1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Module (mod_rewrite) installieren ? [dringend]

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by basti2003, Aug 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. basti2003

    basti2003 Byte

    Hi,


    Habe einen Root-Server, der auf SuSe läuft.
    Nun möchte ich gerne das Modul rewrite nutzen, habe aber gesehen, dass es in der Config-Datei garnicht eingetragen ist.

    Wie kann ich das nun nachträglich installieren/kompilieren ?

    Vielen Dank im Vorraus,
    Basti
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welcher Apache und was für eine config-Datei? Confixx? Suse-Version?

    Gruss, Matthias
     
  3. blablah

    blablah Kbyte

    > Welcher Apache und was für eine config-Datei? Confixx? Suse-Version?

    Ohne genauere weitere Infos mal einige Kandidaten zum Suchen:
    in httpd.conf
    findet sich häufig zu "# Dynamic Shared Object (DSO) Support"
    sowas:
    Include /etc/apache/modules.conf

    Da steht drin, wo welches Modul abelegt ist.

    Per Paketmanager wird meist installiert in
    /usr/lib/apache2/modules/
    /usr/lib/apache/1.3/
    o.Ä.

    Manuelle Installation eben in
    /usr/local/lib/apache2/modules
    ...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Knackpunkt sind aber die Options +FollowSymLinks+SymLinksIfOwnerMatch in den passenden <directory>-Einträgen damit es funktioniert - hier wäre die restliche Konfigurations wichtig, um zu sagen an welcher Stelle die Einträge hingehören. Bei den meisten Distributionen ist das Modul selbst standardmäßig eingebunden.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page