1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie soll ich aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dome1, Aug 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dome1

    Dome1 Byte

    Hey Leute,

    Ich möchte meinen PC aufrüsten, und wollte euch fragen was am sinnvollsten ist.
    Also mein System:
    AMD Phenom II x4
    GeForce GTX 660 OC
    Gigabyte CA-MA770_UD3
    SanDisk 128 GB ssd
    WD 1000 GB
    650 W Netzteil
    2x DVD Brenner
    ColerMaster Hyper T4

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Danke und LG Dome;)
     
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

    Zu welchem Zweck soll aufgerüstet werden?
    Wieviele Euronen sollen auf den Tisch gelegt werden?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Netzteil? Wie sind die Temperaturen? Macht der PC Krach?
     
  4. Dome1

    Dome1 Byte

    Ich möchte ihn zu einem guten Gamer PC machen.

    rasurbo 650w gap 656

    Ich hatte daran gedacht das mainboard und die cpu auszutauschen.
     
  5. Dome1

    Dome1 Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Einkaufswagen ist leer. So wird es bei mir gemeldet.
    Die Grafik wird aber nicht besser mit einer schnelleren CPU.
     
  7. Dome1

    Dome1 Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Kühler kann die CPU nicht kühlen. Er ist um 60 Watt Kühlleistung zu schwach.
    Um eine 220 Watt CPU richtig kühlen zu können, muss es eine Wasserkühlung sein. Selbst teure Luftkühler von Noctua müssen da kapitulieren.
    Aber lies mal den Test. Dann willst du sie vielleicht nicht mehr. Ein einfacher i5 hängt den Stromvernichter locker ab.
    http://www.computerbase.de/2013-07/amd-fx-9590-prozessor-test/11/
     
  9. Dome1

    Dome1 Byte

    ok stimmt.
    Was hast du für einen Vorschlag?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Xeon E3-1231 v3 hast du die enorme CPU-Leistung eines i7. Du wirst einige Jahre immer genug CPU-Leistung haben.
    DDR3-RAM und CPU-KÜhler können übernommen werden. Das Netzteil muss nicht unbedingt ausgetauscht werden, aber dein altes, wird es wohl nicht mehr lange machen. Zudem hat es einen schlechten Wirkungsgrad und minderwertige Bauteile (nur passice PFC).

    1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
    1 x Gigabyte GA-H97-D3H
    1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

    Summe aller Bestpreise: 399,11 Euro
     
  11. Dome1

    Dome1 Byte

    Ok danke.
    Das hatt mir geholfen.
    :danke:
     
  12. Dome1

    Dome1 Byte

    Und noch was. (ich weiss das es dazu schon themen gibt aber sie helfen mir nicht)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gib mal 0x80070570 oben im Feld Forum durchsuchen ein.
    Bei weiteren Fragen bitte ein neues Thema eröffnen.
     
  14. Dome1

    Dome1 Byte

    und noch was. (ich weiss das es dazu schon themen gibt sie helfen mir aber nicht)

    Ich habe mir windows 10 geholt.Aber als es instaliert war hat die k taste nur groß funktionirt,also wollte ich windows 7 wieder aber die zurück sets funktion von windows 10 hat nicht funktionirt.
    dann habe ich die festplatten formatiren lassen.
    Danach wollte ich windows 7 installiren.
    Aber beim expandieren bekamm ich immer die meldung das datein nicht vorhanden oder beschädigt sind fehler code 0x80070570

    Ich habe schon das BIOS zurück gesetst
    nur 2 RAM Rigel
    vom usb sick instaliert
    andere festplatte
    und auch die Festplatte in einen anderen pc eingebaut und dann probiert
    Aber nix klappt

    hoffe ihr könnt mir helfen
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso machst du das, bevor das neue Mainboard da ist?
     
  16. Dome1

    Dome1 Byte

    Wie meinst du?
     
  17. daLexi

    daLexi Kbyte

    Mit neuen Mainboard muss eh neu installieren...
     
  18. Dome1

    Dome1 Byte

    ich wünsche mir die sachen zum Geburztag das dauern noch ein bischen.
    könnt ihr mir troztdem helfen?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Erstelle ein neues Thema. Das wird hier sonst unübersichtlich.
     
  20. Dome1

    Dome1 Byte

    habe ich
    windows installiert nach windows 10 installation nicht mehr fehler 0x80070570
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page