1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie nennt man die In-Ear Kopfhörer die nach aussen hin nicht hörbar sind?

Discussion in 'Audio' started by cptel, Mar 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cptel

    cptel Byte

    also so dass ein sitznachbar nicht mithören kann, was ich gerade auf meinem mp3-player spiele ;)

    gruss
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    In-Ear Kopfhörer.

    Und wenn du voll aufdrehst, hört mans natürlich trotzdem.
     
  3. cptel

    cptel Byte

    ja aber da gibts doch auch noch unterschiede ob offen,halboffen oder sowas?, und da wollte ich wissen welche nach aussen hin nicht hörbar sind
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was ich mich noch frage: Was für ein Sitznachbar? Im Bus?
     
  5. cptel

    cptel Byte

    ja z.b. das andere menschen nicht durch die musik gestört werden
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wie der Lehrer, oder was.... :D
     
  7. tka

    tka Halbes Megabyte

    Oder geht es darum, dass man nicht hört WAS gespielt wird... ;)

    Aber im Ernst: Geschlossen und Halboffen bezieht sich auf Muschelkopfhörer. InEar ist InEar. Du kannst dir fürn Haufen Geld einen persönlich an deine Ohrmuschel anpassen lassen, das isoliert noch mehr den Schall von außen (was ja der eigentliche Sinn eines InEars ist).
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Es gibt noch einen ganz einfachen Tipp.
    Nicht voll aufdrehen.
     
  9. Darkness

    Darkness Kbyte

    Du brauchst nur einen Lautsprecher und ein gerät das die Musik Phasen vertauscht Synchron abspielt.
     
  10. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @Darkness - interessehalber...

    Gibt es denn solche Geräte für das ganze Spektrum?
    Es gab früher Versuche dies physikalisch für Schalldämpfer zu erreichen >
    Aufteilen des Abgasstroms in zwei Teile, die über verschieden lange Kanäle wieder zusammengeführt werden.
    So viel ich weiss, klappte das aber nur theoretisch... und nur für eine Tonfrequenz!

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page