1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Rechner noch weiter aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by humanica, Jul 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. humanica

    humanica Byte

    Hallo , ich habe meinem Rechner anständige Lüfter spendiert , die Automatische Übertaktung aktiviert und eine SSD eingebaut . Leider hat der Rechner bei Spielen immer wieder niedrige FPS und der GPU Kühler ist extrem laut .

    Momentaner Aufbau :
    - Betriebssystem : Windows 7 64 Bit Professional
    - Mainboard : ASRock 870 Extreme3
    - Grafikkarte : nVIDIA GeForce GTX 460 von Palit ( 756mb , billigversion )
    - Prozessor : AMD Phenom II X6 1055T Black Edition
    - Ram : 8gb Kingston @ 1600MHZ
    - Festplatte : Samsung 840 SSD

    Windows Leistungsindex : Grafik : 7.5 Prozessor : 7.4 Ram : 7.4 Festplatte : 7.5

    Eigentlich bin ich davon ausgegangen , dass die Grafikkarte dem restlichen System weit unterlegen ist . Windows selber sieht das aber scheinbar anders . Ansonsten hätte ich einfach eine bessere Grafikkarte gekauft

    Meine eigenen Ideen :
    - Prozessor deutlich weiter übertakten
    - Lüfter der GPU ersetzen und GPU übertakten

    Werden diese beiden Maßnahmen ein spürbares mehr an Leistung bringen ? Wie kann ich überhaupt erkennen , welche Komponente zu einer geringen FPS Rate führt? Liegt Windows falsch und es liegt tatsächlich an der Grafikkarte?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du bekommst bei eBay noch knapp 100 € für die CPU. Das erscheint mir angemessen und ich würde dir diese Maßnahme ans Herz legen. Für das Geld kannst du dir einen AMD FX-6350 kaufen. Abgesehen davon würde ich auch die Grafikkarte tauschen. Könntest du dann noch so 160 € locker machen oder wie sieht das Budget aus?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer 125 Watt CPU ist der Boxed Kühler grundsätzlich nicht leise. Vor allem bei der Hitze zur Zeit.
     
  4. humanica

    humanica Byte

    Budget zum aufrüsten wäre vorhanden , insofern es sich lohnt . Meine Sorge wäre , dass der neue CPU nur minimal besser ist und ich in einem Jahr erneut aufrüsten muss .
    Glaubt ihr , eine neue Grafikkarte alleine könnte das Problem Lösen ? Da der Lüfter richtig ausrastet bin ich davon ausgegangen , dass die Grafikkarte an ihrer Leistungsgrenze arbeitet .
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Würde es auch erstmal mit einer anderen Grafikkarte probieren. Der 1055T ist den FX-6350 nur wegen dem Takt hinterher. Wenn man da nachhilft ist er nicht mehr viel langsamer oder gar schneller. Extrembeispiel Crysis 3

    Fürs übertakten ist dann aber ein guter Kühler nötig, wenn es nicht wieder laut werden soll.
     
  7. humanica

    humanica Byte

    Hallo , ich lese überall , dass vor AMD Prozessore abgeraten wird . Grund dafür sollen die im Vergleich zu Intel niedrigen Benchmarkergebnisse sein . Vergleiche ich die Leistungen im Hinblick auf den Preis , sehe ich den AMD FX-8350 als klaren Preis/Leistungssieger . Übersehe ich etwas entscheidendes?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vom Bulldozer wird abgeraten. Der Vishera ist klar besser. Wir empfehlen im Forum den FX6350 im 600€ Gamer und im 550€ Allrounder den FX8320.
    AMD hat dann auch noch den Sockel FM2, der im Gamer für 480€ und im Allrounder für 400€ empfohlen wird.
    Im Mini PC ist AMD auch vertreten, wegen der guten integrierten Grafik.
     
    Last edited: Jul 30, 2013
  9. root

    root Megabyte

    Hallo humanica,

    bleibe bitte bei einem Thread zu deiner Kaufberatungsanfrage. Einzelne Aspekte der Kaufberatung in separate Threads auszulagern schadet der Übersichtlichkeit. Ich habe die beiden Themen zusammengeführt.

    Gruß
    root
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page