1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lange lebt er ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ti52, May 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi !
    ICh habe mit ein Video von Toms Hardware guide runtergeladen wo ein P4 mit 3,06 Ghz auf 4,1 Ghz aufgetacktet wird !
    Jetzt meine Frage wie lange würder dieser Prozessor leben, wenn min diesen mit einer Wasserkühlung gut kühlt ?? bzw. um wieviel % ca. verkürzt sich die Lebensdauer ?
    THX Sebi
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ... durch gnadenloses Übertakten, egal ob nun mit Luft oder Wassergekühlt, leidet die Prozessorhaltbarkeit. Je nach Qualität des Kerns und Form der Übertaktung, kann/ wird die Lebensdauer um bis zu 50% reduziert.
    Wenn zusätzlich zum Anheben des FSB oder/ und des Multi}s auch noch die VCore angehoben wird, kommt man in den genannten Bereich, teilweise aber auch darüber.

    Andreas
     
  3. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Nee nicht wirklich ! Aber ich möchte mir einen neuen CPU kaufen und den halt dann aufackten ! Natürlich nicht so hoch !
    mfg Sebi
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Mit einer guten Wasserkühlung wird er vermutlich keinen Schaden nehmen ... wenn er sich innerhalb der normalen Temperaturgrenzen bewegt.... aber für extremes Overclocking würde ich zu so etwas greifen....

    .................................... :-) :-) :-) ............................................
    Prometeia Mach II Cooling-System für AMD Socket A - separat
    ohne Tower und Netzteil

    Eines der leistungsfähigsten Systeme für die Kühlung aktueller Prozessoren
    Das Prometeia Highend-System ist in der Lage aktuelle Prozessoren bis auf eine Temperatur von - 40° C Grad Celsius herunterzukühlen. Die niedrige Temperatur ermöglicht eine Erhöhung der Prozessorleistung um bis zu 50 % ohne die Systemstabilität zu beeinträchtigen. Die Kühlleistung und somit das Overclocking-Potential übertreffen jedes Luft- oder Wasserkühlungssystem.

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. bas89

    bas89 Kbyte

    Ich hab mir das Video noch nie angeguckt, aber ich weiß, dass er mit 4,01GHz mit -51°C ohne Abstürze arbeitet. Und wenn der das tut, kann man da wohl nur spekulieren. Warum? hast du vor, so etwas auszuprobieren?

    MfG,
    Basti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page