1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Netzteil an ASUS-Board anschließen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by s97446, Sep 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s97446

    s97446 Byte

    Habe ein Enermax-Netzteil mit Thermo-Lüftersteuerung. Nun möchte ich dieses an mein neues ASUS A7V333 anschließen - und zwar am dafür vorgesehenen "Power Supply Thermal Sensor Connector".
    Bisher hatte ich bei meinem alten Board einen braunen Stecker mit 3 Pin-Vertiefungen am PWR_FAN angesteckt. Da irgendwie kein anderes Kabel für diesen Zweck geeignet zu sein scheint, gehe ich davon aus, daß ich diese Kabel nun auf diesen JTPWR-Connector stecken soll - bloß wie ? Denn der hat nur 2 Pins ...
     
  2. s97446

    s97446 Byte

    Ich ? Nein !

    Du ?
     
  3. s97446

    s97446 Byte

    OK, dann hatte ich das falsch verstanden. Hab den Stecker jetzt wieder auf den PWR_FAN - hoffe, das funktioniert dann auch ... ;-)

    Danke für Deine Hilfe !
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Leute veräppeln?
     
  5. s97446

    s97446 Byte

    Ja, die Überwachung meinte ich. Sorry, war nicht sehr glücklich formuliert ... ;-)

    Im Handbuch steht, daß ich - wenn ich ein Netzteil mit "thermal monitoring" habe (und was das Enermax EG365AX-VE ja ist) - das "thermal sensor cable" da reinstecken soll.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Thermal Monitoring klingt eher nach Temperaturüberwachung, das wäre dann was anderes als Drehzahlüberwachung. Diese Stecker sind wohl nicht genormt, aber 2polig wäre naheliegend.
    Wenn das am Enermax ein 3poliger Stecker ist, würde ich es eher für die Drehzahlüberwachung halten.
    Also nicht Drehzahl/FAN-Anschlüsse mit Temperatur/Thermal-Anschlüssen verwechseln.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Daß ein Netzteil einen Anschluß zur LüfterSTEUERUNG hat, ist mir nicht bekannt, handelt es sich dabei um das Kabel zur Drehzahlüberwachung des Netzteillüfters? Dann sollte das einfach an einen freien Lüfteranschluß gestöpselt werden. Mit JTPWR- Connector kann ich erstmal nix anfangen, was sagt das Handbuch denn darüber?
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page