1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lange ist eine Garantie gültig

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quebecois, Aug 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hallo

    ich habe am 18.09.2007 ein externes USB HDD Gehäuse bei der Fa. Cyberport GmbH gekauft. Logischerweise hat sich mit der Zeit etwas verbraucht und nun ist der Controler defekt (denn das BS erkennt das externes Gehäuse, aber nicht die interne HDD (hab eine 2. HDD angeschlossen, gleiches problem).

    Habe nun unter www.cyberport.de/infoservicecenter.html?DOCID=22644 die AGB wegen Garantie nicht gefunden.

    Weiss jemand Rat?
     
  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Garantie (zu fast 100%) ein halbes Jahr.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    So ziemlich jedes Kind weiß um die zweijährige Gewährleistungsfrist.
     
  4. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Stimmt nicht ganz, es gibt Firmen die 5 bzw. 10 Jahren Gewährleistungsfristen geben :baeh:.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Garantiezeit ist rum.
     
  6. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    verstehe ich es richtig, wenn ein beliebiger Händler KEIN eindeutige Aussage was die Garantie bzw. Gewährleistung angibt, ist die 6 Monate bzw. 2 Jahre gültig?
     
  7. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Gewährleistungsfrist ist etwas anderes als Garantie. Du solltest wissen, denke ich.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die gesetzliche Gewährleistung gilt grundsätzlich.
    Garantie ist freiwillig und kann länger oder auch kürzer sein.
     
  9. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Jo, und um die Garantie geht es hier.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  11. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    endlich jemand der klartext schreibt :ironie:

    Ich hatte unter "Hinweise" dies gefunden

    f) Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

    mein Gerät hatte damals 69,90 € + Transportkosten und Mwst gekostet.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Notfalls guckt man auf die Rechnung, wie lange Garantie gewährt wird. Wenn die nicht mehr aufzufinden ist, hat sich das dann auch erledigt.
     
  13. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    das hatte ich als 1. getan, da ich kein Hinweis fand, lass als 2. die AGB, da ich kein Hinweis fand, wandte ich mich an diesen Forum :google:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Hersteller, der 3 oder gar 5 Jahre gewährt, wird damit offen werben. Das ist ein Kaufargument.
    Wer hingegen nur ein Jahr gewährt, wird es nicht extra erwähnen. :o
    Wer gerade mal zwei Jahre gibt, sollte nicht damit werben. Das ist nichts besonderes.
     
  15. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Auch diese Regelung wurde inzwischen von der EU gekippt. Bedeutet also, selbst wenn der Wert nur 2€ beträgt, kann man kostenlos zurück senden.
    MfG
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Noch mal zum Nachdenken:
    - Gewährleistung muss der Verkäufer erbringen, und zwar 2 Jahre ab Kaufdatum.
    - Bei einer Reklamation nach 6 Monate ab Kaufdatum, muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestand.

    Da die Festplatte 2007 gekauft wurde, ist also nichts mehr mit Gewährleistung.

    - Garantie gibt der Hersteller eines Produktes. Die Dauer, Bedingungen und Abwicklungsmodalitäten legt der Hersteller selber fest.
    - Die dazugehörigen Hinweise findet man auf einem dem Produkt beiliegenden Garantieschein.
     
  17. Eisenwolf

    Eisenwolf Byte

    Das sollte irgendwo als Sticky festgepinnt werden, da das regelmäßig verwechselt wird, und Garantie und Gewährleistung oft lustig durcheinandergerührt werden.
     
    Last edited: Aug 10, 2010
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rechtsberatung darf es aber nicht sein.
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hierzu hätte ich gerne den Link.

    Ich seh das nämlich anders:
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man kann es ja "Hinweis" nennen ... :).
    Als Händler sehe ich das auch anders.
    Man will ja niemanden zu nahe treten, aber es gab schon Kunden, die ein gehimmeltes Leih-Netzteil mit den Worten "Es funktioniert aber nicht" zurückgeben wollten.
    "Leider" war da eine Unterschrift mit Seriennummer und vorheriger bestätigter Funktionsprobe vorhanden. :cool:

    Nach dieser Zeit und dem Wert würde ich einfach ein neues Teil kaufen und gut.
     
    Last edited: Aug 11, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page