1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie sicher:Windows Media Player ?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by McFex, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McFex

    McFex Byte

    ..."Im Windows Media Player sollten sicherheitsbewußte im Menü "Extras-Optionen-Player" folgende Optionen abwählen:
    -Media-Codecs automatisch herunterladen
    -Identifikation durch Internetseiten zulassen
    und
    -Lizenzen automatisch erwerben.
    Andernfalls werden Daten über das System, installierte Software und abgespielte Stücke an Microsoft bzw. gelegentlich auch an andere Website-Betreiber gesendet."...
    Soweit ein Auszug aus einem Artikel zum Thema Spionage im Netz, den ich gelesen habe. Jetzt frage ich mich, ob ich durch das abwählen dieser Funktionen nicht auch das automatische Titel herausfinden des Mediaplayers unterbinde (wenn eine CD eingelegt wird, versucht der Player informationen zum Medium aus dem Internet zu holen)? Das führt mich zur nächsten Frage: Woher holt der WMP eigentlich all seine Informationen? Nur von WindowsMedia.com?? Oder durchsucht er das ganze Web?
    Beinhalten die Daten über System und Software denn tatsächlich mein gesamtes Computerprofil?
     
  2. Arioch

    Arioch Kbyte

    Servus !
    Also, wenn Du genauso wenig Wert darauf legst, wie ich, daß der Media Player "nach Hause telefoniert", solltest Du Dir eine Firewall installieren und den Player komplett blockieren. Dann versucht er auch nicht mehr die Datenbank zu aktualisieren etc. .
    Gruß,
    Tobias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page