1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie stark ist LED bereits verbreitet?

Discussion in 'Smalltalk' started by rotznase, Jul 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Mein Sony Trinitron KV-29X2D - 72cm 100Hz Digital Plus hatte ~82 Watt bei 1 Programm ansehen mit den bevorzugten Einstellungen verbraten. (max. 95 Watt)

    Mein Panasonic TX-L42DTW60 - 106cm verbraucht aktuell ~59 Watt bei 1 TV Programm ansehen mit den bevorzugten Einstellungen.
    (max. 135 Watt, bei gleichzeitig max. Helligkeit, max. Lautstärke, 1 TVB-T Programm ansehen, 1 DVB-S Programm auf USB 3.0 HDD aufnehmen und WLAN aktiv!)

    Klar, je grösser das LED Display, je höher der Stromverbrauch.
    Die Plasma Displays dagegen sind echte Stromfresser!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich finde die neuen LED-Lampen Klasse. Endlich mal ein wenig Design im Licht. Ich sehe aber keinen nachvollziehbaren Grund, funktionierende Standardglühbirnen oder Niedervolt-Spots zu ersetzen. Viele von denen mussten seit Anschaffung der Lampen noch nie ersetzt werden. Wenn das so bleibt, werde ich meine Kiste mit Leuchtmitteln im Keller wohl selbst nicht mehr leer bekommen.
     
  3. rotznase

    rotznase Byte

    Hey cool, ich freue mich, dass sich ein von mir gestarteter Thread zu so einer interessanten Diskussion entwickelt hat! :)

    Wobei ich eigentlich vor allem auf LED-Beleuchtung hinaus wollte, aber mir ist gerade aufgefallen, dass ich auf diesen Punkt vergessen hatte. :D

    Wir tun bei uns zuhause die ausgebrannten Glühbirnen schrittweise mit LED-Lampen ersetzen. Es hätte auch wirklich keinen Sinn, in den eigenen vier Wänden die Glühbirnen vorher wegzuhauen.

    Aber was mich außerdem interessieren würde... hat jemand von euch auch im Geschäft, im Unternehmen usw. ein LED-Beleuchtungssystem? Und wenn ja, wie groß ist die Ersparnis bei den Stromkosten?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da, wo Beleuchtungskosten signifikant sind, hat man doch eigentlich schon immer auf Leuchtstoffröhren gesetzt und die sind kaum wirklich ineffizienter als LEDs.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  6. daLexi

    daLexi Kbyte

    Seitdem ich LED Lampen nutze, hat sich der Stromverbrauch um ein Drittel reduziert :top:

    Natuerlich sind die Kosten ueber die Jahre gestiegen, der Politik geschuldet...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aus energetischer Sicht ist da kaum was zu holen (die Ersetzungslisten sind da eher optimistisch gehalten), so dass das Geld über die Standzeit wieder herein muss. Selbst eine einfache Osram-Röhre für 1,50 bringt es auf 20.000 Stunden. Eine durchschnittliche LED-Röhre ist mit 50.000 Stunden angegeben. Da rechnet sich der 10 mal höhere Anschaffungspreis nicht. Schon gar nicht, wenn man große Flächen nach DIN Schießmichtod und ein halbes Dutzend Verordnungen ausleuchten muss...
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Gesamtstromverbrauch?
    Die Beleuchtung verbraucht 7 ... 10% der Stromkosten.
    Den Hauptanteil frißt nach wie vor der Herd.
    Gefolgt von Wasserkochern, Waschmaschinen, Trocknern und Kühlgeräten.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In den meisten Haushalten wird doch gar nichts mehr gekocht.... :wegmuss:
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei Euch vielleicht ... . ;)
    In unserem Haushalt schmeckt das Essen besser als in 98% aller Restaurants.

    Na gut, ich bin verwöhnt als Thüringer.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich kann beim besten Willen nicht klagen. Bei uns wird sogar noch alle 3 Tage gebacken. :happa:
     
  12. daLexi

    daLexi Kbyte

    Ja der Gesamtstromverbrauch, meine Kids vergessen gern mal das Licht auszuschalten + diverse Raume mit miesen Lichteinfall von aussen, also bis auf Schlafenszeit, ist immer irgendwo Licht an.
    Da sich die elektrischen Verbraucher in den letzten 8 Jahren nicht geändert haben, sondern nur die Beleuchtung auf LED umgestellt wurde und die Familie sogar von 3 auf 5 Mitglieder angewachsen ist, dabei aber der Stromverbrauch von ca. 4000 kwh auf 2800 kwh gesunken ist...
    Gekocht wird mindestens einmal am Tag....
    Ja ich nehme an, die Ersparnis durch LED Lampen erreicht zu haben.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Ich war lange im Enrgiesektor tätig und kenne die Verbrauchsverteilung.

    Ein E-Herd hat 1-7kW, je nach Plattenbelastung.
    Wenn der 1 Stunde Läuft, sind 3 Kilowattstunden verbraucht.
    Bei Waschmaschine und Trockner sieht das fast genau so aus.

    Eine lange Leuchtstofflampe hat 36 W.
    Die muß schon 30 Stunden laufen, um den selben Verbrauch zu haben.

    Bei einer LED Lampe mit 9W (krumme Zahl, wegen der Teilbarkeit), spare ich 75% des Leuchtstofflampenverbrauches.

    Hier noch mal eine andere, private Meinung:
    http://fastvoice.net/2012/11/17/led-umrustung-wie-viel-sparen-sie-wirklich/.
     
  14. daLexi

    daLexi Kbyte

    Ja, muss zugeben das ich vor ca. 7-8 Jahren (Finanzkrise! Alles gab es billiger auf einmal, juchei :) ) sämtliche Elektrogeräte neu gekauft habe, dabei sehr auf Energieeffizienz geachtet habe.
    Danach habe ich sukzessive auf LED umgerüstet.
     
    Last edited: Jul 25, 2015
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    30000 kWh/a :D
     
  16. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :eek: Da hast du aber einen enorm hohen Stromverbrauch!

    3000 kWh/a könnte ich noch nachvollziehen.

    Deinem Grinsen nach, nehme ich jetzt mal an, dass du eine Indoor Hanfplantage in Betrieb hast.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    :was: Und wie weit ist die Planung deines eigenen Holzpelletkraftwerks?
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das funktioniert im Frankfurter Raum auch ganz ohne Strom. :wegmuss:
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Saaristomeri heißt Kernkraftwerk?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da heizt wohl Jemand mit Strom?
    Und das in einer Gegend wo gefühlte 10 Monate im Jahr Winter sind. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page