1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Port öffnen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Kirsten, Jun 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kirsten

    Kirsten Byte

    Hallo,
    ich habe den Router Netgear MR814 und wenn mir z.B. jemand im ICQ etwas schicken will funktioniert das nicht. Ich hab dann gehört, ich müsse ein Port aufmachen, damit es geht. Ich hab aber überhaupt keine Ahnung, von dem ganzen Zeug. Wie mach ich ein Port auf und welches und überhaupt :confused:
    Liebe Grüße
    Kirsten
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Üblicherweise öffnet man Ports, indem man ein Programm startet.

    Nun sind die Router allerdings keine primitiven Datenverteiler, sondern da waren -meistens- Leute am Werk, die sich was dabei gedacht haben, diese Apparate auch noch mit kleinen Firewalls auszustatten. Und wenn die nur zB Port 80 und 25 und 443 durchlassen, dann ist eben nix mit ICQ.

    Also Setup für den Router begucken, meist geht sowas mit Starten des Browsers und Eingaber der Routeradresse im Adreßfeld. Der Rest müßte sich dann von selbst erklären.

    Wenn Du zusätzlich noch eine sog. Desktop-Firewall laufen läßt, sind deren Einstellungen ebenfalls anzupassen.

    Welche Ports ICQ verlangt, weiß ich nicht. Ich benutz ICQ nicht, fürs Quatschen hab ich VoIP.

    MfG Raberti
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Kirsten,

    ICQ habe ich auch nicht mehr laufen, wie schon gesagt Quatschen wir heute über VoIP (SIP) oder Skype.

    Soweit ich mich erinnere brauchst du die Freigabe eines Port-Ranges nur für den Filetranfer. Im Moment schützt dich dein Router vor dem ganzen Schmuddelkram der dir da ins Haus flattern kann.

    Es gibt im Prinzip keine Standard-Ports, du könntest z.B. Port 24000 bis 24004 verwenden. Die Ports müssen dann entsprechend auch im Client eingestellt werden (bei ICQ unter Connections->User einstellen). Diesen Portbereich dann auch im Router freigeben.

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page