1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Startbild entfernen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Edelrose, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Edelrose

    Edelrose Byte

    Hallo!
    Habe folgendes Problem: Bekomme ein Foto, welches den gesamten Computerbildschirm einnimmt, nicht weg :confused:. Es erscheint unmittelbar bei/nach dem Hochfahren des Rechners für eine Weile bis sich die Desktop-Ansicht, so wie ich sie eingestellt habe, mit Hintergrundbild und allen anderen Verknüpfungen, aufgebaut hat.
    Es handelt sich bei dem unerwünschten Foto nicht um ein Hintergrundbild, welches man ja unter Start/Systemsteuerung/Anzeige/Hintergrund.... gestalten kann. Habe übrigens Windows 2000.
    Kennt jemand das "Problem"?
    Danke für jeden Hinweis!
    Gruß, Edelrose01:)
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist der Active Desktop bei dir an oder aus?

    Falls an, schalt ihn aus, fall aus, schalt ihn an.

    Jetzt sollte dieses andere Bild auftauchen und sich umstellen / entfernen lassen.
     
  3. Edelrose

    Edelrose Byte

    Danke für die Antwort.

    ...Entschuldigung....aber, wo finde ich 'Active Desktop'?

    .....
     
  4. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    ebenfalls da wo man das hintergrundbild einstellen kann aber auf registerkarte "web"
     
  5. Edelrose

    Edelrose Byte

    Hi, MattafiX, jetzt wird's knifflig....
    habe den Active Desktop ausgeschaltet und so erst das als unerwünscht geltende Startbild nun als Hintergrundbild erhalten!
    Auch nach Neustart erscheint das Foto nun sowohl als Startbild und bleibt als Hintergrundbild erhalten. So wollte ich es natürlich nicht! Aber vielleicht gibt es für Kenner dadurch einen Hinweis, wie man dieses Foto von der Bildfläche verschwinden lassen kann. Übrigens: In der Auswahlliste der Hintergrundbilder hatte ich das Bild schon längst gelöscht...

    Danke für Geduld und bitte bitte weitere Vorgehensweise-Ratschläge.....:-)

    Liebe Grüße,
    Edelrose
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann ändere das doch einfach...
     
  7. Edelrose

    Edelrose Byte

    ...eben dies geht dann nicht mehr über die Funktion Hintergrundbild...wie gesagt, das unerwünschte Foto ist in der Auswahlliste gelöscht, hat jedoch keine Auswirkung, das jetzt gewünschte Foto legt sich quasi einfach darüber, das unerwünschte erscheint weiterhin als Startbild.....
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wahrscheinlich ist bei dir der Boot-Screen verändert worden (gewollt oder ungewollt).

    Der steckt in der Datei ntoskrnl.exe drin und läßt sich nur beseitigen, wenn man die Originaldatei wieder an die Stelle der veränderten setzt.

    Du solltest also diese Datei von der Win2000-CD aus ersetzen.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ buddy2002
    Glaube nicht dass es das Windows Bootlogo ist.


    @ Edelrose
    Du hast wowohl mit als auch ohne aktivierten Active Desktop das Hintergrundbild geändert, trotzdem kommt das nicht erwünschte Bild immer noch. Versteh ich das soweit richtig?

    Tritt das Problem auch bei anderen Benutzerkonten auf?
     
  10. Edelrose

    Edelrose Byte

    Hallo, TheDOCTOR!
    Ja, so ist das. Bei anderen Benutzerkonten tritt das Problem nicht auf.

    Liebe Grüße,
    Edelrose
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, das einzige was mir jetzt noch einfällt wäre, mit aktiviertem Active Desktop ein .jpg Bild anstelle einer .bmp Datei auszuwählen. In der Hoffung dass damit endlich das unerwünschte Bild ersetzt wird.
     
  12. Edelrose

    Edelrose Byte

    Hallo zusammen!
    Folgendes habe ich in der Zwischenzeit herausgefunden: Das unerwünschte Foto lag in der Rubrik 'wallpaper', welches standardmäßig unter Start/System/Anzeige/Register Hintergrund in der Auswahlliste von Windows eingerichtet ist. Dies habe ich bei der Untersuchung des Verzeichnisbaums C:\WINNT entdeckt; die Entsprechung ist ja - denke ich - die dort angelegte Datei 'wallpaper.bmp', bei welchem es sich um ein Paint-Programm handelt. Wie das Foto darhinein gekommen ist, weiss ich wirklich nicht! Jedenfalls habe ich diese Datei 'wallpaper.bmp' doppelt angeklickt und das Foto mit den dafür vorgesehenen Instrumenten markiert und gelöscht.
    Nun endlich erscheint das unerwünschte Foto zwar nicht mehr! Aber! Jetzt erscheint stattdessen eine weiße Fläche:confused: , was zwar besser ist, als das unerwünschte Foto, meines Erachtens jedoch das offenbar zugrundliegende Problem nicht gelöst hat! Deshalb denke ich, dass da noch ein Problem existiert, denn in anderen eingerichteten Benutzerkonten sieht das Hochladen irgendwie anders aus, dh. dort erschien erstens nicht das Foto und zweitens jetzt auch keine weisse Fläche.....

    Liebe Grüße:)
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: Du meinst es handelt sich um eine Bitmap-Datei die du mit Paint öffnen kannst.

    Logisch, du hast das Bild ja nur verändert, nicht gelöscht.

    2 Möglichkeiten:
    - wallpaper.bmp löschen
    - gewünschtes Hintergrundbild als wallpaper.bmp speichern und damit die alte Datei überschrieben

    Du hast in irgendeinem Bildbetrachter bei diesem Bild die Funktion "als Hintergrundbild" benutzt.
     
  14. Edelrose

    Edelrose Byte

    Hallo TheDOCTOR,

    vielen Dank für den letzten Tipp! Da ich wallpaper.bmp nicht aus dem Verzeichnisbaum löschen wollte (aus der Auswahlliste von Anzeige/Hintergrund läßt es sich ja meines Wissens nicht entfernen), bin ich dem Rat gefolgt und habe mein gewünschtes Hintergrundfoto jetzt auch als .bmp Datei gespeichert und in die Auswahlliste mit aufgenommen und angeklickt, so dass es jetzt auch als Startbild dient. Soweit bin ich jetzt zufrieden.:D

    Noch zufriedener wäre ich, gelänge es mir den Urzustand zu bekommen, d. h. wenn es gar kein 'Startbildvorgang' gäbe, wie dies bei anderen Benutzerkonten der Fall ist, denn der Bildschirm baut sich dort viel schneller auf.

    Aber auf jedenfall Danke ich Dir sehr für die Tipps!:bussi:

    Liebe Grüße,
    Edelrose:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page