1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lösche ich den Master Boot Record?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Andiii, May 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andiii

    Andiii Kbyte

    Hallo auch,

    hab folgendes Problem:

    Bei der Neuinstallationen von WinXP werden mir bei der Installationsroutine alle Partionen angezeigt.
    Dabei ist auch eine 16MB große MBR Partition dabei. (wahrscheinlich noch ein alter REst vom Win98) Komischer Weise kann ich diese nicht lösche weder noch zusammenfügen. Hierbei handelt es sich anzunehmender Weise um eine extra Partione vom MBR (Kann auch an einer Software gelegen haben, die die Partion erstellt hat)

    Kurz um:

    ich möchte wieder einen einzige Partition ohne wenn und aber.

    FDISK habe ich bereit versucht, die Partition MBR wird hier nicht angzeigt.

    Und wie lösche ich nun den Master Boot Record?

    Das könnte dann helfen, hoffe ich...

    Danke
    Andi
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hast Du die Antiviren-Funktion im BIOS deaktiviert ?

    franzkat
     
  3. Andiii

    Andiii Kbyte

    Hallo auch wieder,

    also das Tool Killmbr funzt schon mal gar nicht.

    DA kommt ne fette Fehlermeldung
    MBR 001 Error...

    DAs Programm S0kill muss ich erst probieren.
     
  4. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    hi du,

    von low level formatierungen würde ich abraten, die ist hier einfach nicht nötig. Beim LL-Format werden alle Sektoren neu vergeben u. du müsstest dich an die spezifikationen deines Herstellers halten. U. selbst wenn du formatieren willst empfehle ich dir ein tool vom hersteller.

    greets
    chris
     
  5. Andiii

    Andiii Kbyte

    Hallo auch wieder,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Kurze Frage noch: Ich hab bei deinem Artikel was von lowe level Formatierung gelesen. Geht das auch mit normalem Formatieren, oder benötige ich hier eine extra Software?

    danke..

    ANdi
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Den Befehl gibt es nicht.

    franzkat
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    Der MBR ist strenggenommen keine Partition, sondern nur ein fest definierter Datenbereich auf der Festplatte. Den kannst du höchstens mit "Nullen" überschreiben (mit Knoppix - Programm testdisk z.B.) - löschen geht nicht.

    Der Witz an dem Ding ist nämlich, dass jedes System bzw Partitioniertool ganz vorne so etwas wie ein Inhaltsverzeichnis auf die Platte schreibt (eben den MBR), in dem steht wo die Partitionen liegen. Das macht es auch wenn du nur eine Partition hast.

    Gruss, Foox!

    PS: Den MBR siehst du während einer Installation eigentlich garnicht. Falls du beim Partitionieren einen so kleinen Bereich hast, dann ist das meist einfach nur "Verschnitt". Das kommt dadurch zustande, dass die Festplatte beim späteren Formatieren in Sektoren fester Grösse aufgeteilt wird - wenn deine Festplattengrösse nicht genau durch diese Grösse teilbar ist, bleibt halt was übrig - also eigentlich kein Grund zur Sorge.
     
  8. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Low Level Formatierung, dann passt das schon :-D
     
  9. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Und was tut der Befehl sys/mbr ?
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    fdisk /mbr ist hier völlig sinnlos, da damit nur der Bootcode des MBR neugeschrieben wird, aber die Partitionstabelle unberührt bleibt. Genau diese aber muss verändert werden.

    franzkat
     
  11. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    © 2003 by Bigfoot 2002 :-D
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Andreas !

    Du musst davon ausgehen, dass es sich <B>nicht</B> um den MBR handelt, denn dieser liegt immer im ersten physikalischen Sektor der Festplatte und nicht in einer Partition ( er verwaltet ja diese Partitionen in der Partitionstabelle). Das, heißt, diese Partition müßte einen anderen Ursprung haben.Wenn Du diese Partition nicht löschen kannst, dann macht es aber totzdem Sinn, den MBR inklusive Partitionstabelle zu löschen ( dann sind alle Festplattendaten und damit auch diese Partition gelöscht; also wichtige Daten vorher sichern)). Bewerkstelligen kannst Du dieses mit dem Tool killmbr.

    franzkat
     
  13. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    N\'Abend

    Version 1 (laut Großfuss ;-)):

    einfach alle unbekannten Emailanhänge öffnen *g*

    Version 2:
    fdisk /mbr eingeben

    MfG
    -Bond-
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo, benutze das Programm S0Kill, findest Du unter Googel.
    Mfg Schlößer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page