1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie muß ich meinen Rechner routen ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by s97446, Dec 17, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s97446

    s97446 Byte

    Ich habe ein funktionierendes Netzwerk, bestehend aus 3 Rechnern.

    Rechner Nr. 1 (Windows2000 Prof., IP 192.168.0.1) hat über eine ISDN-Karte die Möglichkeit, sich ins Internet einzuwählen. Die
    Internetverbindungsfreigabe ist aktiviert.

    Rechner Nr. 2 (Win98 (könnte sogar SE sein !?), IP 192.168.0.2) und Rechner Nr. 3 (Win98, IP 192.168.0.3) sollen nun über das LAN
    ebenfalls mitsurfen können. Als Gateway ist bei beiden Rechner bereits Rechner Nr. 1 eingetragen ...

    Dank einem Tip bin ich unter www.win2000faq.f2s.com fündig geworden und habe nun gemerkt, daß ich vergessen hatte, die DNS-Server einzustellen. Habe selbiges jetzt gemacht. Habe dan weiterhin gelsen, man solle nur IP-Adressen ab 3 verwenden, weswegen Rechner Nr.
    2 jetzt unter 192.168.0.3 und Rechner Nr. 3 unter 192.168.0.4 angesprochen wird.

    Das Ergebnis: Rechner Nr. 3 kommt mit dem IE und mit dem Netscape übers LAN ins Internet - Rechner Nr. 2 nicht.

    An der IP kanns nicht liegen, da ich die vorher auch schon mit Rechner Nr. 3 getestet hatte. Bin also mal hergegangen und habe im DOS mit dem Befehl ROUTE experimentiert, da ich da mal irgendwo gelesen habe, man müsse die Rechner ggf. noch routen. Die Einstellungen bei Rechner 1 dürften passen (Routes auf 0.0.0.0, 127.0.0.0, 192.168.0.0 usw. bzw. jeweils abwärts auch).

    Bei Rechner 3 finde ich Routes auf 0.0.0.0, 127.0.0.0, 192.168.0.0, 192.168.0.4 (also auf ihn selber), auf 192.168.0.255, 224.0.0.0 und auf
    255.255.255.255.

    Bei Rechner 2 hingegen finde ich nur Routes auf 127.0.0.0 und auf 255.255.255.255 ! Habe mir also gedacht, hier müßten noch Routes auf die 0.0.0.0 bzw. auf die 192.168.0.0 hinzugefügt werden (ist zwar eigentlich komisch, weil das Netzwerk doch schon ohne diese Routes einwandfrei funktoniert hat !?).
    Habe also versucht, diese durch Eingabe (auf Rechner 2) von

    ROUTE -P ADD 0.0.0.0 MASK 0.0.0.0 192.168.0.1

    bzw.

    ROUTE -P ADD 192.168.0.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.3

    einzustellen. Doch irgendwie tut sich da ar nix. Leider kann ich nicht mal feststellen, ob der Befehl überhaupt ausgeführt wird, da da immer
    so viel Text in der Eingabe erscheint. Ich denke aber mal nicht, da die Route ja wie gesagt imme rnoch nicht eingestellt ist und in einer Zeile
    steht "Ungültiger Wert für MASK erzeugte einen Fehler". Es heißt dort, DEST + MASK dürften nicht ungleich DEST sein. Wie kann ich das verstehen ?

    Ich habe mir mein bisheriges Wissen selbst erarbeitet - folglich ist es noch sehr lückenhaft. Wäre nett, wenn mir das mal kurz jemand
    verständlich erklären könnte ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page