1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie mein eigenes Wlan hacken?

Discussion in 'Sicherheit' started by Tomazzo, Dec 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomazzo

    Tomazzo Byte

    Hi,

    ich habe seit etwa drei Monaten ein Netbook MSI U100 und einen Netgear Wlan Router.
    Auf meinem Netbook habe ich auch so ein paar kleinere Abwehr und Wlan / Hotspot Such Programme für unterwegs.
    Wlan Router ist auch mit doppelter WPA2 und WPE? (mir ist grad leider der Name der Verschlüsselung entflohen) Verschlüsselung und PW gesichert.

    Da ich ein sicherheitsfanatiker für mein Netbook geworden bin, hab auch CompuSec drauf laufen, möchte ich gerne mit irgendeinem Programm von ausserhalb mein Wlan bzw. Netbook versuchen zu hacken, um herauszufinden ob es wirklich sicher ist vor angriffen.

    Wie, bzw. mit welchen Programmen kann ich dies tun?
    Könnt ihr mir irgendwas empfehlen? Ratschläge? Vielleicht worauf man besonders achten sollte etc. pp?

    VIELEN DANK.
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    geh woanders spielen....

    zum Hack:
    Krautwickler oder so
     
  3. Tomazzo

    Tomazzo Byte

    Wieso spielen?

    Ich möchte doch nur wissen bzw. Testen ob und wie Sicher mein Netbook und Wlan Router vor Angriffen ist.

    Wenn es eine Internetseite gibt welche sowas für jemanden Testet dann sag mir doch so eine...

    Ich verstehe dein Sinnloses Kommentar nicht.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das hat nichts mit sinnlosem Kommentar zu tun, sondern mit den Forenregeln, denen Du zugestimmt hast. Hier wird Dir mit Sicherheit niemand das illegale Eindringen in W-LAN Netze erklären, selbst wenn es Dein eigenes ist.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

  6. Tomazzo

    Tomazzo Byte

    Ja deswegen habe ich ja schon erwähnt das, falls vorhanden, mir vielleicht eine Internetseite genannt wird.
    Es gibt ja auch online Antivirenseiten die auf das eigene System zugreifen und dann den Rechner scannen.

    Aber wie kann ich denn sonst herausfinden ob mein Netbook und Wlan Router sicher ist?
    Meine softwares können mir ja Sicherheit vorgaukeln, aber wie erkenne ich das mein System wirklich sicher ist???
    Das mein PW sicher ist, das keine anderen bei mir heimlich mitsurfen, das keiner heimlich auf meinem Netbook rum schnüffelt?
    Firewall, antivir, spybot search and destroy, ad-aware, air defense, comodo firewall, compusec... läuft alles auf meinem Netbook.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du musst ja wichtig sein, dass die CIA nicht auf dein Laptop zugreifen darf. Hilfe dafür gibts dennoch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page