es einschicken.
    Das war vor 6 Wochen auf der ASUS Homepage wir noch Großkotzig angeben das Reparaturen 15-20 Tage dauern! Haha !

    Das war auf jeden Fall das letzte was ich mir von ASUS gekauft habe, von dem schlechten Kundendienst wurde ich auch vorher gewarnt aber ich hab das nicht geglaubt!

    Vielen Dank

    Roboxx
     
  2. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Der EPOX-Service muß wirklich einer der besten und schnellsten überhaupt sein *zustimm*. Allein die vielen Anfragen die ich schon an Epox hatte, haben die meistens binnen 3-4 Stunden beantwortet. Auch als ich damals eine super-dringende Frage hatte und ich bei denen anrief riefen die innerhalb kürzester Zeit zurück (vorher war das Band dran)

    Dickes Lob an Epox. Hab inzwischen mein 2. Board von denen und werde mein zukünftiges garantiert auch wieder von Epox kaufen.

    Klasse Firma
     
  3. Roboxx

    Roboxx Byte

    Vielen dank für die vielen Antworten !
    War heute bei Händler und er hat im meinen beisein bei Asus angerufen die sagten das Bord sei unterwegs !
    Solte es spätestens Freitag nicht da sein, werde ich ein neus Bekommen und er würde sich dann mit Asus rumschlagen.

    Grüße Roboxx
     
  4. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Möchte jetzt nicht eine IBM-platten diskussion auslösen, aber wir haben in der Firma massig IBM Platten auch in IDE-RAID-Systemen im Einsatz (dauerstress) und die IBM Platten rauchen auch nicht mehr ab als andere Hersteller.

    Ich persönlich hatte auch vor kurzem einen Plattendefekt (IBM) aber wer sein Backup pflegt *g* man muss eben bei IDE Geräten ohne Raid mit einem ausfall rechnen....

    Da mit den Pins hast du recht aber mit etwas vorsicht geht das schon ganz gut ohne verbiegen
     
  5. laenggi

    laenggi Byte

    Also mit Asus habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Wird aber wohl daran liegen, dass ich nur ein Board von denen habe... Und das läuft und läuft und läuft..
    Auch wenn das suchen von Treibern und Biosupdates auf deren Webseite \'ne halbe Stunde dauert (Scheiss dynamisches Webseiten-Gebastel!)

    Allerdings gehöre ich zu den IBM-Platten-Geschädigten. Scheisse... Wie kann man seine Daten einer mechanisch und elektrisch so obskuren Platte anvertrauen? Insbesondere die Möglichkeit mit dem IDE-Kabel Steckstifte ohne Kraftaufwand hereinzudrücken hat schon ein paarmal für Erheiterung gesorgt....
     
  6. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    anscheinend geht die meinung u. erfahrung hier soweit auseinander wie beim Thema "IBM-Platten".

    Ich hatte auch einmal ein defektes ASUS-Board. Nach ca. 6 Arbeitstagen war der Austausch vollbracht. Zudem habe ich noch keine Erfahrung mit minderer Qualität in ASUS Produkten erfahren müssen.

    Auch in meinem Kollegen / Bekanntschaftskreis gibt es kaum schlechte Erfahrungen. Sicherlich, schwarze Schafe gibts immer, aber die kommen überall vor.

    Gruß
    Chris
     
  7. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    da kannst du dem händler nur schriftlich eine frist setzen (1 woche), um dir das teil zurückzugeben, ein nutzungsausfall von 6 wochen ist inakzeptabel. wenn nach dieser woche nichts passiert, solltest du wandlung verlangen. ein händler kann zwar bis zu 3 reparaturversuche verlangen, diese dürfen aber max 2-3 wochen dauern.

    bei diesem händler würde ich aber auch nichts mehr kaufen, das wäre ein fall für die pc welt meckerecke - ärger mit firmen. ein guter händler tauscht das board nach 4 wochen um.
     
  8. grizzly

    grizzly Megabyte

    was nützt aber eine relativ gute Qualität (ok Zitronen kommen überall vor) wenn aber der Service zu wünschen übrig läßt??
    erinnert mich sehr an Sony: verkaufen um jeden Preis,aber Service gleich Null......

    grizzly
     
  9. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Es gibt mittlerweile sogar Händler die ASUS wegen schlechter Qualität und schlechtem Service nicht mehr vertreiben.
    Das hat man mir bei CSD Computer so gesagt als ich ein ASUS MB kaufen wollte.
    Ich fand es sehr beeindruckend, wo ASUS doch in diversen Magazinen immer sämtliche Awards und Bestnoten bekommt.
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bei EPOX oder MSI dauert ein Motherboard-Austausch bzw. eine "Reparatur" (denn i.d.R. gibt}s ein Austausch-Board) maximal 3 evtl. 4 Arbeitstage incl. Versand und nicht etliche Wochen ! ! !

    Beide Firmen habe ich diesbzgl. schon einmal auf "die Probe stellen" müssen und es hat einwandfrei gefunzt. Bei MSI hat sogar ein "Zug um Zug" Tausch innerhalb von 24 h funktioniert.....

    Hingegen "warte" ich bei ASUS noch heute auf ca. 15 Antworten auf wichtigte Support-Mail Anfragen die ich vor ca. 1 Jahr gestellt habe, ebenso "warte" ich noch heute auf diverse Rückrufe des Supports. Ferner steht noch die Ersatzlieferung von 3 Grafikkarten wobei deren Mangelanerkennung mir seitens ASUS vorliegt, sowie auf 2 CD LW und 4 Motherboards aus .... noch irgendwelche Fragen bzgl. "vorbildlichem Support"
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    n Schrott! Ich kann über ASUS überhaupt nicht meckern, weder bei Reparaturen noch wenn ich, wie\'s auch schon vorgekommen ist, auch mal ein komplett nagelneues Board zurück kriegte. Einmal ein paar WochenWarten und schon ist Dein Urteil fertig - nein danke!
    Abgesehen davon: ich verlaß mich nicht drauf, was irgendwelche andere erzählen, sondern schau mir meine eigenen Erfahrungen mit ASUS an und da kommen sie ausgesprochen gut weg
    Gruß
    Henner
     
  12. mudhoney

    mudhoney Byte

    hi!

    kann in punkto "epox" zustimmen- der service war auch bei mir klasse

    m.f.g.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auch wenn du derjenige bist, auf dessen Rücken das Problem ausgetragen wird.

    Es spiegelt meine bereits vor einigen Jahren mit ASUS gemachten Erfahrungen wieder, jedoch ist es mehr als traurig, dass sich dieser Laden in keinster Weise bequemt seine "Hausaufgaben" zu machen um auch nur in geringestem Masse "Kundenservice" zu bieten - ich hatte bereits vor einigen Jahren daraus meine Lehren gezogen und bin ASUS komplett abtrünig geworden, sowohl Motherboards, Notebooks, Grafikkarten, CD-LW}s, etc. und habe es bis heute nicht bereut.

    Es wird allerhöchste "Eisenbahn" dass du denen mal "etwas Feuer unter den Hintern" machst.

    Andreas
     
  14. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    na,beschweren kannst du dich jederzeit,(am besten sofort),ob es hilft,ist ne andere Frage...und drann denken,auf Garantieverlängerung bestehen,wegen der Ausfallzeit(schriftlich von Asus)
     
  15. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    auch wenn Du leider der Betroffene bist, Danke für diesen Beitrag!!! Er ist Wasser auf meine Mühlen. Hoffentlich lesen ihn möglichst viele Asus-Fans.
    Beschweren würd ich mich schon wesentlich früher. Oder noch besser, künftig diese Firma mit ihrem tollen Service meiden.
    Grüße
    Gerd

    PS: Hatte mal Probs mit einem Epox-Board, Montag nachmittag weggeschickt, Mittwoch vormittag repariert und mit neuestem BIOS versehen (kostenlos) zurück...
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hallo, da hast Du was falsch gemacht.
    Nicht Asus ist für Dich zuständig sondern Dein Händler.
    Mit Asus hast Du keinen Vertrag abgeschlossen.
    Dein Händler kann sich nicht darauf berufen das das Teil noch beim Hersteller liegt.
    Er muß für ersatz sorgen.
    Falls eine Rechtschutzversicherung vorhanden ist, den Händler verklagen.
    Nach neuster Rechtsprechung steht Dir sogar Schadensersatz zu!
    ggf. auf Rückabwicklung des Geschäftes bestehen.
    Mfg Schlößer
     
  17. Meine NVIDIA-Grafikkarte Geforce 4 TI 4200 von Xfx oder wie die Firma heißt, hab ich Mitte Dezember weggebracht. Mein Händler hat sie eingeschickt.

    Nun ist es Mitte, oder fast Ende April und die Karte ist immer noch nicht zurück. Vor 2 Wochen hat mein Händler beim Kundendienst angerufen. Die Meinten, es gäbe eine Gutschrift, die per Post zugeschickt werden sollte. Bis heut ist nix da. Ich ärgere mich wahnsinnig!!! Was kann ich tun? Normalerweise muss ich doch laut BGB nicht länger als 3 Wochen auf die Reparatur warten.

    Meinen Computerhändler deswegen vollzumotzen bringt auch nix, der ist ja nicht dran schuld.

    Vielleicht habt ihr eine Idee?
     
  18. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    wie wärs mit nem eigenen thread für deine probleme?

    anrufen und auf das BGB verweisen und rummeckern, vielleicht kannste noch was rausschlagen
     
  19. G@M3R

    G@M3R Byte

    hi @ll,
    stimme AMDUSER nur zu!!! ASUS suxxxxx. ;)

    Gruß
     
  20. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ich kann leider nicht viel zum Asus Service sagen :(
    Ich setze bei mir (privat) 7 ASUS Motherboards teilweise seit 6 Jahren ein, und alle laufen ständig und ohne irgendwelche Probleme. Auch gehöre ich wohl zu denjenigen die mit IBM-Festplatten noch nie irgendeinen Trödel hatte. Setze im Augenblick 2x8GB, 1x30GB, 10x(?) 60GB und 4x80GB ein->Null Probleme auch schon seit Jahren. :jump:

    Bezüglich des langen Termines: Vielleicht hat dein HW-Händler das Board ja erst nach längerer Zeit eingeschickt?

    Ich bleib jedenfalls bei ASUS. Das ist wie mit anderen Sachen: Board=ASUS, Maus=Logitech, Tastatur=Cherry die bauen das lange genug und wissen wie es geht. :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page