1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Notebook an Beamer anschließen?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by richipitchi, Mar 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    mir steht Folgendes zur Verfügung:

    [​IMG]

    Im Moment ist der DVD-Player wie zu sehen ist angeschlossen.
    Mit welchem Adapter kann ich den Beamer anschließen?

    Ich habe an einen Video-> VGA Adapter gedacht.
    VGA ist ja Bildausgang und das müsste doch im Prinzip irgendwie über einen Adapter in den Video-Eingang des Beamers reingehen.

    Hat jemand eine Idee, ob das mit einem Adapter machbar wäre oder welchen ich kaufen müsste?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du willst den Beamer über den Umweg des DVD Players an das Notebook anschließen?
    Hat der DVD Player denn einen Eingang für Videosignale?
    Für eine direkte Verbindung kannst du doch einfach S-Video nehmen. :confused:
     
  3. http://www.hardwareluxx.de/community/f100/wie-laptop-beamer-anschliessen-695279.html#post14108109

    und http://www.pcmasters.de/forum/showthread.php?p=640973#post640973

    Da habe ich auch noch nen Thread eröffnet, du kannst dir ja mal meine Antworten durchlesen, ansonsten müsste ich alles hier reinkopieren.

    Ich denke momentan an das 20m VGA Kabel, allerdings ist das sehr teuer, ein Adapter wäre besser.

    Wenn ich das mit S-Video->S-Video verbinden würde, wie müsste ich denn dem Laptop sagen, dass er über S-Video ein Bild senden soll?

    Habe den MD95400
     
  4. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Kannst den DvD Player nich weglassen und übern PC abspielen?
    Ist doch viel einfacherer.

    Du musst dann nur den Beamer an den Laptop anschließen und wenn ich mich richtig erinnere, müsste, sobald du den Beamer angeschlossen hast, in der Taskleiste ein Symbol erscheinen. Dort kannst du dann einstellen wo du überall das Bild haben willst. (Laptop, Beamer oder Laptop & Beamer).

    Ansonsten gehste wenn du den Beamer angeschlossen hast Systemsteuerung -> Windows Mobilitätscenter.

    Hoffe ich hab dein 2. Beitrag richtig verstanden ;)
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Es handelt sich doch um ein Notebook und nicht um einen PC.
    Was hast du dir denn zur Audioausgabe gedacht?
     
  6. Der Ton ist kein Problem.
    Der Ton funktioniert problemlos über die 1200W Anlage.

    Problem ist bloß, das Videosignal vom Laptop zum Beamer zu schicken.

    Denke an S-Video->S-Video - 20 Meter-Kabel
    S-Video->S-Video-Video-Cinch-Adapter->Video-Cinch - 10 cm Kabel
    VGA->VGA - 20 Meter Kabel

    Rot = Laptop
    Gelb = Adapter
    Grün= Beamer
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    WAS willst Du denn auf den Beamer ausgeben?
    Filme, Urlaubsbilder...?
    Was für eine Auflösung hat der Beamer (S)video hat üblicherweise 720...768x576 und bei 20m Kabel wird man da kein scharfes Bild mehr vorrfinden.

    Was spricht dagegen, wie bereits suggeriert, den Laptop einfach zum Beamer zu tragen?
     
  8. So, Thema kann geschlossen werden.
    Ich habe bei Amazon einen VGA-Video Converter für ca. 20-30€ gekauft.
    Damit sollte das klappen.

    Die Geräte waren übrigens alle schon vorhanden und es ging nicht um den Kauf eines Beamer, wie der Vorposter dachte.

    Nacht
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer hat hier gedacht, daß es um einen Kauf geht?
    Ausgeben kann man nicht nur Geld, sondern auch ein Bild ;)

    Aber wenn eine mehrfache Vergniesgnaddelung des Bildes für dich die optimale Lösung darstellt, dann sind ja alle zufireden. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page