1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie schalte ich das automatische Herunterfahren nach Aufwachen aus Ruhezustand ab?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Shaker1978, May 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Hallo.

    Wenn mein Windows aus dem Ruhezustand aufwacht, aber keine Eingaben über Tastatur oder Maus bekommt, schaltet es sich nach einer gewissen Zeit (3 Minuten?) wieder in den Ruhezustand und schaltet den PC ab.

    Wo deaktiviere ich dieses timeout?

    Eine Zeitspanne, nach der sich Windows in Standby oder Ruhezustand schalten soll ist in den Energieoptionen nicht definiert! ("Nie")
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den neusten AMD-Prozessortreiber installiert?
     
  3. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Ja, aber der spielt dafür keine Rolle. Der ist Hauptsächlich für das Cool 'n Quiet Powermanagement. Und auf meinem Laptop mit Celeron habe ich dasselbe "Problem".
     
  4. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Ich habe z.B. bemerkt, dass bei meinem Arbeits PC im Büro die Zeitspanne viel größer ist, bis er nach dem Erwachen aus dem Ruhezustand (und danach ohne jegliche Interaktion) wieder in den Ruhezustand zurückkehrt. Es muss also einstellbar sein.
    Und auch dort ist in den Energieoptionen "Nie" für Ruhezustand und Standby eingestellt.
    Diese Einstellungen sind also voneinander unabhängig...
     
  5. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Eine Einstellung habe ich nicht gefunden, aber eine Lösung:

    http://freeware.satria.de/StayAwake/

    Den Kern des codes habe ich irgendwo in einem Forum gefunden und ihn funktional auf meine Bedürfnisse angepasst und in Punkto Benutzerfreundlichkeit erweitert.

    Danke an alle!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page