1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie löscht man Dateien so dass Sie auch wirklich weg sind?

Discussion in 'Software allgemein' started by misterbean, Jun 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. misterbean

    misterbean Byte

    Wie löscht man einzelne Dateien so dass Sie wirklich weg sind und nicht mit irgendeinem speziellprogramm noch gelesen werden können (alle Betriebssysteme) und

    Wie löscht man eine ganze Festplatte, damit man den PC zum Beispiel auf ebay verkaufen kann oder

    Gibt es eine Möglichkeit (auch für alle Betriebssysteme) ein Betriebssystem auf Standardeinstellung, also so dass alle EInstellungen gelöscht sind zu bringen, oder vielleicht sogar der installationsdialog nochmal gemacht werden muss (auch zum Beispiel um einen PC auf ebay zu verkaufen)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Festplatte ausbauen und mechanisch zerstören.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man Angst hat, dass Daten in falsche Hände kommen, kann man keine gebrauchte Festplatte verkaufen. Eine Risiko bleibt immer, dass noch etwas restauriert werden kann. Man kann auch eine andere Platte in den PC einbauen oder ihn ohne verkaufen, was ja auch oft gemacht wird.
    Man kann auch eine billige SSD dafür einbauen und damit mehr Interesse erwecken. SSD sind in gebrauchten PCs selten und kosten auch kaum mehr als eine Festplatte.
    http://geizhals.at/de/534348
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mindert das nicht ein wenig die erwünschten Verkaufschancen bei Ebay?

    Davon ganz ab ist das Quatsch,sorry. In dem verlinkten Heise-Artikel steht doch alles drin und wenn man die ganze Platte z.B. mit dd überschreibt, erübrigt sich auch die übliche Falle, irgendwelche temporären Dateien etc. zu übersehen.

    Dann sitzt das Risiko aber 30 cm vor dem Bildschirm. ;)
    Aber im Ergebnis ist das schon richtig: Der zu erwartende Erlös für eine gebrauchte HDD steht in keinem Verhältnis zu den zu erwartenden Bauchschmerzen, wenn man nicht weiß, was man da macht...
     
  7. LCF001

    LCF001 ROM

    BCWipe ist die Lösung, gab's mal als Helmut Kohl-Datenlöscher, einstellbar 7-DoD-Modus nach Department of Documents/USA, MEHR LÖSCHEN GEHT nicht, wird 7-mal überschrieben usw., ich denke, das ist schon sehr sicher,
    dahinter steckt BCWipe von Jetico, aktuelle Version hier bei PC-Welt zu haben ... kostenlos ... ??? Downloadseite zeigt nix ... dann bei Jetico probieren ...
    sonst sende ich Dir die auch zu ;)
     
    Last edited: Jun 6, 2012
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es muss aber die komplette Festplatte so oft überschrieben werden. Wenn man es nur mit den Dateien macht, die man weg haben will, werden weitere Speicherorte unberücksichtigt, auf denen Dateifragmente, Cache- und Sicherungsdaten liegen. Das kann sehr lange dauern und sollte deshalb rechtzeitig vor Ablauf der Ebay-Auktion eingeleitet werden. :D
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Man muss sich hier doch zunächst die Frage stellen, muss das alles denn überhaupt sein? Eine Formatierung reicht doch im Prinzip. Was sollte einen neuen Besitzer denn veranlassen, die Platte mit viel Aufwand wieder auszulesen ohne vorab zu wissen, ob da etwas brauchbares herauskommt. Wirklich sensible Dateien (Passwörter, Kontodaten) können vor der Formatierung mit anderen etwa gleich großen belanglosen Dateien, die den gleichen Namen bekommen, überschrieben werden. Falls aber der T.O. ein Geheimdienst-Mitarbeiter ist und eine dienstliche Festplatte verscherbeln will, müsste er sich was einfallen lassen.
    Gruß Eljot
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mir könnte man hochheilig schwören, das OS wäre jungfräulich. Der Platteninhalt wird geschreddert und ein Neusetup durchgeführt.
    Kein Käufer sollte sich jemals darauf einlassen, ein noch existierendes OS aus fremder Hand weiter zu benutzen, schon allein aus Sicherheitsgründen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page