1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie lange dauert ein Providerwechsel

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Zocker01, May 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    Hallo Leutz,

    ich überlege von T-Com (AOL) zu 1&1 zu wechseln. Weiß jemand, wie lange der wechsel dauert?? Ich (bzw. 1&1) muß meinen Anschluss bei der T-Com kündigen und einen neuen beantragen.
    Geht der wechsel nahtlos in einander über? oder kann es sein, dass ich 2 monate kein DSL habe?

    Wie sieht das bei 1&1 eigentlich mit dem ping in Spielen aus? Müsste ja eigenlich identisch sein, oder? ist ja der gleiche t-com backbone...
     
  2. Donmato

    Donmato Megabyte

    über den ping kann ich dir nichts sagen sollte aber gleich sein

    wenn wir einen inet zugang kündigen dann machen wir das so das der kunde maximal ne halbe std. keinen zugang hat
    es sei denn das du schon gekündigt hast und wir dich noch nicht freischalten können weil du z.B. einen anderen starttermin gewählt hast
     
  3. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    was heit denn "wenn wir" bist du bei 1&1 oder einem anderen provider??
     
  4. fsg

    fsg ROM

    Hi,
    bin auch seit kurzem von T-DSL & AOL nach 1&1 gewechselt.
    Knapp 12 Tage nach der Bestellung hatte ich schon die Zugangsdaten und Hardware.
    Die Umstellung lief nahtlos (!!!) inneinander über.
    Was mich nur wundert.
    Da ich nun seit knapp 2 Wochen 1&1 DSL habe kann ich mich trotzdem "noch" mit den AOL Einwahldaten einwählen.
    Zu den Pingzeiten.
    Ich zocke regelmäßig JointOps und kann nur sagen: GEIL!!! :D
    Das liegt bestimmt am T-COM Backbone.

    cu
    fsg


    edit: ach ja, die Umstellung dauert knapp 2 Wochen :D
     
  5. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    Ich glaube hier verwechselt mal wieder jemand was.
    T-DSL ist die hardwareseitige Voraussetzung um über einen gewählten Provider (T-Online, 1&1,freenet usw.) online zu gehen.
    Und egal welcher Provider genommen wird, Telekom (T-Com) hat standardmäßig interleaving in seinen Vermittlungsstellen am laufen und ändert wohl nur durch kostenpflichtige Beauftragung auf Fastpath um, wodurch die Pingzeiten geringer (besser)werden.
    Anders bei ARCOR (Provider und Anschlussanbieter in einem), hier läuft grundsätzlich Fastpath.

    romulus
     
  6. fsg

    fsg ROM

    Yo, hast schon Recht.

    Aber sag mal, hast Du denn Fastpath bei Dir aktiviert?
    Ich hatte letztes Jahr die Kombination T-DSL 100 mit einem freenet Tarif an laufen. Hatte dann aber ab und zu Probleme mit den Downloads (kaputte Files), besonders wenn diese mal größer waren. :confused:
    Beim Umstieg auf DSL 2000 habe ich Fastpath erstmal weggelassen.
     
  7. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    Ich bin bei ARCOR und da läuft alles über Fastpath ohne Mehrkosten oder Extrabeauftragung.
    Für den Download von Größeren Datenmengen benutze einen Downloadmanager, kaputte Files am Ende liegt nicht an Fastpath.
    Kleine Lektüre

    romulus
     
  8. fsg

    fsg ROM

    Naja,
    trotz Downloadmanager hatte ich ein paar fehlerhafte Files. :aua:
    Der Link ist echt interessant.

    Gruß
    fsg
     
  9. Secospace

    Secospace ROM

    Wie ging das so schnell? Ich habe auch T-DSL und AOL. Ich habe zwar auch gekündigt, aber habe noch lange keine Antwort von AOL erhalten und benutze es immer noch, da ich von 1und1 immer noch nichts gehört habe, obwohl ich schon ende März bestellt habe.
     
  10. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Warum T-Com (DSL - Anschluß) kündigen?

    DSL - Anschluß bei T - Com belassen und Zugangstarif bei beliebigen Provider (GMX, 1&1, Congster, T-Online) wählen. Können auch mehrere parallel sein.

    Auf diesem Weg erspart man sich unter Umständen eine Menge Unanehmlichkeiten wie zum Beispiel "tote" Leitungen ...... weil T-Com Reseller wie 1&1, GMX etc. sehr stiefmütterlich behandelt, was die Freischaltung einer gemieteten Leitung durch einen anderen Anbieter betrifft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page