1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie reinige ich einen alten PC am besten?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Michasw, Feb 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michasw

    Michasw Byte

    Ich habe ein Museumsstück einer Commodore 720 daheim.
    Ich muss sie besonders vorsichtig reinigen, aber trotzdem gründlich.

    Bei http://www.pollin.de gibt es ein Kontaktreiniger "Super 10"


    Zusätzlich gibt es dort "Isopropylalkohol IPA 170"
    Ist es für meine Zwecke geeignet? Das Gehäuse sowie die Tastatur werde ich mit Multifettreiniger behandeln, damit es wieder strahlt, doch die Elektronik sollte auch wenigstens staubrei sein.


    Bitte nur antworten wenn du richtig Ahnung hast, Beiträge wie
    "einfach aussaugen mit einem staubaufsatz" brauche ich hier nicht. :)
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu viel Reinigen würde ich da nicht.
    Normalerweise reicht es, mit Druckluft den Staub im Inneren zu entfernen. Ich weiß ja nicht, wo die Rechner die letzten Jahre standen - aber außer Staub sollte da eigentlich nichts reinkommen.
    Von außen sollte ein feuchtes (nicht nasses!) Tuch ggf. mit einem Hauch Fit (auch Spülmittel genannt) genügen. Alles, was aggressiver ist, dürfte dem Kunststoff eher schaden.

    Kontaktreiniger ist wie der Name schon vermuten läßt, etwas für die Steckverbindungen. Bei einem Gerät aus einem Guss eigentlich nicht nötig.
     
    Last edited: Feb 2, 2009
  4. Michasw

    Michasw Byte

    alles klar, der erste link bringt nicht sehr viel neues, das hätte ich eh so gemacht...

    aber danke, jetzt trau ich mich mal ran :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page