1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie soll ich bei Fund von PSWTool.Win64.WirelessKey.d handeln?

Discussion in 'Sicherheit' started by Leserfrage, Mar 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Hallo,

    Beim durchsuchen meines PC meldet mein Virusprogramm Kaspersky Security Suite CBE 11:

    not-a-virus:PSWTool.Win64.WirelessKey.d

    Ist es ein Virus? kann ich ihn löschen
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Offensichtlich existiert ein WLAN-Schnüffeltool oder Key-Recovery-Tool auf dem gescannten Rechner, gewollt oder ungewollt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man muss im sicheren false positive-Fall KSS das beibringen, falls ein solches Tool gewollt auf dem Rechner existiert. Kurz und bündig: moniertes Objekt vom Scan ausschließen, indem es auf die Whitelist gesetzt wird. *RTFM* ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer macht das denn noch heutzutage? Ein ordentliches AV-Programm gibt verständliche Meldungen aus.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ketzerische Frage: Ist KSS kein "ordentliches" ?
    Wahrscheinlich nicht, weil es für lau von Co******Bi** stammt. :topmodel:
    aktuelle Brain.exe v1.0 ist wohl besser.
    *SCNR*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page