1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie schnell muss Monitor zum Spielen sein?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tomtomgo82, Sep 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomtomgo82

    tomtomgo82 Byte

    Hallo Leute habe da mal eine Frage an euch.
    Ich möchte mir einen neuen PC kaufen und damit natürlich auch Games zocken. Jetzt würde ich gerne von euch wissen wie schnell der Monitor mindestens sein sollte. Mein alter dell Monitor hat 12ms das reicht wohl nicht oder? Wie macht sich ein zu langsamer Monitor bemerkbar, ruckelt das Bild dann???
    Gruß flip
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

  3. fishly

    fishly Kbyte

    wenn du dir einen tft-monitor neu kaufst

    brauchst du auf die reaktionszeit heutzutage nicht mehr zu achten!

    du bekommst einfach keinen mehr, der zum zocken nicht geeignet ist!
     
  4. tomtomgo82

    tomtomgo82 Byte

    Danke für eure Infos.
    Gruß flip.
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

    @fishly
    BITTE verbreite nicht solchen Unsinn !!!
     
  6. Reaven

    Reaven Kbyte


    Es gibt durchaus Flat's welche absolut nur fürs Büro gedacht sind. Sei es ein office Monitor oder gar einer für grafische Bearbeitung. Beide haben hohe Reaktionszeiten, aber punkten in anderen Bereichen besser.

    Meiner Meinung nach macht Samsung mit seinen Syncmastern ziemlich gute Produkte.
     
  7. fishly

    fishly Kbyte

    guck dich doch mal auf dem markt um!
    du bekommst nicht mal mehr einen pc über 25ms reaktionszeit!

    das würde theoretisch vollkommen reichen!
    das menschliche auge nimmt den unterschied zwischen 8ms reaktionszeit oder 25ms reaktionszeit überhaupt nicht wahr!

    ich finde es macht keinen sinn 100€ mehr auszugeben, nur um ne reaktionszeit von 8ms oder sogar 6ms zu kriegen!

    das ist sowas von egal meiner meinung nach! (auch zum zocken)
     
  8. XPC

    XPC Megabyte

    Dann wünsche ich dir sehr viel Spaß mit einem netten EgoShooter und einem ach so tollen 25ms-Zocker-Monitor :aua: :totlach: :auslach:
     
  9. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Alles ab 16ms reicht locker zum zocken.
    Bei games merkst du davon gar nichts (Jeder CSler wird jetzt gegenteiliges behaupten)
    Bei fenstern sieht man bei 16ms ein leichtes nachziehen beim verschieben (Ich seh das schon garnichtmehr ;)

    Also für normale Spieler ab 16ms
     
  10. fishly

    fishly Kbyte

    hey
    das auge nimmt in der sekunde 26 bilder wahr!
    wenn der monitor 25ms reaktionszeit hat dann aktualisiert er sich 40 mal pro sekunde mit 8ms 125 mal in der sekunde

    das kommt auf selbe raus, weil das auge den unterschied nicht merkt!
    solange es mehr als 26 bilder pro sekunde sind merkt das auge keine verzögerung da kann sie noch so gering sein(beim fernseher 30 bilder/s ruckelts doch auch nicht)

    man merkt einfach keinen unterschied!
    da kannst du sagen, was du willst!^^

    jetzt du wieder: gegenargument...
     
  11. fishly

    fishly Kbyte

    das liegt aber nicht am monitor, sondern wenn dann eher an der grafikkarte bzw. am prozessor!
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    Genau - das wird's sein.
    Die "Schlieren" stammen von der CPU; egal welcher Moni und welche GraKa.
    Man lernt immer wieder dazu ...
     
  13. fishly

    fishly Kbyte

    eigentlich hab ich den prozessor von der grafikkarte gemeint!

    außerdem brauchst du jetzt nicht beleidigt, etc. sein...

    es kann doch jeder seine eigene meinung haben!
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann wär besser gewesen: dann eher an der grafikkarte bzw. an deren prozessor!

    oder: dann eher an der grafikkarte bzw. an der GPU!

    :rolleyes:
     
  15. fishly

    fishly Kbyte

    ja auf jeden fall daran:rolleyes:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das menschliche Auge mag zwar ab 25Bildern pro Sekunde keine Einzelbilder mehr, sondern einen Bildfluß wahrnehmen.
    Das heißt jetzt aber noch lange nicht, daß man keinen Unterschied sehen/merken/wahrnehmen würde zwischen erheblich verschiedenen Bildraten/erzögerungen.
    Beispiel Video: Ich habe auf meiner Festplatte Filme mit 60fps. Bei denen merkt man im Gegensatz zu 30fps gigantische Verbesserungen.
    Und auch bei Spielen können 100fps und ein 2ms-Monitor dazu führen, daß man ein paar hundertstel Sekunden vor dem Gegner den Abzug drückt, der "nur" 60fps und 8ms hat...

    Noch vor wenigen Jahren war man der Meinung, daß alles unter 30ms schnell genug ist. Wenn man sich die aktuellen Datenblätter mit einstelligen Verzögerungszeiten anschaut, könnte man also meinen, alles sei schnell genug. Nur dummerweise ist das Meßverfahren nicht standardisiert und wenn man dann doch mal nachmisst, ist man schnell wieder bei 20 oder mehr Millisekunden. Das fängt dabei an, daß die einen schwarz-weiß-Übergänge messen und die anderen grau-zu-grau und hört dabei auf, ab wann man schwarz als schwarz und weiß als weiß ansieht (meist 90%).
    Dazu kommt noch, daß auf einem Paneltyp 20ms subjektiv wesentlich besser aussehen können als auf einem anderen Typ (wobei man heutzutage ja eh nur noch olle TN-Panel bekommt).

    Gruß, Andreas (mit schlierenfreiem 16ms S-IPS)
     
  17. fishly

    fishly Kbyte

    ich geb mich ja schon geschlagen^^

    ich merk da zwar keinen unterschied, aber anderen menschen mag er auffallen

    dann viel spaß mit euren super-6ms-und-drunter-monitoren...;)

    ich bin zufriedener 100hz-röhrenmonitor-besitzer

    ich finde beim zocken sieht das auf nem röhrenmonitor ganz anders aus als auf em flat

    aber ich wollt eigentlich keine neue dikussion entfachen...:rolleyes:

    ist dann wohl hiermit aber geschehen...:sorry: :D
     
  18. Reaven

    Reaven Kbyte

    Zumindest ich sehe deutliche Nachzieheffekte, wenn der Monitor eher bei den oberen Reaktionszeiten liegt. Normalerweise fällt einem das wenig auf, doch sobald man etwas rasantes Spielt, entsteht dieser Effekt.
    Da mich dies stört, bin ich froh das die Entwicklung trotzdem weiter geht und immer bessere Flat's produziert.
    Samsung bringt ja bald die ersten 100Hz LCD-Monitore/TV's raus. Wie ich finde eine sinnvolle Entwicklung, die vorallem bei besonders schnellen Bildwechseln Vorteile mit sich bringt.

    Btw. Ich hatte bis vor etwas mehr als einem Jahr selber einen 120 Hz Röhrenmonitor (Syncmaster) und hab diesen eifrig verteidigt, wenn man mir einreden wollte, das ich lieber einen Flat holen sollte. Leider hat er sich irgendwann ständig verstellt (Bildbreit usw), also bin ich umgestiegen.

    Ich habs nie bereut, denn ich finde das Bild auf dem LCD hat mehr Tiefgang und wirkt lebendiger. Kommt natürlich sicher auch auf den Monitor an.
     
  19. fishly

    fishly Kbyte

    da hast du wohl recht

    das ist aber immer so
    egal bei welcher form von hardware

    ich arbeite auch an einem flat
    das finde ich angenehmer

    aber beim zocken muss es schon ein röhrenmonitor sein;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page