1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Partition Magic-Notfalldisketten auf CD?

Discussion in 'Software allgemein' started by ocean2, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ocean2

    ocean2 ROM

    Hallo,

    weiß jemand, wie man die "Notfalldisketten", die man mit Partition Magic erstellen kann statt als Notfalldisketten als Notfall-CD realisieren kann? MEin Notebook hat kein diskettenlaufwerk...
    Danke
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist das eine Raubkopie ?, wenn das Programm unter Windows installiert ist sollte es doch die Möglichkeit geben eine Boot-CD (Medium) zu erstellen. Zumindest bei Acronis Produkten ist das so.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei PQ PM6 gibt es noch nicht die Option, eine CD zu erstellen.
    Man kann aber mal versuchen in Nero den Bootsektor der Diskette auszulesen und zu verwenden.
    Es dürfte aber einfacher sein, ein Partitionierungstool zu nehmen, das von Haus aus von einer bootfähigen CD startet.
    Beim Einrichten von Festplatten, sollte man keine Experimente machen und gleich was Ordentliches benutzen.
    Das ist zuerst mal diskpart in der W2k/XP-Konsole.
    hier und hier

    Man kann aber auch mit einer Linux-CD (Knoppix, Suse etc.) booten und mit dessen Partitionierungstools die Platte einrichten.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist überhaupt kein Problem. Die "Dos-Programme" von PartitionMagic und DriveImage sind ja nicht an irgendeinen Standort gebunden. Also erstellt man sich einfach eine DOS-bootfähige CD und nimmt die jeweils beiden Programme, aus den beiden Disketten, in je einen Ordner im Datenbereich der CD. Das lässt sich mit Nero problemlos realisieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page