1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie laut sind Notebooks mit AMD XP Mobile Prozessoren?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Dragoncrawl, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich schwanke zwischen dem Intel Centrino Vobis Angebot für 888 Euro oder einem AMD Athlon XP 2400+ Notebook mit Ati Mobilion 9000 GraKa, welches mich bei Bullman ca. 1000 Euro kosten würde. Der Bullman Laptop hat zudem eine bessere Ausstattung als der Vobis Laptop (z.B. 512 MB Ram anstatt 256, 40 GB Festplatte anstatt 20 GB, 15" TFT anstatt 14"). Wenn ich ehrlich sein soll bin ich ein kleiner AMD Fan und würde lieber dieser Marke treu bleiben, aber so ein großer fanboy bin ich auch nicht, dass Intel nicht in Frage käme, auch wenn sie 1000x besser wären. Auch möchte ich lieber mittelständische Händler unterstützen und ehrlich gesagt halte ich von Vobis nicht besonders viel. Ich wäre bereit einen Aufpreis zu zahlen und den eigentlich schlechteren AMD zu nehmen (schlechter in Beziehung auf die Preis/Leistung), doch käme dieser für mich nicht in Frage, wenn er ZU laut wäre. Also ich will mit dem Laptop hauptsächlich im WLAN surfen und im Office Bereich arbeiten und dies an Orten wo es eher leise zugeht (Unibibliothek). Vielleicht ab und zu ein Spiel zocken, aber dann darf das Notebook auch ruhig laut sein. Wie laut ist denn nun durchschnittlich so ein AMD XP Mobile Prozessor Notebook bei Anwendungen wie Office und WLAN? Noch akzeptabel für die Unibibliothek? Würde mich über Antworten sehr freuen.

    MFG Matthias
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dafür ist kein BIOS-Update nötig, das Betriebssystem muss nur die AMD Power Now Technik unterstützen. Die erforderlichen Treiber sind auf der Treiber-CD des Notebooks dabei (sollte zumindest so sein).
    Mit Win2000 klappt das sofort, für XP muss man u.U. noch einen extra Treiber installieren.
    Siehe dazu auch den von dir angegebenen Thread.
     
  3. @ TheDoctor

    Ist mir schon klar, dass die Lüfter bei den Notebooks laut sind und nicht die Prozessoren ;-) Wenn es wirklich so wäre, dass das Teil nur unter hoher Beanspruchung laut wird wäre das für mich kein Problem. Wenn jedoch auch bei geringen Anforderungen ständig der Lüfter anspringt wäre das teil für mich gestorben. Kann es nicht vielleicht auch sein, dass das Problem der hohen Lautstärke bei AMD Athlon XP Mobile Notebooks nicht auch deher kam, dass ohne Biosupdate die CPU immer unter Volllast lief? Darüber gibts sogar hier ein Thread http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=109458

    Werde mal zu Bullman fahren und mir so ein Modell mal ansehen :-)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zuerst mal: Nicht der Prozessor ist laut, sondern der Lüfter.
    Die Lautstärke des Lüfters hängt von der Umdrehungszahl ab und die hängt von der Temperatur des Prozessors ab.

    Wenn du den Laptop nur für einfache Anwendungen benutzt, dürfte er nicht allzu hoch takten und daher auch nicht heiß werden.

    Mein Athlon M-XP 2000+ läuft meistens auf 535Mhz (Internet, Office) und bleibt bei 35°C, der Lüfter dreht sich mit 3500RPM, was mich und die Umgebung kaum stört.

    Allerdings unterscheiden sich die Lüfterlautstärken je nach Modell.

    Am Besten wärs daher wenn du in den Laden gehst und dir die Laptops mal vorführen lässt. Lass sie mal ne Zeit lang laufen mit verschiedenen Belastungen und hör dir an wie laut die Lüfter sind.

    Ob es dir dann zu laut ist oder nicht kannst letzendlich nur du entscheiden, was für den einen zu laut ist ist für den andern noch ok.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page