1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie OfficeEinstellungen exportieren ??

Discussion in 'Office-Programme' started by ilovebritney, Mar 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. es kommt bei mir ab und an doch mal vor dass ich mein MS-Office 2000 neu instalieren muss, weils ab und an einfach anfängt zu zicken !!
    leider gehen somit meine ganzen Einstellungen verloren (Symbolleisten & Menuleisten). Kennt jeman eine Möglichkeit die privaten Einstellungen für Word, Excel und Co zu exportieren, speichern oder sonst irgendwie abzulegen ??

    Villeicht wurde dass hier schon gefragt, aber ich bin neu hier und diese Forum ist riesig...

    also vielen Dank schonmal im voraus
     
  2. hallo Dallas,
    danke für deinen Tip, funktioniert wunderbar.
    Übrigens hattest du auch mit der Excel.xlb recht, diese ist für die Einstellungen für Excel zuständig.
    Diese beiden Dateien befinden sich bei Win NT/2000/xp in
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\.....

    nochmals vielen Dank dieser Tip wird mir in Zukunft viel Zeit ersparen.
     
  3. Dallas

    Dallas Byte

    So weit ich weiß werden einige Einstellungen gemeinsam mit der Normal.DOT gespeichert, andere wiederum werden in der Registry abgelegt. Welche Einstellungen das im Einzelnen sind kann ich Dir nicht sagen. Die Normal.DOT nach allen Anpassungen zu archivieren bringt Dich bestimmt erst mal einen Schritt weiter.
    Du kannst es auch ausprobiere: Suche die Norma.DOT, benenne diese um in Normal.BAK und starte Word neu. Es wird automatisch eine neue "unbelastete" Normal.DOT erstellt. Daran solltest Du zumindest die Änderungen in der Symbolleiste erkennen können.
    In Excel ist das ähnlich. Den Namen der Datei weiß ich nicht, hat aber die Endung .xlb (evtl. Excel.xlb ?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page