1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie richtet man Dyndns ridchtig ein?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nofxx, Dec 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nofxx

    nofxx Byte

    Hallo
    Ich habe eine Frage, wie man dyndns richtig einrichtet. Muss ich einen bestimmten hostname nehmen muss. Und dann hätt ich noch eine 2te Frage. Wenn ich den Host dann fertig erstellt habe muss ich dann noch spezielle Software runterladen, wie bei no-ip?
     
  2. avat03

    avat03 Byte

    den hostnamen kannst du beliebig nehmen,
    der rest hängt von deinem router ab, einige haben da das automatische aktualisieren schon drin, dann brauchst du nichts mehr, wenn nicht dann das dyndns updater programm noch runterladen
     
  3. nofxx

    nofxx Byte

    Kannst du mir vllt sagen wie ich das Udateprogramm richtig einrichte?
     
  4. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Das ist sehr einfach. Wenn du es installiert hast, kommt ein Einrichtungs Assistent, wo du deinen Benutzernamen und Passwort eingeben musst. Als nächstes wirst du eine Liste mit deinen Hostadressen sehen, setze vor allem ein Häkchen und klicke auf Weiter. Alle Schritte sind sehr einfach und von selbst verständlich. Du musst da nicht viel machen. Mein Tipp: Lade dir den DynDNS eigenen IP Updater herunter, wenn du nicht weist wo, sag mir bescheid, ich kann dir Link posten...
     
  5. nofxx

    nofxx Byte

    Also ich habe mir den Dyndns Updater heruntergeldane aber soll ich dort Dial up oder Lokales Netwerk wo liegt da der vorteil. Sorry bin grade neu auf dem Gebiet angefangen. Ich fand no-ip etwas besser aber mein Router unterstüzt das nicht.
     
  6. nofxx

    nofxx Byte

    Ah ne ich glaub ich habs verstanden. ich habe in meinem Routrer das Menü Dynamisches Dns. Hab dort die Angaben hinterlassen die ich auch bei dyndns hatte. Nun brauch ich doch nicht mehr den Updater, Dyndns bezieht doch nun seine Infos direkt vom Router oder?
     
  7. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Yup, genauso ist es. Aber teste die Verbindung mal aus. z.B. gehe zu Start -> Ausführen und gib dort cmd ein. Danach muss sich die Dos Konsole öffnen. gib jetzt dort ping deinname.dyndns.org ein. Wenn die Konsole "zeitüberschreitung der Anforderung" sagen sollte, ist irgendwas mit der Verbindung nicht in Ordnung. Ansonsten läuft alles perfekt.
     
  8. nofxx

    nofxx Byte

    Also im moment wird mir gesagt das der Host nicht gefunden werden konnte. Ich muss da wohl nochmal gucken auf der hp unter meinem Acc was ich da eingestellt habe
     
  9. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Jo, mach das mal...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page