1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie repariert man die MBR?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by samsonow, Apr 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. samsonow

    samsonow ROM

    Hallo, folgendes Problem: Windows hängt sich beim Booten immer wieder mal auf.

    Ganz zufällig mit dem AV Kaspersky Lab die C: geprüft - MBR2 I/O-Fehler!!!

    Großer Gott - was tun?? Die wiederherstellungskonsole angeschmissen - c:\fixmbr eingetippt - "Die MBR wurde erfolgreich neu geschrieben" - denkste, beim neuen AV-Kaspersky-Lab-Test wieder MBR2 I/O-Fehler! Mehrmals wiederholt (soll helfen :)) nix passiert. Hängt immer wieder mal!

    Ist meine Platte am verrecken oder was, wer kann mir bitte weiterhelfen?!

    MfG Ilja ;-)
     
  2. samsonow

    samsonow ROM

    Hallo Karl,

    meine Samsung SV0844A hat 8 GB und ist in FAT32 formatiert. Sie enthält eine aktive Partition c: (2 GB) und eine erweiterte, die ihrerseits zwei logische d: (3 GB) und e: (3 GB) beherbergt. Bis zum ganzen Trouble waren auf e: "win2000 pro" mit Widerherstellungskonsole und auf c: "winXP pro" installiert. Als Bootmanager fungierte der win-eigene. D: war für die Daten reserviert.
    Ich bilde mir ein, dass diese komischen Aufhänger nach der installation einer Elsa Erazor 2 Grafikkarte mit Nvidia TNT Chipsatz begannen. Ich kann ja natürlich nicht glauben, dass es
    zusammenhängen kann, die einzige Erklärung für mich - ein MBR Virus. Ich kapiere bloß einfach nicht, warum noch keinem Programm (Widerherstellungskonsole für WinXP, für Win2000 mit
    c:\fixmbr oder DOS\'s fdisk \mbr) gelungen ist dieses mistige MBR (Kaspersky Lab fürte es als MBR2 auf) zu überschreiben!

    Ach ja, die Platte als Master hängt mit dem CD-ROM als Slave am gleichen Kabel. Der CDRW hat sein eigenes. Mit win98 und bis vor Kurzem mit anderen Betriebssystemen hat es funktioniert. Hab gerüttelt, CDROM abgeklemmt - nichts. In der letzten Zeit ist noch was dazugekommen - sehr häufige abstürze von IE 6 (mit dem letzten Update) und wenn ich eine neue Datei anlege, wird mir mitgeteilt, dass es um eine "Netzwerkressource" handelt und die Datei zwar angelegt, aber nicht verändert werden könne und ich solle mich an den Netzwerkadmin wenden. Dabei bin ich als Admin
    angemeldet und habe kein Netzwerk!!!

    Naja, ein bisschen Stoff zum Grübeln ;-)

    Chiao, bin gespannt auf neue Vorschläge.
    Ilja.
    P.S. Kann vielleicht eine low-Formatierung helfen?
     
  3. samsonow

    samsonow ROM

    Danke danke für die Tipps, die helfen leider nichts. Irgendwas ist faul auf meiner Festplatte... Was denkt ihr, könnte es ein böswilliger MBR-Virus sein? Hab sogar von Samsung ein Diagnosetool runtergeladen únd ausprobiert - sagt, alles sei in Butter... Das komische daran - mal startet das W2k, mal nicht und wenn, dann bleibt es bei dem Anmeldebildschirm mit voller Fortschrittanzeige stehen. Aus, an - Festplattenchek - geht. Übrigens, jetzt verschwinden noch die Startmenüeinträge, das ist zum Kotzen!!! Und die tauchen nicht mal bei All Users oder Default User auf, was soll das? Hatte das schon früher, aber nur nach einer Installation der neuen Software, dachte, es wäre ein Bug, jeztz habe ich SP2 installiert - vergebens. Also, wenn ihr Ideen habt - her damit, großer Dank im Voraus. Ilja
    [Diese Nachricht wurde von samsonow am 17.04.2002 | 16:55 geändert.]
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Entschuldigung, war nicht persönlich gemeint.
    Mein persönliches Pech, das ich von Linux nicht so viel halte.

    Kennst Du bestimmt auch, Du machst es schon immer so, dann probiest Du was anderes aus und das klappt nicht, dann denkst Du hab ich doch gesagt.
    Bei mir wars ein Rechner WIN98, der nicht mehr Bootem wollte. Viruscheck auf Linux Basis Boot CD immer hängengeblieben. Erst nachher habe ich rausgefunden der User hat es fertig gebracht C:\ 1. Platte komplett zu löschen (FDISK keine Primäre Partition) und D:\ 2. Platte gab es immer noch. Also war nicht Linux schuld, nur kenne ich mich unter DOS aus.

    Gruß
    Christian
     
  5. mheiker

    mheiker Byte

    doch, hab ich schon, mach ich bloß nicht so. ist mir zu umständlich. man dann dem hinzu auch beispielsweise linux von der diskette booten lassen. schon was von gehört? :-)

    mfg
    mathias
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Abscheinend hat er noch nie was von gehört:)

    Gruß
    Christian
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Wo ist da ein Problem?
    Lilo oder Grub kann man auf Disk schreiben und/oder wieder in den MBR herstellen.
     
  8. mheiker

    mheiker Byte

    problem ist allerdings, wenn er mehrere betriebssysteme auf seinem rechner laufen hat, wie z.b. linux und windows. dann braucht er einen bootmanager.

    mfg
    mathias
     
  9. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Mit Startdiskette Booten. FDISK /MBR eingeben sollte helfen.
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Sag\' mal, wie ist Deine Festplatte partitioniert (wenn überhaupt)?

    Ist nur W2K drauf, oder gibt es noch andere Betriebssysteme? Was für Dateisysteme? Und: in welcher Reihenfolge (falls mehrere).

    Hast Du einen Bootmanager installiert?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page