1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie sicher ist ein RAR Passwort wirklich?

Discussion in 'Software allgemein' started by duffy1978, Jun 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duffy1978

    duffy1978 ROM

    Hallo,

    ich bin zwar neu hier im Forum, doch habe ich mich gerade wegen einer wichtigen Frage angemeldet.

    Ich bin gewerbetreibender und möchte wichtige Daten wie z.B. Kundendaten und Firmeninterne Statistiken usw. packen und dann mit einem Passwort versehen.

    Nun habe ich bei google aber nicht wirklich Informationen darüber gefunden, ob bei WinRAR (nehmen wir mal die Version 3.5) die Passwörter sicher sind, oder ob man diese irgenwie knacken kann, sonder immer nur Fragen, wie man die Passwörter knacken kann und Programme dazu.

    Ich habe ein Passwort mit 17 Stellen, beinhaltet Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen.

    Kann man das Passwort womöglihc irgendwie auslesen oder knacken oder anders gefragt, sind die Passwörter bei WinRAR verschlüsselt oder dergleichen und kann ich davon ausgehen, dass niemand ohne dem Passwort an die Daten kommt?

    Oder sollte ich noch zusätzlich ein Verschlüsselungsprogramm benutzen?

    Das habe ich gestern z.B. versucht, doch wenn ich mit "DPCRYPTO" eine RAR Datei verschlüssel und dann wieder entschlüssel, kommen beim Entpacken Fehler, welche vorher beim Testentpacken nicht auftraten.

    Ich hoffe ihr könnt mir da etwas gutes zu sagen und bedanke mich schon im Vorraus.

    Gruß
    duffy1978
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ein solches Passwort müsste per Brute-Force-Methode rausgefunden werden - d.h. ein Programm probiert einfach alle Möglichen Buchstaben und Zahlenkombies durch. Bei einem 17 Stelligen Passwort mit Groß und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen sollte es, sofern es sich nicht um ein Wort aus dem Wörterbuch handelt, keine Probleme geben. Das knacken des Passworts sollte mehrere Jahrzehnte dauern
     
  3. Schlemil

    Schlemil Megabyte

  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn du ein Passwort in der beschriebenen Form für eine verschlüsselte rar-Datei hast, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen und auch keine weitere Verschlüsselung einzusetzen..Wichtig ist, dass es eine Verschlüsselung ist, die mit der Version 3.x vorgenommen wurde.Der Algorithmus der Version 2.x war nicht so komplex wie der der Versionsreihe 3.x.
     
  5. duffy1978

    duffy1978 ROM

    Vielen Dank schon mal.

    Also kann ich ruhig davon ausgehen, dass man die Passwörter bei RAR nicht einfach irngedwie auslesen kann, da die ja irgendwie in der Datei gespeichert sein müssen.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Die sind nirgends in der Datei gespeichert - wozu auch?
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Selbstverständlich sind die Kennworte letztendlich in der Datei gespeichert, wo sonst ? Aber nicht im Klartext, so dass man sie z.B. mit einem Hexeditor auslesen könnte, sondern in für den Außenstehenden nicht lesbarer Form (nennt man Hash-Werte).Erst das Programm (WinRar) kann aufgrund relativ komplizierter Rechenoperationen die in der Datei verschlüsselt gespeicherten Informationen dem eingegebenen Kennwort als zutreffend oder nichtübereinstimmend zuordnen.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    imo weiß winrar wie man die Datei entschlüsselt - es fehlt nur der KEy dazu - das Passwort eben. Wozu sollte das in der Datei gespeichert sein?
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wo soll der Hash-Wert für das Kennwort sonst stecken ? Das ist doch auch normal.Der Hash-Wert für ein Windows-Anmeldekennwort steckt ja auch in der Datei SAM.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nirgends - das Passwort ist der Schlüssel. Mit einem falschen Passwort ergibt die Entschlüsselung einfach Müll. Einen Hash braucht es dazu nicht. Beim Windowspasswort liegt der Fall anders, da das System selbst nicht verschlüsselt ist.

    PS: mal so aus meinem Grundverständnis -> k.A. ob das im konkreten Fall so ist.
     
  11. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Hab noch mal recherchiert.Du hast Recht.

    WinRar-Archive benutzen in der Tat keine gehashten Passwörter, sondern es wird vielmehr wie bei Blowfish das gesamte Archiv verschlüsselt. Das kann man auch daran erkennen, dass man nicht 'ne Meldung "Falsches Passwort" bekommt, sondern dass bei einem falschen Passwort beim Entpacken CRC-Fehler auftreten.
     
  12. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Wie sieht es bei den Behörden aus? Gibt es eigentlich Generalschlüssel von den Herstellern? Wenn z.b. illegale und verbotene Inhalte verschlüsselt bzw mit einem PW versehen werden?

    Grüße
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn eine Einwegverschlüsselung vorgenommen wird und keine "Hintertüren" eingebaut sind, gibt es keinen Generalschlüssel. Hilft aber in Deutschland nicht wirklich -> http://de.wikipedia.org/wiki/Beugehaft
     
  14. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    In Deutschland kann die Herausgabe von Passwörtern für verschlüsselte Dateien auf einem eigenen Rechner bislang nicht juristisch erzwungen werden.Aber in Großbritannien wurde kürzlich ein solches Gesetz eingeführt.
     
  15. duffy1978

    duffy1978 ROM


    Ich danke jedem für die Hilfe und für die eingebrachten Ideen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page