1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie lern ich programmieren?

Discussion in 'Programmieren' started by neuimnetz, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neuimnetz

    neuimnetz ROM

    hi @ all,

    ich möcht gern Programmieren lernen, weiss aber weder wie, noch welche Programmiersprache.
    Papa google hat gesagt: erstmal sagen wofür; also:
    ich möchte anfangs etwas in die Richtung Buchhaltungsprogramme entwickeln können. Von mir aus auch Tabellenkalkulation, Übersetzungssoftware oder auch Anfängerkryptographie alla 1=a, 2=b, etc..
    Meine Ansprüche sind die folgenden beiden:
    1. erstens sollte die Programmiersprache so schlank wie möglich sein (weshalb, wenn ich's richtig verstanden hab z.B. Java nicht in Frage kommt)
    2. muss alles das ich programmiere mir gehören, ich meine verkaufbar sein, d.h.: ich darf keine Teilprogramme benutzen, die unter irgendwelchen Lizenzbeschränkungen liegen.
    Ansonsten ist evtl. noch wichtig, das meine Englischkenntnisse mittelmäßig sind. Ich kann mich schon unterhalten, aber die Grammatik lässt zu wünschen übrig und Fachbegriffe auch fehlanzeige.
    Das mir kein Geld für Bücher zur Verfügung steht scheint mir nach dem googeln kein Problem zu sein, aber welche der tausenden tutorials für mich die richtigen sind??
    Darum meine Bitte:
    Kann mir jemand nen Tip geben, wo und wie ich anfangen sollte?


    Danke im Voraus

    H.
    :bitte:
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    bevor du iwas in richtung Tabellenkalkulation oder vermarktbarer Software auch nur denkst solltest du schon ein paar Jährchen Erfahrung mit der jeweiligen Programmiersprache haben.

    Um erstmal die ganze Logik zu verstehen und die Abläufe reinzubekommen kannst du ganz einfach mit Windows Mitteln anfangen...

    das schnellste was du machen kannst ist eine Batch-Datei....das ist zwar nicht Programmieren im eigentlichen Sinne aber für die ersten Schritte schon recht lustig und vorallem sehr einfach zu meistern.
    Damit kannst du aber nur kleinere Aufgaben ausführen. (Sicherungsjobs, kleine Abfragen, etc..) Alles was etwas kompelxer wir, kann in Batch sehr schnell unübersichtlich werden. Trotzdem find ICH es für nen kleinen Einstieg recht hilfreich!
    Wenn dir das zu öde ist schau dir Virtual Basic an....kannst du kostenlos bei Microsoft runterladen. Damit kannst du schon eine große Fülle von Problemen abdecken.

    Das schwierigste ist es die herangehensweise und die Logik zu verstehen...wenn du einmal einen Programmiersprache kannst wirst du alles Probleme, mit etwas Einarbeitungszeit, auch auf andere Sprachen anwenden können.

    Java ansich ist auch nicht schlecht. Es ist auch recht einfach zu erlernen und vorallem ist es Plattformunabhängig.
    Wenn du mit Java arbeiten möchtest schau dir mal Eclipse, find ich sehr gut.
    Also java Hilfe empfehle ich dir die Seite.
    http://openbook.galileocomputing.de/javainsel7/

    Gibt natürlich noch viele andere Sprachen die man lernen kann.
    VB und Java sind für Einsteiger aber so ziemlich das beste, zumindest finde ich das :D

    Dir sollte aber klar sein das du nicht sofort mit erfolgen rechnen kannst. Es geht eben alles langsam und du musst alles im Selbststudium durcharbeiten. Auch wenn das manchmal frustrierend ist.

    So das war meine Meinung dazu...

    MfG
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Erstmal eine einfache Programmiersprache ansich gibt es nicht. Jede Sprache hat ihre Vor- und Nachteile. Es liegt daran was du programmieren willst, für welches System du programmieren willst und in wie weit deine Auffassungsgabe mit den Grundlagen der jeweiligen Sprache mitkommt. Sprich also probieren geht über studieren.

    Es gibt verschiedene Sprachen die man empfehlen kann und die Ziele die du dir gesetzt hast erfordern da keine spezielle Sprache, sondern sind wenn man es richtig angeht sogar schon mit einer einfachen Scriptsprache zu realisieren. Was ich dir empfehlen würde, versuch dich in folgenden Sprachen: Visual Basic, Java, C# und Delphi. Hier such dir ein paar Tutorials und versuch in allen Sprachen das gleiche umzusetzen. Nimm dir am besten erstmal was ganz einfaches, eine Textverarbeitung mit folgenden Funktionen: Neu, öffnen, Speichern unter, schließen. Wenn du das umgesetzt hast, solltest du einen ersten Eindruck von den Sprachen haben, jetzt nimm die weg, mit der du am wenigsten klar gekommen bist. Nun versuch dich in den restlichen Sprachen am nächsten Projekt. Danach wieder die schlechteste (aus deiner Sicht) weg. Nun hast du noch 2 Sprachen. Such dir hier von (die deiner Meinung nach) bessere raus und beginne sie zu lernen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page