1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Onboard-Greafikkarte deaktivieren?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ladysscarlett, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein Bruder hat sich für seinen Rechner eine neue Grafikkarte gekauft.
    Eine ATI RADEON X1650 Pro 512 MB AGP 4x 8x 3D Grafikkarte

    Der PC ist bei meinem Bruder schon in dritter Hand oder so und ein Handbuch haben wir daher nicht.

    Die Karte sitzt fest und passt auch, die Karte scheint auch anzulaufen, denn der Lüfter dreht sich. Das VGA-Kabel ist auch 100% richtig angeschlossen. Wenn die neue Karte eingebaut ist und der Monitor dran ist, reagiert dieser beim hochfahren gar nicht erst. Ich sehe auch vom Booten des Rechners also nichts. Wechsle ich nun auf die Onboard, bleibt der monitor schwarz. (Er ist eingeschaltet!) Ich sehe erst wieder was auf dem Bildschirm, wenn die neue Karte ausgebaut und die alte angeschlossen ist. Im Windows habe ich die alte Karte zuvor auch deinstalliert, aber er zieht sie sich beim hochfahren jedes Mal neu rein.

    Hab jetzt schon viel gegoogelt und zu dem Thema gelesen und denke das ich die alte Karte im BIOS abschalten muss. Aber ich finde die Stelle nicht! Ist das BIOS so alt und hat die Möglichkeit gar nicht?

    Wäre für Hilfe wie ich die neue Grafikkarte zum laufen bringe sehr dankbar.

    Gruß ladysscarlett


    Everest Home spuckt folgende Daten aus:

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername KING-1293E02BEF
    Benutzername King oO Beat

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2600 MHz (13 x 200)
    Motherboard Name Intel Bay Field D865GBF (6 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, Audio, Video, LAN)
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale-G i865G
    Arbeitsspeicher 1008 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (06/24/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte Intel(R) 82865G Graphics Controller (64 MB)
    3D-Beschleuniger Intel Extreme Graphics 2
    Monitor Relisys RE772 (E782170413)
    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB2 Controller Intel 82801EB ICH5 - Enhanced USB2 Controller [A-2/A-3]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
     
  2. Black-Bull

    Black-Bull Byte

  3. Also vom Lüfter geht ein Kabel zu einem Anschluss auf der Karte. Mehr seh ich da nicht und weitere Kabel waren auch nicht dabei.
    Der Lüfter auf der Karte läuft ja, wenn ich den PC einschalte.

    Wie erkenn ich das denn ob die noch einen Stromanschluss braucht?
    Wie sieht das aus?
     
  4. Oh :eek:
    Grad gefunden. Daran lags :aua:
    Manchmal hat man halt tomaten auf den Augen.

    :danke:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Anschluss ist oben rechts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page