1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie mehrere avis und mpegs auf eine DVD-R?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Marcel Jüttner, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mehrere Filme in den Formaten avi und mpeg.

    Diese möchte ich auf eine DVD-R brennen, sodass sämtliche Filme von meinem DVD-Player abgespielt werden können.

    Wie brenne ich diese zwei verschiedenen Formate, damit ich mir alles angucken kann?

    Bitte um eure Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das einfachste wäre eine simple Video-DVD.
     
  3. Und wie erstelle ich eine solche Video-DVD mit Nero 8?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dafür einfach NeroVision benutzen.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Noch einfacher (wenn der DVD Player die Formate spielen kann)
    einfach ne Daten DVD zu machen . Alle Filme draufziehen und
    brennen. DVD einlegen , kommt das DVD Player Menu , Film anklicken
    und ansehn . Geht's noch einfacher ?

    MfG T-Liner
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und um eine Antwort zu tippen, die eben nicht allgemeingültig ist, hast Du 3 Monate benötigt?
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Sele
    1.3Monate Natürlich nicht . Hab die Antwort am 20.8 geschrieben , nur mein C64 mit Akkustikkoppler hat so lange zum übertragen gebraucht :-)
    2.Nicht allgemein gültige Lösungen die ich gelesen hab , haben mir schon oft mein Problem ohne Fragen gelöst :-) bis es was besseres gab .

    gehört nicht zum Problem von Marcel :
    Hab die Tage ein bissel Zeit über und lese dann gerne z.B. hier , weil man doch immer auf was interresantes stößt . Hab bis jetzt immer gedacht (auch bei eigenen Fragen hier im Forum) wenn
    was gelöst ist mach ich's zu , weil ich ja keine Antworten mehr brauche. (Gut , nach nem Jahr muß ich glaub ich nicht mehr antworten) Ansonsten wart ich halt ob nicht in ein paar Wochen , Monaten
    nicht jemand doch noch nen anderen Weg oder Tip hat . Wie oft hab ich schon in Zeitschriften von vor 2 Jahren für Kumpels was gefunden, das sie suchten. Hier ist das (jedenfalls für mich )genau so.
    Vielleicht hab ich ja noch kein Problem (weil mich eine Sache noch garnicht interresiert) aber in
    ½ Jahren vielleicht .(Nein , ganz bestimmt ! Ich sag nur SAMBA :-( )
    Und durch das vielle Lesen bin ich auch auf deine Homepage gekommen. Super.
    Genau sowas schwebte mir auch vor. Jetzt brauch ich das Rad nicht neu erfinden sondern nur bei Problemen deinen Link weiterzugeben.
    Am Besten hat mir die Beschreibung der Schnittfunktion in TMPEG AUT... gefallen , die hab ich immer übersprungen (weil auf Anhieb nicht wirklich verstanden)
    Schönen Tag noch
    Mit freundlichen Grüßen
    T-Liner
    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page