1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lösche ich den Trojaner "iifefEUo.dll" ?

Discussion in 'Sicherheit' started by ollaf, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ollaf

    ollaf Byte

    Hallo,
    ich bin neu bei euch.
    Ich habe mit heute einen Datei auf den Rechner gezogen, sie stellt laut AntiVir einen Trojaner dar.
    Ich bekommen wilde Meldung vom AntiVir Guard, er wird aber mit der Datei nicht fertig. Manuell bekomme ich sie auch nicht gelöscht, sie wird ständig verwendet.

    Kann jemand helfen?

    Gruß, Olaf.

    WIN XP home SP2
     
  2. ollaf

    ollaf Byte

    Hallo,
    ich bin neu bei euch.
    Ich habe mir heute eine Datei auf den Rechner gezogen, sie stellt laut AntiVir einen Trojaner dar.
    Sie befindet sich im Verzeichnis System32.
    Ich bekommen wilde Meldung vom AntiVir Guard, er wird aber mit der Datei nicht fertig. Manuell bekomme ich sie auch nicht gelöscht, sie wird ständig verwendet.

    Kann jemand helfen?

    Gruß, Olaf.

    WIN XP home SP2
     
    Last edited: Sep 25, 2008
  3. -humi-

    -humi- Joker

    blabla

    ja kann man
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit der genauen Meldung deines Antivirenprogramms kannst du Google füttern. Der im Titel genannte Name wird aber nicht gefunden.
     
  5. derstille

    derstille Byte

  6. -humi-

    -humi- Joker

    ja deswegen EOD für mich
     
  7. ollaf

    ollaf Byte

    Er nennt sich TR/Crypt.ULPM.Gen

    Bei den Google Ergebnissen steht, es muss die Festplatte gelöscht werden?
    Ist das wirklich der letzte Weg?

    Ach ja, Danke an humi. Das hat mir sehr geholfen.

    Gruß, Olaf.
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    dein Post- vor allem, wenn du Aufforderungen nicht beachtest, und nicht tust was wir zum arbeiten brauchen ist für uns genauso sinnfrei
     
  9. derstille

    derstille Byte

    Der Thread ist sinnfrei
    :wink:
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also von einem Doppelpost kann hier ja wohl in der Tat nicht die Rede sein. Schaut man sich die Uhrzeit an, erkennt man, das dahinter sicherlich ein Datenbankfehler steckt.

    Die Sinnfreiheit dieses Themas erkenne ich leider nicht.

    @ ollaf: Wenn Google-Ergebnisse zeigen, dass das Löschen der Festplatte bzw. eine Neuinstallation die einzige Lösung ist, dann wird daran auch schon etwas stimmen. ;) Ich verweise hier mal auf die allgemein verlinkte Anleitung: Klick
     
  11. ollaf

    ollaf Byte

    @frajoti

    Es gibt doch sachliche und hilfsbereite Mitglieder in diesem Forum! Danke.
    Natürlich möchte ich mich für die andern Ratschläge auch bedanken.

    Es ist nur nicht so leicht, wenn der eine Rechner verseucht ist, die Daten ins Netz zu bekommen.Der andere ist ein äteres Modell, bei dem hat der Stick mit den Daten nicht funktioniert.
    Kann man nichts machen...

    Gruß!
     
  12. derstille

    derstille Byte

    @frajoti,
    es wurde in zwei verschiedene Boards gleichzeitig gepostet und ein Mod hat diese zusammen geschmissen! ;)

    Der TO schafft es nicht ein HijackThis-log anzubieten, im gegenteil, verplempert die Zeit mit....:rolleyes:

    Aber schönen Abend noch! :)
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich bin mir ziemlich sicher mich daran erinnern zu können, dass die beiden Themen im gleichen Unterforum erstellt wurden. Zwischen diesen beiden Themen liegen 2 Minuten. Zudem kann ich mich daran erinnern, dass zu jedem Zeitpunkt ich selbst Fehlermeldungen a la Datenbank nicht erreichbar erhalten habe. Von daher liegt die Vermutung nahe, dass der TO nichts für dieses Doppelthema kann, sondern Opfer eines technischen Problems geworden ist. ;)

    Zudem hat er sich selbst geholfen, bei Google gesucht und heraus gefunden, dass eine Neuinstallation die einzig beste Lösung ist. Von daher ist ein HJT-Log IMO nicht mehr nötig. :)
     
  14. derstille

    derstille Byte

    Nach der Befragung des Orakels muss ich dir zustimmen @frajoti...:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page