1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie löscht man alte Systemwiederherstellungspunkte?

Discussion in 'Windows 7' started by JimboKnopf, Dec 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich bin neu in der Runde und habe gleich eine Frage, für die ich mich schämen sollte, weil hier das Thema "Systemwiederherstellungspunkte" dutzendfach erörtert wurde. Soweit ich die Beiträge überblicke, wurde die Frage, die ich zu diesem Thema stelle nicht beantwortet.

    Meine Frage: Wie löscht man alte Systemwiederherstellungspunkte?

    Mit der vom System angebotenen Funktion funktioniert es jedenfalls nicht. Zwar werden die jüngsten W-Punkte gelöscht, sodass der Eindruck entsteht, das Löschen hätte funktioniert. Lässt man sich für eine Wiederherstellung alle W-Punkte zeigen werden uralte W-Punkte angezeigt.

    Wie mach ihr das?

    Gruß JimboKnopf
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Versuch mal: Computerschutz deaktivieren -> Neustart -> wieder aktivieren
     
  4. Leider löscht CCleaner keine alten Wh-Punkte. Und eine "Datenträgerbereinigung" bewirkt ebenfalls nichts. Die Aktion Computerschutz deaktivieren -> Neustart -> wieder aktivieren nutzt nichts.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du mal probiert, einen dieser Punkte wiederherzustellen? Nicht dass das nur noch Logeinträge sind.
     
  6. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ziehe doch mal ein Schieberegler für die Speicherbelegung auf Null (0).

    [​IMG]
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Dienst Volumenschattenkopie gestartet?
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dafür gibt es die Windows-Datenträgerbereinigung.
    Gruß Eljot
     
  9. Danke für deine Anregung! Siehe Anhang.
     

    Attached Files:

  10. Der Dienst Volumenschattenkopie läuft immer. msconfig.
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Um auf das eigentliche Thema einzugehen:
    Mit Rechtsklick auf ein Laufwerk kannst du unter Eigenschaften die Datenträgerbereinigung starten. Alternativ lässt sich eine Verknüpfung dafür mit %windir%\system32\cleanmgr.exe anlegen. Die folgenden Schritte siehst du in Bild1 bis 3.
    Gruß Eljot
    View attachment 31397
    View attachment 31398
    View attachment 31399
     
  12. Danke für den Ratschlag eine Datenträgerbereinigung durchzuführen. Die habe ich bereits durchgeführt (#4). Das ohne Erfolg.
    Leider habe ich dazu keine Anlage beigefügt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page