1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie reinige ich einen Flachbildschirm?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by robhh, Sep 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robhh

    robhh Kbyte

    Hallo!

    Ich möchte gerne einen Flachbildschirm möglichst mit "Hausmitteln" reinigen - wie mache ich das und welche Reinigungsmittel kann ich unbesorgt nehmen?

    Dass es TFT-Reiniger für 15,- Euro gibt weiß ich...

    Gruß!

    Robby, Hamburg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ich nehm immer meine Brillenputztücher...
     
  5. robhh

    robhh Kbyte

    Danke für die Antworten,,,

     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    > Hausmittel, ausser einigen verqueren Hinweisen würde ich zunächst nicht ungeprüft anwenden.
    >> Sicher, rückstandsfrei ist Isopropyläthanol (35 %-ig) , am besten mit Aqua bi- dest (-illiert).
    Auch bestens geeignet, um WLP- Rückstände zu entfernen, Kontakte zu reinigen, Vinyl- Scheiben zu fahren oder zu reinigen > danach auch trocken und knisterfrei laufbar :) etc.

    In jeder Apotheke zu finden.
    Tipp:
    dort nicht mischen lassen, das macht es teuer.

    Am günstigsten kommst du im nächten Krankenhaus / dessen Apotheke zum Zug:
    - ordere das Isoprop 70 %- ig
    - dazu das Aqua bi- dest, in gleicher Menge
    - die 3 erfordelichen Flaschen kommen (kostenbedingt) hinzu.
    >> für Schnellleser: die dritte ist für das 35 % Mix :)
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo robhh!

    Das preiswerteste hat noch keiner genannt:

    Leicht feuchtes Tuch mit Geschirrspülmittel.
    Das greift nichts an (besonders bei Kunststoffen) und reingt perfekt.
    Ganz kurz einwirken lassen, mit trockenem, fusselfreien Tuch nachwischen - fertig.

    Gruß chipchap
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    - Monitor ausschalten und abkühlen lassen
    - ammoniakfreier Glas-/Fensterreiniger
    - Küchenpapier

    Groben Staub vorsichtig entfernen, Bildschirm einsprühen und verwischen, bevor die Suppe unten ins Gehäuse laufen kann. Mit einem sauberen und trockenem Papier die Fläche streifenfrei abputzen. Feuchtes Papier dient anschließend der Reinigung des Gehäuses, wodurch direktes tränken der Lüftungsöffnungen vermieden wird.

    ..und beide sehen noch aus, wie vor Äonen aus dem Karton gepellt. :D
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das ist immer noch am besten.
    Ich lass meist sogar das Spülmittel weg und das Nachwischen spare ich mir ebenso, hab ja keinen Schminkspiegel, sondern ein normales Display, irgendwelche Wasserrückstände sehe ich also nicht.
     
  10. robhh

    robhh Kbyte

    Danke für die Tipps!

    Isodingsbums habe ich vorrätig - ich reinige damit Video.Köpfe - und destiliertes Wasser auch. Ich hatte bloß Hemmungen, es für den Flachbildschirm zu benutzen, weil ich Angst hatte, dass er sich vielleicht auflöst. Ich habe sogar einen Pump-Sprayer dafür - 1,50 € in meiner Apotheke.

    Robby, Hamburg
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Isopropanol oder ähnliche Flüssigkeiten dürften für die Sichtfläche eines Monitors, insbesondere bei den spiegelnden, ausgesprochen Gift sein, da sie die Beschichtung angreifen können.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo robhh !
    Laß das mit dem Alkohol.
    Der greift in hoher Konzentration den Bildschirm an.
    Nimm Geschirrspülmittel.
    Das hilft, ist nicht aggressiv und kostet fast nichts.

    Gruß chipchap
     
  13. robhh

    robhh Kbyte

    Danke für die Tips!

    Ich werde Geschirrspülmittel nehmen - das erscheint mir am ungefährlichsten...

    Gruß!

    Robby Hamburg
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Welches Zusatzmittel du verwendest, hängt von der Verschmutzung ab. Hast du eine fette Bratwurst am PC verspeist und Fettspritzer auf dem Monitor, muss wohl ein Geschirrspülmittel rein. Sonst genügt klares Wasser - aber bitte vorsichtig tockenreiben. Wasser enthält nun mal gelöste Mineralien.
    Gruß Eljot
     
  15. robhh

    robhh Kbyte

    Na ja - ich habe den Bildschirm von jemand übernommen, der stark raucht und ich fürchte er hat einen "Gelbstich"...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch destilliertes Wasser nehmen. Aber bitte nicht trinken. ;)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beileid.
    Selbst mit allerlei Lösungsmitteln dürfte das Zeug schwer abgehen.
    Evtl. mit ein wenig Öl tränken, dann löst sich die schleimige Schicht vielleicht im Öl und kann dann mit diesem weggewischt werden. Bei Papier-Preisaufklebern oder deren Kleber-Rückständen auf empfindlichen Oberflächen klappt das ganz gut.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst aber am Rand an einer Stelle probieren, die nicht so auffällt, wenn das Resultat nicht so schön ist. ;)
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich rauche auch. Der eine Monitor hat einen Gelbstich, der andere tendiert ins Blaue. Liegt hier an der Hintergrundbeleuchtung.

    Mit dem (Achtung Werbung!) Sido*** Aktiv-Schaum bekomm ich aber selbst eingetrocknete Insektenreste wieder runter. Der Schaum hat den Vorteil besser einwirken zu können und nicht so schnell ins Gehäuse zu laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page