1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie mann häufig liest, rechner startet jedoch kein Signal am Monitor

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hajduk78, Feb 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hajduk78

    Hajduk78 Byte

    H ich habe am Samstag den 05.02.2011 mir einen neune CPU-Kühler geholt arbeitsspeicher und Headset^^

    Da nach mein Umzug mein CPU recht heiss wurde ( 85c bei 20 min BFbc2 )
    dachte ich mir das muss was geschehen.

    also habe ich mir den Kühler geholt, angebaut und siehe da es Läuft einwanfrei, temperatur liegt im ruhigen zustand bei 24 c unter last 35 c.
    Ich konnte den ganzen abend zocken und rumtesten.

    Am Sontag habe ich mein Rechner starten wollen, bekam jedoch kein Bild alles im Rechner sieht normal aus alle lüfter drehen.
    Wo ich meine Freundin frage ob sie am Rechner dran war ( fehleranalyse )
    verneinte sie das, als ich in mein Computerzimmer kam lief der Rechner wieder???????

    neustart Übertaktet getestet CPU nie höher als 35c wunderbar.

    abends wollte ich dann den Rechner starten und wieder kein Bild.
    Habe alle karten und verbinndungen getestet jedoch kein bild!

    Habe den alten speicher ( Crossair Dominator ) getestet, einzelnd in jeden steckplatz, den neuen speicher ( Crossair XMS2 ) getestet immer noch kein Bild.
    Habe ein 500w netzteil und eine Graka Nvidia GTX485 vom Freund zum testen bekommen.
    Jedoch gleiches Spiel, kein Bild.

    Meine HW Daten.
    CPU = Intel E6600 2x2,4 ghz
    MB = Asus P5N32 E-SLI / 775 sockel
    Speicher = Crossair Dominator
    Graka = GT 9800 Nvidia
    Netzteil = Jersey 550 watt

    Was mich so verwundert, ist das am So. nach ca 5-10 minuten angesprungen ist und mir keinen fehler zeigte.

    1 Problem ist ich glaube mein gehäuse hat kein lautsprecher, so dass ich keine Warnsignale höre.
    Was mir aufgefallen ist die HDD led die Sonst immer Blinkt leuchtet dauerhaft bzw. konstant! Habe jedoch die Festplatten einzelnd bzw beide vom strom bzw. mainboard abgezogen, jedoch keine veränderrung.

    Ich habe die Bios battery schon entfernt jedoch ohne erfolg.

    Hat jemand eine Idee für mich woran das liegen kann?

    Vielen dank für eure hoffentlich hilfreichen beiträge.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Jersey 550 watt

    Ist das ein Jersey Modular CM-550-E85 550W ?
    http://www.silent-jersey.de/front_content.php?idcat=149

    >ein 500w netzteil und eine Graka Nvidia GTX485 vom Freund zum testen bekommen.

    Was für ein 500 Watt Netzteil? GTX485 kenne ich nicht :confused:
    Die sollte aber schon ein Netzteil mit 40 Ampere bei 12 Volt haben, wenn es eine GTX480 übertaktet ist.
     
  3. Hajduk78

    Hajduk78 Byte

    also das netzteil vom Freund ist ein Chieftech 550w kp von mehr^^
    und die Grafikkarte ist eine Nvidia 485 gtx zu dem Zeitpunkt das aktuelle Flagschiff von Nvidia^^

    Jersey BE-550WS V2 PC-Netzteil 550Watt/140mm Lüfter dies ist mein Netzteil. ( bin ich der meinung ):sorry:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hajduk78

    Hajduk78 Byte

    aber wenn es das netzteil ist, warum Funktionierte es am Sonntag nocheinmal nach 5-10 min testen? ( danach konnte ich wieder stundenlang am PC arbeiten, bis ich Ihn ausgeschalltet habe)

    Und am Sa. abend konnte ich ja frei fröhlich zocken und testen?
    Hatte auch beim Testen alles abgezogen ausser mainboard und gestartet dann muss ich zumindest ins Bios kommen oder?(boot bild)
    Und mein Kollege sagt das sein Netzteil noch voll funktionsfähig ist.
    Teste das später noch mit meiner 9800GT. bin halt ein wenig in sorge nicht das ich mir noch eine neue CPU / MB holen muss, da ich eh vorhabe in wenigen monaten, wenn die Preise runtergehen mir ein neues System zusammenbauen möchte. Und nun nicht soviel ausgeben möchte.

    Als ich mein Netzteil gekauft habe habe ich auf die Amphere geachtet da meine alten Netzteile deswegen kaputt gegangen sind und das waren Tagan Netzteile.

    Jersey ist eine Tochter/Noname marke von einem Namenhaften Hersteller.
    Black Edition" ATX BE-550WS Dual-Channel
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ein PC/Netzteil immer erst nach 10 Minuten am der Steckdose odentlich startet, dann könnten die Kondensatoren hinüber sein. Entweder im Netzteil oder aufm Mainboard.

    Ampere liefert jedes Netzteil, das macht auch kein Netzteil kaputt. Nur wenn man mehr von diesen Amperes haben will als das Netzteil liefern kann, wird es sich beschweren (Mein Tagan schaltet sich dann einfach ab, sofern der PC nicht schon vorher durch die sinkende Spannung abstürzt...)
     
  7. Hajduk78

    Hajduk78 Byte

    Hi Magic, also es startet alles sofort, nur das Bild kommt nicht auf den Monitor.
    Also alle Lüfter drehen sofort los, und es hört sich alles normal an.
    das was sich zum sonstigen arbeiten verändert hat ist das der Monitor kein Bild gibt und das die HDD led am gehäuse durchgehen leuchtet staat wie bisher blinkt.

    Bin langsam am verzweifeln. Bios Resettet ( CMOS ) Bios Battery entfernt.

    Was kann ich noch tun? ein kollege bringt mir heute eine CPU vorbei das ich die dann teste, jedoch kann es nur MB und netzteil sein ( CPU ) oder?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das "ALLES" bitte mal näher erläutern.
    Was genau startet denn?
    Nur weil Lüfter und Festplatten sich drehen, heißt das noch lange nicht, daß der Rechner auch wirklich startet. Das heißt nur, daß das Netzteil auf der 12V-Leitung Strom abgibt. Man weiß weder, ob die 12V auch wirklich eingehalten werden, noch was auf den anderen Leitungen passiert.

    Die übliche Vorgehensweise: RAM komplett ausbauen und lauschen, ob der PC über den internen Speaker (schau mal in einem alten Schrottgehäuse nach, ob Du Dir nicht einen "nachrüsten" kannst) ein wildes Fehlerpiepen von sich gibt. Wenn nicht, dann kommt das Mainboard, die CPU oder das Netzteil als Fehler in Frage (von den Wahrscheinlichkeiten her in genau dieser Reihenfolge).
    Netzteil und CPU läßt sich am einfachsten durch Austausch testen.

    Warum [wasauchimmer] so plötzlich ausfiel, läßt sich schwer sagen, aber es kommt durchaus vor...
     
    Last edited: Feb 9, 2011
  9. Hajduk78

    Hajduk78 Byte

    Hi Magic, danke schon einmal für die tips (auch an Deoroller)

    also netzteil schliesse ich aus da ich von einem Kollegen ein Netzteil von chieftech bekam mit 550 watt.
    Ram habe ich ausgebaut und auch einzelnd getestet in jedem slot.

    Und es starten alle Lüfter, Graka, CPU, Gehäuse und ich höre die festplatten rattern.
    Die grünen LED´s am Mainboard, Graka und netzteil leuchten.
    Was ich festellen konnte ist das die HDD led konstant leuchtet.

    CPU bekomme ich heute eine vom kollegen und werde die einmal einbauen, wenn das net funzt ist MB naheliegend denke ich, aber wenn das netzteil von meinem kollegen ein weg (kaputt ist) hat kann ich mir damit ins bein schiessen^^

    Was würdet ihr mir den für ein netzteil empfehlen? sollte unter 100 € sein
    da ich in 2-3 monaten mir einen neuen Rechner zusammenbauen will
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenns hochwertig sein soll: Enermax oder Cougar.
    Was für ne Grafikkarte wird der neue Rechner vorraussichtlich haben?
     
  11. Hajduk78

    Hajduk78 Byte

    Das wird eine Nvidia GT 560 ti werden, gibt es schon sehr gute modelle für 200 - 220 €

    Cougar sagt mir so nichts ennermax ist bekannt, kam bisher mit meinen 550 watt gut aus.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Cougar ist als Marke erst ein paar Jahre alt, gehört zum altehrwürdigen Hersteller HEC. Die Qualität ist mit Enermax vergleichbar.
    "Echte" 450W reichen für so einen Rechner dann eigentlich, die GT560 wird nicht mehr als 200W brauchen, eine anständige CPU sollte mit ca. 100W zufrieden sein und für den Rest kann man 50W kalkulieren.
    Wenn Overclocking-Ambitionen bestehen, können natürlich 500W nicht schaden.
    Die Leistung sollte überwiegend auf den 12V-Schienen zur Verfügung stehen, was bei Enermax, Cougar, BeQuiet, Seasonic und noch einigen anderen Markenherstellern selbstverständlich ist.
    Gute Netzteiltestberichte findest Du ansonsten hier.
     
  13. Hajduk78

    Hajduk78 Byte

    Hi Danke nochmal Magiceye und Deoroller, :bet:

    das Problem ist gelöst! Es war das Mainboard!:bse:

    Ich hab von einem Kollegen eine Cpu zum testen erhalten, habe diese natürlich eingebaut und wieder nichts :o( , jedoch dachte ich mir nun muss es das MB sein, und habe mein altes MB auch asus p5n32 e-sli wieder eingebaut^^
    Hatte das Board glücklicherweise doppelt und hatte vor 1 Jahr das MB ausgetauscht, da ein doppelter abstandshalter an der unteren linken ecke verbaut war.
    ( 2 unter einander verschraubte abstandshalter gebogenes MB )
    Ich hatte denn doppelten abstandshalter ausgebaut und das Board normal eingebaut jedoch ohne funktion, also das 2 neue MB eingebaut und ruhe gehabt bis zum letzten WE.

    Ich hatte so eine Theorie das, dass MB. vieleicht den doppelten abstandshalte benötigt da es sooo lange funktionierte, und siehe da mit dem 2 abstandshalter funktioniert das MB wieder.

    Nun freue ich mich das ich das Board nicht wegeschmiessen habe, da ich ja dachte es ist deffekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page