1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie rüste ich mein Notebook Arbeitsspeicher auf?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kati30, Jun 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kati30

    Kati30 ROM

    Hallo alle Zusammen,
    ich habe ein Hp Compaq Evo N600c mit 1066Ghz und einem Arbeitsspeicher von 512 mb.
    Funzt auch soweit alles einwandfrei, ich möchte nur gern den Arbeitsspeicher aufrüsten auf 1Ghz wie es im Internet steht das es möglich ist.
    Wo ist der Ram Speicher überhaupt? Habe leider kein Handbuch dazu und im Netz finde ich nur Englisch und das nützt mir nicht wirklich was.
    Was kaufe ich für einen Ram Speicher? Ich meine 2 x 512 oder soll besser nur ein Riegel rein?
    Kann ich den Speicher überhaupt allein wechseln ohne Schaden zumachen oder sollte da besser ein Fachmann ran?

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
    LG
    Kati
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht beim Notebook recht einfach
    http://translate.google.de/translat...objectID=c00301703&sl=en&tl=de&hl=de&ie=UTF-8
    Dazu brauchst du dann aber auch den passenden RAM.

    Das System verfügt über 2 Steckplätze für Arbeitsspeicher Speichermodule - diese sind gruppiert in 2 Modul(e) pro Speicher-Bank.
    Eingebauter Basis-Arbeitsspeicher ab Werk war 64MB (ausbaubar).
    Die maximal mögliche Arbeitsspeicher Aufrüstung dieses Systems mit RAM ist 1GB.
    http://www.compuram.de/arbeitsspeicher,HP-Compaq,Notebook,EVO,N600c.htm

    Jetzt musst du feststellen, was für RAM genau eingebaut ist und wie viele Module.
    Ist es ein 512MB Modul, kann man noch ein weiteres möglichst identisches einbauen.
    Sind bereits 2x256MB eingebaut, muss mindestens ein Modul entfernt werden.

    Dazu kannst du mal mit http://www.cpu-z.de/ ermitteln, was eingebaut ist.
     
  3. Kati30

    Kati30 ROM

    Danke, das Cpuz habe ich schon, aber anders als bei meinem Rechner gibt es hier viel weniger Infos.
    Herstellerangaben etc fehlen, das macht die Sache echt schwer für mich.
    Es sind aber scheinbar zwei 256mb SD Ram Riegel eingebaut, genauer bekomme ich es leider so auch nicht raus.
    Deswegen weiß ich nicht wirklich was ich dafür brauche, aber das max. 1gb eingebaut werden dürfen hab ich schon gelesen.
    Für mich ist mehr die Frage was genau es sein muß und wo der Arbeitsspeicher dort sitzt also was ich wo am Notebook aufmachen muß zum wechseln wenn ich dann das richtige habe.
    Ich möchte keine Experimente machen.
    Gibt es noch ein anderes Programm was besser geeignet ist um mir die Daten anzuzeigen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Reicht der Artikel von HP nicht, um an den RAM zu kommen?
    Ist es zu kompliziert, um das Akku zu entfernen, die Abdeckung darunter zu öffnen und den RAM auszubauen, um 1. die Anzahl der Module festzustellen und 2. die Bezeichnung, die darauf steht abzuschreiben und 3. in eine Suchmaschine einzugeben, um die genaue Speicherart und Geschwindigkeit zu ermitteln?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page