1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie schnell ist 2 mb/sec? Mehr als 64.000 bps

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sorach, May 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sorach

    sorach Kbyte

    Hallo Forum.

    Ich komme mit den Daten nicht klar.

    Mein DSL überträgt angeblich 64.000 bps.

    Ich versuche Bildübertragung, dazu brauche ich 2 mb/sec.

    Habe ich das? Oder wie kriege ich das raus.

    Problem ist, die erste Übertragung funktioniert, nach Stop und Neustart geht nix mehr.

    Oder liegt es am Win98SE? Browser IE 6.0, Norton AV

    Keine Ahnung wo ich anfange.

    danke und viele Grüße
     
  2. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Sicher ? Das entspricht so ungefähr einem analogem 56K Modem von vor 5 Jahren. Sollte es stimmen, reicht es nicht annähernd für 2mb.
    2MB = 2 x 1024 Bytes x 1000 Bits = 2.048.000 bps.
     
  3. sorach

    sorach Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort.


    Inzwischen habe ich weitergesucht und gefunden, daß die Anzeige von T-DSL wohl falsch ist. Ich werde also mal versuchen rauszukriegen, was Sache ist.

    Laut Telecom:

    "An Ihrem Anschluss ist DSL mit 3.072 kbit/s verfügbar"

    Bleibt das Grundproblem, Übertragung tut nicht.

    Grüße
     
    Last edited: May 19, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Router?
    Wenn ja, kannst du in dem Routermenü gucken, mit welcher Up-/Downstreamrate die Verbindung synchronisiert ist.
     
  5. sorach

    sorach Kbyte

    Ich fürchte, ich muß die Sache grundsätzlicher angehen.

    Ich arbeite mit Netzwerk und Speedport 200. Router wollte ich so oder so demnächst installieren, ich hatte nur bisher Angst vor der Einrichterei.

    Heute wollte ich erstmal den Speedmanager 5.0 runterladen, aber der ist derzeit nicht verfügbar. Wahrscheinlich zu alt wie auch Win98SE und ich.

    Dann muß ich wohl auch mal die Netzwerkeinstellungen prüfen, womöglich ist da auch was falsch.

    Das wird wohl ein wenig Recherche.

    Erstmal danke.
     
  6. etkey

    etkey Byte

    Das ist dann aber die Download Geschwindigkeit.
    Da du denke ich etwas Hochladen möchtest währe die Upload Geschwindigkeit aber mehr von Interresse.

    Diese dürfte je nach Vertrag zwischen 270kbit/s T-DSL 3000 und 490kbit/s bei T-DSL 6000 liegen.

    Was du an Upload haben möchtest sind aber 2048kbit/s.
    Zumindestens nach dem was du schreibst ,ob du wirklich soviel brauchst ist mit den wenigen INFOs schlecht zu beurteilen.

    Selbst die gängigen Top DSL Verträge mit 16.000Kbit/s(16Mbit/s) ,verfügen meistens nur über einen Upload von 1.024kbit/s.
     
  7. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    :aua:

    Die Vorsätze für Zehnerpotenzen sind eigentlich genormt: http://de.wikipedia.org/wiki/Zehnerpotenz

    Also ensprechen 2 mb / s einem bit alle gut 8 minuten. Solche Datenübertragungsraten lassen sich sehr gut mit Rauchzeichen realisieren.

    :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page