1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie openSuse 10.3 Bootmanager deistallieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bwagner1, Dec 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    hatte nur Probleme mit openSuse 10.3 und will jetzt den Bootmanager loswerden (im MBR). Wie stelle ich das am besten an? Dank im voraus!
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Es geht irgendwo in Yast unter Bootmanager, glaub ich (nie gebraucht)

    Oder unter Dos: fdisk /mbr
    (der Befehl wird ohne feedback ausgeführt. Partitionen bleiben erhalten)

    PS: Mit suse 10.3 hatte ich auch Probleme. Bei mir läuft weiterhin 10.2
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @bwagner1

    mittels YAST:

    System -> Konfiguration der Bootloaders -> Andere -> MBR von Festplatte wiederherstellen .... :D

    Komisch ... ich finde Version 10.3 wesentlich besser als 10.2 ...;)

    Schonmal der ganze Nerv mit dem SuseUpdater unter 10.2 [​IMG]

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Frohe Weihnacht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page