1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie professionel ist T-Online?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Hertener, Feb 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hertener

    Hertener Kbyte

    Einfach mal bei IT-weblog den Eintrag vom 13.02. durchlesen und anschließend die eigene Meinung dazu posten!

    Dank und Gruß

    Dominik
     
  2. Hertener

    Hertener Kbyte

    Soetwas hat mir eine Bekannte auch einmal erzählt. Seit dem bin ich froh, dass bei mir alles funktioniert und ich hoffe, dass es dabei bleibt. Notfalls habe ich ja noch mein "gutes, altes" 56k Modem.
     
  3. Hertener

    Hertener Kbyte

    Die befindet sich wohl in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift InternetWorld, auf der Seite 33. Da der Verfasser sie anscheinend nicht eingescannt hat, gibt's leider auch keinen Nachweis für die Richtigkeit des Inhaltes. Aber vielleicht hat ja hier jemand, zufällig, die aktuelle Ausgabe irgendwo liegen?!
     
  4. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Okay Sorry sehe es ein das das wohl ein bisschen daneben war! Kommt nicht wieder vor. :(

    Maik-Daniel
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    die technische Seite (Leitung) von der T-com (DSL, ISDN usw.) hat mit dem Provider T-online rein garnichts zu tun. Deswegen kostet der technische service von der t-com nichts, währen der Provider t-online eben gebühren für seinen "Service" erhebt.
    Als der t-online service vor vielen jahren mal kostenlos war, hatte die wohl leichte probleme mit dem CallCenter, da hat einfach jeder wegen irgendeinem Problem dort angerufen. Jetzt kostet es was und man überlegt es sich 2 mal ob man wirklich bei t-online anrufen "muss" :D

    :btt:
    Zu dem weblogeintrag: wo findet man die "HTML-Darstellung einer Hosting-Werbung" ?
     
  6. Hertener

    Hertener Kbyte

    Ob das etwas mit Professionalität zu tun hat worüber Ihr Euch da unterhaltet? Na, ich weiß nicht! Mich hätten da eher Beiträge zu dem Post im IT-blog interessiert. Aber na gut. Also in einem kann ich kommputers Aussage, T-Onlines Webpräsenz sei zum würgen, nachvollziehen. Aber seht selbst:

    W3C Validation
     
  7. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Vielen Dank für die Antwort. Lass einfach gut sein. Trotzdem Danke :D

    Maik-Daniel


    Vernünftige Antworten zu Posten ist auch ein Geschenk des Himmels! Schwachsinn Posten kann jeder kommputer !
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Du hast wohl noch weniger Geschenke bekommen.

    Ich bedaurer Dich aber nicht!!!
     
  9. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte


    Das Gefühl habe ich auch! Naja soll`s ja geben

    Maik-Daniel

    @kommputer Freenet Kunde?
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo maik-daniel,

    schenk Dir das mit " kommputer" der glaubt sowieso keinem außer sich selbst.
     
  11. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Habe ja auch nicht gesagt das es keine kostenpflichtigen gibt. Doch mit den obigen Nummern hast du doch alles unter einem Dach. Wenn ich Probleme mit DSL hatte habe ich dort angerufen hatte ich was mit ISDN dann halt bei der Nummer. Wenn ich eine Tarifänderung oder Anmeldun vor hatte auch bei der entsprechenden Nummer. Also wo liegt das Problem wo müsst Ihr denn hin verbunden werden? könnte ja mal schauen ob ich eine passende Nummer finde!

    Maik-Daniel



    Ausserdem sind das Nummern von T-Online! Selbst diese Nummern findest du in den Heftchen die T-ONLINE verbreitet.
    Oder hast du schon mal in einer Beschreibung von ATI Produkten irgendwas von Hercules gelesen?
     
  12. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Okay dann hier mal ein paar Nummern:

    T-ISDN: 08003301000
    T-DSL : 08003302000
    T-Online Business: 08003305501
    Tarifberatung & Anmeldung: 08003305500

    Service-Center Technik: 01805345345

    Service für Tarifänderung & Adressänderung:
    01805305000


    Hoffe das reicht hatte nämlich gerade ein anderes Problem bzgl. FTP

    Maik-Daniel
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ich kann nichts dafür, wenn Du nichts verstehst!!

    Du kannst einfach keine anderen Meinungen und Erfahrungen akzeptieren, das ist Dein Problem:rip:
     
  14. Gast

    Gast Guest

    kannst Du nicht lesen?
    Beides stimmt.

    Mit 180er war 2003(Oktober)
    Mit 0800er war 2002(vor 2 Jahren, war damals sogar noch kostenlos)!

    Was kannst Du da mal wieder nicht verstehen oder einfach akzeptieren, was andere für Erfahrungen machen???
     
  15. Gast

    Gast Guest

    also als ich vor ca. 2 Jahren mich mit Pc`s zu beschäftigen begann, hatte ich ein Problem mit meiner DFÜ Verbindung, ich rief die 0800er Nummer an und habe sage und schreibe ca. 1 Stunde mit dem Techniker gekwatscht, der mich auch zum Erfolg geführt hat.

    Das war doch ein toller Service, oder etwa nicht und das wirklich kostenlos(laut Telefon Rechnung).

    Wie es heute ist weiß ich nicht genau, aber ich glaube nicht, daß die Dich von einer 0180er zu einer 0190er Nummer weiterverbinden ohne "Ankündigung"!
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hi kommputer,
    das muß aber relativ neu sein mit den 0190er Nummern, ich habe hier nur 0180er! Habe diese aber zuletzt im Oktober angerufen, welche mich direkt zum technischen Support weitergeleitet haben(keine 0190er).
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Wohl war. Aber ist doch letztendlich derselbe Verein.

    Aber abgesehen von dem Umzugsstreß hatte ich speziell mit T-Online bisher keine Probleme, muß man gerechtigkeitshalber sagen. Die Leitung steht zuverlässig und mehr will ich ja gar nicht.

    Ach ja, und das Banking-Modul (das einzige, das ich aus der sonst unsäglichen T-Online-Software nutze) halte ich nach wie vor für konkurrenzlos gut.

    Unverschämt finde ich (und da sind wir wieder beim Service), dass sich T-Online sogar Selbstverständlichkeiten wie einen Spam-Filter für die Mailbox extra bezahlen lässt.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    auch ich bin Kunde bei T-Online und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht: keine langen Warteschlangen, kompetente Techniker,freundliche Hotline.
    Leider gibt es keine kostenlosen Servicenummern mehr, aber die 0180er Nummern, und die sind doch ertragbar.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Ich auch nicht:

    Mitte Dezember 2003: Umzug für den 23. 12. per Hotline angekündigt.

    Keine Auftragsbestätigung erhalten

    22.12.03: Anruf bei der Hotline, ob die Ummeldung meines DSL-Anschlusses klappen wird. Antwort: Wenn ich Kunde werden wolle, solle ich doch bitte bei T-Online und nicht bei der Telekom anrufen.

    22.12.03: Nochmal angerufen. Antwort: Alles klar.

    23.12.03: Umgezogen, DSL funktioniert nicht.

    25.12.03: Bei Hotline nicht durchgekommen.

    26.12.03: Per Hotline gemeckert, soll 27.12. nochmal anrufen.

    27.12.03 angerufen, Antwort: Solle mich bitteschön an Störstelle wenden.

    27.12.03 Störstelle angerufen Antwort: nicht zuständig, soll in Bonn anrufen.

    27.12.03 In Bonn angerufen, nur Anrufbeantworter

    27.12.03 DSL freigeschaltet, Modem synchronisiert nicht

    27.12.03 Hotline angerufen, sollte weiterverbunden werden, nach 1 Stunde Dingeldong genervt aufgegeben.

    30.12.03 Auskunft Hotline: Ihr Modem hat den Umzug nicht überlebt, kaufen sie sich ein neues, Garantie haben Sie leider keine mehr

    31.12.03: Anruf bei Hotline: Neues Modem synchronisiert auch nicht. Antwort: Wenden Sie sich an die Störstelle. Antwort Störstelle: Nicht unser Problem. Hotline will weiterverbinden, nach 1 Stunde Dingeldong aufgegeben.

    Anfang Januar: Telekom: Ja, es kommt ein Techniker am nächsten Freitag!

    Nächster Freitag: Techniker kommt nicht, aber wie von Geisterhand synchronisiert das Modem auf einmal

    Das ist Service!
     
  20. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Ich bin auch bei T-Online und sehr zufrieden. Wüsste nicht was es bei denen auszusetzen gibt! Es gibt für jeden bereich eine kostenlose Servicenummer. Ob für DSL , ISDN oder der gleichen. Wenn man natürlich nicht weis wie man T-Online konfiguriert dann muss man im Service-Center Technik anrufen was 12 Cent in der Minute kostet .Jedoch sind das dort im Service-Center Technik ziemlich kompetente Mitarbeiter daher finde ich den Preis berechtigt. Das man bei einer Hotline vielleicht mal 10 Minuten warten muss nervt Jedoch muss man auch berücksichtigen das T-Online einen sehr grossen Kundenstamm hat daher auch viele Fragen. Freenet User wären über T-Online begeistert! Den beschiss den die abziehen ist ja echt nicht in Ordnung. Also warum beschwert Ihr euch dann über T-Online?

    Maik-Daniel


    Ausserdem bezahlt man das warten in der Kostenpflichtigen Hotline nicht!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page