1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie sauber muss die DSL Innenleitung sein!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sunny47, Jul 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Hi,
    habe probleme mit der synchonisation des dsl bei meinem kumpel.der empfangt nur dsl light.
    technisch nicht mehr machbar.dsl -led blinkt nur .telekom sagt es liegt an seiner innenleitung.splitter an der 1.tae angeschlossen .dann 2drähtig über zwei dosen spitzverbunden iae dose zum dsl modem speedport 200.
    am hausübergabepunkt ist noch ein weiteres telefon paralell für den zweiten stock aufgelegt.beeinflusst dieses auflegen eventuell dsl?



    gruss sunny47
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Muss alles weg, vor dem Splitter darf nichts hängen und weitere TAE-Dosen nur an den Splitter anschließen oder ene vernünftige Lösung über eine Telefonanlage (AVM FritzBox Fon zum Beispiel).
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vor der 1. TAE darf sowieso (auch ohne DSL) nichts anderes geschaltet sein!
    Wer hat diese Parallelschaltung fabriziert?
     
  4. sunny47

    sunny47 Kbyte

    vielen Dank für eure Antworten!
    habe mich über diese Schaltung auch gewundert.Hat vor Jahren ein Elektriker so geschaltet.Muss mal schauen ,ob ich diesen Mist irgenwie anders im Leitungsnetz lösen kann .

    gruss sunny47
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hängst den Splitter zwischen Übergabepunkt und Parallelschaltung rein, und gut iss!
     
  6. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Danke für die Info,
    Kann ich an den Splitter auch noch ein zweites Telefon über die Innenverkabelung anschalten?
    Ich muss irgendwie das zweite Telefon ,das vorher paralell vor dem Splitter angeschaltet war anschliesen.
    oder was gibt es sonst noch für eine Lösung ?

    Gruss sunny47
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mach deine Parallelschaltung nach dem Splitter, bzw. klemm beide Telefone dort parallel an.
     
  8. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Wird DSL dadurch nicht beeinträchtigt?

    Ist nach dem Splitter , was Telefon betrifft schaltungsmäsig egal?

    Gruss sunny47
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Nach dem Splitter nicht.

    2. Solange es funktioniert und keine rückwärtige Beinflussung macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page