1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie SPDIF mit ASROCK Onboard Sound über C_MEDIA 9739

Discussion in 'Audio' started by Augur, Jan 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Augur

    Augur ROM

    Hi.

    Wo befindet sich bei den onboard Karten eigentlich der SPDIF Ausgang? Bräuchte einen Koaxialen. In den Treibern kann ich das aktivieren, finde aber in den Anleitungen von ASROCK leider gar nichts dazu. Ich habe 2 Boards, ein K7VT6 und eni K7S8XE.

    Weiß wer Rat?

    Danke und Gruß,
    Nils
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Tja, Pech gehabt. Der Sound-Chip unterstützt SPDIF, aber deine MBs nicht. Es gibt auch keine "extra"-Pins, an die man ein entsprechendes Slotblech anschließen könnte.
     
  3. sebbo2201

    sebbo2201 ROM

    hallo,
    ich bin neu hier und wollte nicht direkt einen neuen thread öffnen, deshalb frage ich hier:

    ich habe das mainboard asrock 775XFire-eSATA2+ und ich wollte auch schon gerne den pc mit meiner anlage verbinden die sowohl koax als auch optisch spdif hat. nun steht da im handbuch das ich einen spdif_hdmi pin stecker hab womit ich den spdif ausgang bei einer graka mit hdmi haben kann. ich wollte jetz nur wissen ob ich mir nich einfach einen spdif slotblech von bspw. asus mit 3-pin stecker holen kann, da ich mit meiner graka zufrieden bin und ich eigentlich alle erforderlichen stecker hab (GRD, 5V, spdif_out). müsste das nicht auch funktionieren?

    gruß
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. sebbo2201

    sebbo2201 ROM

    hallo,
    ja das war mein fehler, eigentlich wollte ich genau das was passiert ist vermeiden, hat ja super funktioniert...

    der beitrag sollte nur hierhin, hab wohl beim ersten mal wo falsch hingeklickt....

    kann man den anderen löschen? der soll da gar nich hin!

    nun zur frage: ich hab auch nach der antwort gesucht aber das "verwandteste" war dann das hier...
    kann mir bitte jemand helfen? :confused:

    danke im vorraus und sorry für den "fehlstart"...

    mfg
    sebbo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page